Lehrer/Schüler MPX => Spektrum möglich?

Hägar

User
Hallo Gemeinde,

als langjähriger MPX-3030-Nutzer bin ich nun mit meinem Neffen als Flugschüler konfrontiert, der eine Spektrum DX6i hat.

Jetzt stellt sich die Frage, ob ein Lehrer/Schüler-Betrieb mit MPX als Lehrer-Sender und Spektrum als Schüler-Sender möglich ist.

a) Geht das?
b) Wenn ja, wie sieht die Pinbelegung eines entsprechenden LS-Kabels aus?

Gruß,
Stefan
 

Georg Funk

Vereinsmitglied
Hallo

Ich hab grad den Versuch mit Futaba/Spektrum hinter mir (DX8-FF6), Der Anschluß ist Problemlos, Auch wird das ganze sauber erkannt, Leider haben beide Sende ja eine Feste Kanalbelegung die nicht kompatibel ist. Wenn ich also am Lehrer Sender Höhenruder gebe, wird ein anderes Servo angesteuert als wenn der Schüler Höhenruder gibt. Ist nur mit vielen Mischern und dem Vergeuden von vielen Kanälen lösbar.

Da die 3030 ja eine freie Kanalzuordnung hat, sollte das ganze mit entsprechendem Programmieraufwand (Servokanäle nach Spektrum-System zuordnen) und entsprechendem Adapterkabel (Bauanleitungen sollten im Netz zu finden sein) gehen.
 

Hägar

User
Prima, das ist ja schon mal ein erster Hinweis.

Eine Bauanleitung MPX-Spektrum habe ich nicht finden können. Aber es gibt eine Vermutung:

Ein reines MPX-LS-Kabel ist auf der Schülerseite einigermaßen kompliziert aufgebaut. Der LS-Stecker auf Spektrum-Seite ist aber nur eine zweipolige Monoklinke (richtig?), mit Signal auf der Mitte und Masse außenrum. Reicht es, die Signal- und Masseleitungen des MPX-Leher-Steckers nach obiger Regel mit der Spektrum-Monoklinke zu verbinden?
 

Georg Funk

Vereinsmitglied
Hallo

Hab grade nochmal geschaut, der L/S Stecker von Spektrum ist wirklich ein 3,5mm Mono-Klinkenstecker.

Hier http://www.mftech.de/buchsen.htm ist eine ziemlich umfangreiche Samlung an L/S Steckerbelegungen, daraus sollte sich ein "Schaltplan" für das LS-Kabel entwickeln lassen.
 

gabe

User
Multiplex Royal Pro mit Spektrum

Multiplex Royal Pro mit Spektrum

Hi,

ich wollte nur für alle weiteren Suchenden hinterlassen, es ist mögliche eine MPX Royal Pro mit Spektrum zu verbinden.

Ich habe eine Royal Pro (Lehrer) und eine Spektrum DX6i (Schüler) über ein zweiadriges Kabel direkt verbunden. Stecker sind eine DIN 5 Pol (45°) und ein Mono (geht auch Stereo) 3,5mm Klinkenstecker.
Einfach die Signalleitung und die Masseleitung des einen Steckers mit dem anderen Stecker verlöten. Royal Pro im Setup für Schulung nach Anleitung konfigurieren, fertig.
Quelle für die Steckerbelegung http://www.mftech.de/buchsen.htm.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten