verschwundene Modelle (Raritäten)

fly2pylon

Vereinsmitglied
Consul

Consul

Nachstehend einige (pixelige) Impressionen.

Gruß,
Gerald
 

Anhänge

  • 16393171.jpg
    16393171.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 92
  • 16393172.jpg
    16393172.jpg
    22 KB · Aufrufe: 53
  • 16393173.jpg
    16393173.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 58
  • 19633400x635.jpg
    19633400x635.jpg
    72,2 KB · Aufrufe: 54
  • seiteconsul.jpg
    seiteconsul.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 44

Lototos

User gesperrt
Restexemplar

Restexemplar

Ja es war ein Styropormodell. Ich bin auch schon länger auf der Suche nach einem Bauplan oder Restexemplar um Schneidschablonen davon abzunehmen.

Robert

Da hat bestimmt keiner Glück für Styrofertigmodelle braucht man keinen Bauplan, höchstens ne Anleitung.
Und alte Modelle aus Styro (Bruch) hat doch bestimmt keiner aufbewahrt.
Gruß Manni
 

Achim55

User
Hallo Robert,



also, wenn mich ein Modell überhaupt nicht interessiert, dann ist es der Consul. Aber jedem das Seine.;)

Ciao
Klaus

Frankensteiner
Hallo Ralph,

ja, der kleine Uhu in seiner Urform wiederaufersteht bei mir gerade als CNC-Modell in zwei Versionen. Erstens als originales Freiflugmodell und zweitens als RC-Modell mit Brushless-Elektroantrieb, welches das Gewicht des Freiflug-Originals nach Möglichkeit nicht überschreiten soll. Wenn mir das gelingt, werde ich hier darüber berichten.

Ciao
Klaus

Hallo Klaus,

sollten wir nicht alle ein bißchen gelassener sein ? Oder wie würde es dir gefallen, wenn ich schreiben würde:

"also, wenn mich ein Modell überhaupt nicht interessiert, dann ist es der kleine UHU. Aber jedem das Seine.;)"

Ich finde wir können auf solche Aussagen verzichten und hier lieber Beiträge zum Thema einbringen, nämlich "verschwundene Modelle-Raritäten"

Gruß aus Lippe

Achim
 

Gast_7088

User gesperrt
also ne x1200

also ne x1200

fliegt bei uns auch regelmässig so 3 bis 4 mal im Jahr mit EZFW. und ich meine 6 ccm am Heck kann ich morgen aber genau nach fragen.... da wrde ich unter dem Ding am schrauben sein :D
 
Hallo Patrick
thx erstmal, schön wäre ein bissi grösser aber man kann da schon was erkennen.
Nein, ich hab nicht mehr bezahlt als 23$ :-)) (heutige wärung und umrechungskurs)
der flieger iss im gar nicht bedauerstwerten zustand. servos rein und ab in die luft ertsmal.
wenn er gut geht überarbeite ich ihn.


gruss

achim

Pic im Anhang

Hallo Achim,

bin gerade auch dabei eine SB 7 aufzubauen. Mir gefällt sie. Habe noch einen GFK-Rumpf, den ich abgeben könnte. Einen Bauplan für die ältere Versiion mit Styrorumpf liegt bei mir auch noch herum.
 
Hallo Achim,

sollten wir nicht alle ein bißchen gelassener sein ? Oder wie würde es dir gefallen, wenn ich schreiben würde:

"also, wenn mich ein Modell überhaupt nicht interessiert, dann ist es der kleine UHU. Aber jedem das Seine.;)"

Ich finde wir können auf solche Aussagen verzichten und hier lieber Beiträge zum Thema einbringen, nämlich "verschwundene Modelle-Raritäten"


das nimmt mir der Robert nicht übel. Das ist ein Art positives Necking. Wir kennen uns schon sehr genau und sind zusammen in einer Arbeitsgruppe, in der täglich kommuniziert wird. Also keine Panik, da war kein negativer Gedanke dabei. Und schau mal genau hin, da steht ein Smiley dahinter.

Alles klar? ;)

Ciao
Klaus
 

doloebig

User
Hallo Achim,

bin gerade auch dabei eine SB 7 aufzubauen. Mir gefällt sie. Habe noch einen GFK-Rumpf, den ich abgeben könnte. Einen Bauplan für die ältere Versiion mit Styrorumpf liegt bei mir auch noch herum.


Hallo Dieter,
die Version mit den Styrorumpf hab ich.
An dem Plan (oder auch Copy) hätte Intersse.

Gruss

Achim
 
Hallo Oldi-Fans,
hab da noch was altes ausgegraben. :cool:

Graupner Cessna 180 Plan.
Der Rumpbogen hat da unten links etwas gelitten.
Der Flächenbogen ist noch völlig ok.

Vielleicht möchte die ja einer wieder auflegen.
So mit Frästeile Satz oÄ.

Kann ich mit nach Aspach oder zur Jetpower bringen :D
 

Anhänge

  • Cessna180-1.jpg
    Cessna180-1.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 60
  • Cessna180-2.jpg
    Cessna180-2.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 74

Achim55

User
Hallo Achim,




das nimmt mir der Robert nicht übel. Das ist ein Art positives Necking. Wir kennen uns schon sehr genau und sind zusammen in einer Arbeitsgruppe, in der täglich kommuniziert wird. Also keine Panik, da war kein negativer Gedanke dabei. Und schau mal genau hin, da steht ein Smiley dahinter.

Alles klar? ;)

Ciao
Klaus
ok. alles klar - da bin ich ja beruhigt. Gut das wir darüber gesprochen haben.

Gruß aus Lippe

Achim
 
Das Video von der X-1200 ist ja putzig, "Akku schon halb leer genuckelt" (nee, nicht der vom Anlasser!:D) und der Motor geht immer noch aus, wenn gestartet werden soll!:eek: Das ist ja so garnicht meine Welt! Ein schicker Flieger und ein interessanter Motor, der leider für mich nur klingt wie alle anderen Methanoler auch....! Bin halt ein Vollblut- ET, nur größere Viertakt- Sterne können überhaupt mein Ohr finden, aber das wäre nicht meine Liga....:rolleyes:

Gruß Bernhard
 
Hallo zusammen,

also das ist ja mal ein wirklich interessanter Thread, grade auch für junge Leute so kann man mal sehen was früher so "IN" war als Modellbau noch wirklich Modellbau war xD. Ich finde es wirklich sehr interessant wie alles so angefangen und sich vorallem weiter entwickelt hat.

Ich geb zu ich hab jetzt nicht jeden Beitrag gelesen aus diesem Thread aber einige und hab mir alle Bilder angeschaut bin aber bisher auf ein Modell noch nicht gestossen, nämlich dem RC-1 Modell "Tempest" von Topp (ist nicht mehr gelistet hab schon geschaut) meine Frage nun, kennt den noch jemand oder hat ihn vielleicht sogar geflogen oder noch im Besitz?
Mein Vater hat noch einen gut erhaltenen sogar Flugbereiten, würde ihn sogar verkaufen, die Frage ist was man für so ein altes Schätzchen noch verlangen kann, ist Flugfertig bis auf Empfänger und Akku....

Wäre schön wenn man noch Infos über das Modell bekommen könnte, im Netz is darüber quasi nichts zu finden.


MFG Thomas
 
Nicht wirklich retro, aber unter den Schaumwaffeln doch auch schon eine gern gesuchte Rarität.
Heute war Erstflug, mit LiPo/Brushless machts doch etwas mehr Spass als damals mit NiCd/Speed400 ;)
picojet.jpg
 

SZD 22 Mucha

User gesperrt
Baupläne restaurieren,

Baupläne restaurieren,

Hallo Oldi-Fans,
hab da noch was altes ausgegraben. :cool:

Graupner Cessna 180 Plan.
Der Rumpbogen hat da unten links etwas gelitten.
Der Flächenbogen ist noch völlig ok.

Vielleicht möchte die ja einer wieder auflegen.
So mit Frästeile Satz oÄ.




... und noch einer, ich habe irgendwann mal angefangen ein Modell zu bauen,
den Bauplan, den ich dazu per Post bekam, war in neun Teile geteilt, die Darstellung schmutzig, ähnlich wie in der Vergangenheit Blaupausen,
als ob tausend Ameisen mit schmutzigen Füssen darüber gelaufen wären.
Wie sollte ich mit diesen Fetzen ein Modell bauen?
Aus der Not macht man eine Tugend, so begann ich mit dem Restaurieren von Modellbau Bauplänen, speziell die aus den Katalogen von Graupner aus den
60iger, 70iger, 80iger Jahren.
Was blieb mir übrig, Schere, Klebstoff und Papier, alte zerrissene Baupläne auf der Rückseite zusammenfügen, danach glatt bügeln und aufrollen.
Die ganz alten aus den den FMT Heften, so ab 1967 die muß man ganz vorsichtig aufmachen, die zerfallen schon bald, einfach rollen, stehen lassen.

Jetzt sind die Pläne gerollt, und dann??
Des Rätzels Lösung, ich arbeite in der Automobilindustrie, hier bei uns in Köln.
Schnell fand ich heraus, das es sogar eine Abteilung noch heute gibt, die sich mit Reproduktionen von Zeichnungen beschäftigen.
Diese Kollegen sind bis heute so freundlich mir diese alten Schätze einzulesen, obwohl ich jedes Mal zittere wenn der riesige Scanner Sie in sich hinein frisst.
Bisher ist aber kein Bauplan dabei zerrissen.
Heraus kommt zunächst mal eine Kopie, gleichzeitig eine PDF- und Tif-Datei. Mit der Kopie meines Bauplans habe ich dann das Modell "Graupner Amigo II" gebaut.
Der Gedanke, sich mit der Tif Datei zu beschäftigen, ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich hatte vor 10 Jahren, glaube ich auf meinem Rechner
"Microsoft Windows 2000", habe dann mit etlichen MS Programmen herum experimentiert, aber hängen geblieben bin ich MS "Paint",
das hat jetzt noch jedes Betriebssystem.
Noch heute bereinige alte Zeichnungen damit, bis Sie wieder blütenweiß werden, in manchen Zeichnungen,
inklusive Bauanleitung und Explosionszeichnung stecken dann über 60 Stunden Arbeit am Schirm drin,
zuletzt noch der HI-Fly von Graupner, wo die Bauanleitung hundsmiserrabel war, mein Sohn Vinzent 11, hetzt dann gerne schon einmal,
..Na? machste wieder Strafarbeit? Es ist wirklich eine Strafe was Ihr mir manchmal vor die Füße werft, im vergangenen Winter hat mir der Peter, nähe Hamburg,
einen "Graupner CLOU" geschickt, die Tragflächendarstellung ist diagonal, war heraus getrennt, und jetzt der Knaller, total braun und verölt.
Ich habe eigentlich nur gedacht, wegschmeißen!!, aber dann doch,
ich hatte es ja versprochen, das größte Problem war, dass geölte Zeug kleben,
aber der gute UHU alles Kleber klebt alles.
Alle Zeichnungen die ich mir ausleihe, schicke repariert, kopiert an den Besitzer zurück, die korrigierten Dateien vergesse ich dann auch schonmal,
aber da kann ich nur sagen, hartnäckig sein, E-mail schreiben und nachfragen, ob ich schon fertig bin, dann schick ich die PDF´s und Tif´s per E-mail.

Manchmal frage ich mich, was hat das noch mit Modellbau zutun ??

Durch Zufall lernte ich den Manni aus Holzwickede kennen,
der setzt dem jetzt eine Krone auf, der hat meine Korrektuen als PDF Dateien bekommen, Zeichnet die Baupläne ab,
hat dann sich die DWG oder DXF erarbeitet, auch Strafarbeit, setzt die, mit einem mir unbekannten
Programm, in CNC Daten um, und frässt daraus die so begehrten Teile,
wie AMIGO von 1960, Amigo II von 1966, Amigo III von 1989, Moquito,
Hi-Fly von 1973, Ultra-Fly, weitere sind in Arbeit.
Mittlerweile hat sich auch jemand gefunden der Hauben macht,
ein anderer macht die Schriftzüge.

Und jetz, jetzt habe ich nicht mal Zeit zu selber bauen, zeichne und zeichne und träume vom bauen,
aber vielleicht sucht Ihr was zu bauen??, gerne PN.

Kann ich die Cessna 180 haben ??
Kommt mit Kopie zurück.

Olaf
aus dem Bergischen
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten