Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo.
Ich möchte ein Motormodell mit 5 HV Servos der 12 kg Klasse ausstatten und direkt mit 2S Li Ion versorgen, also ohne eine Weiche oder sonstiges.
Die Servos stecken also direkt am Empfänger und der Li Ion auch, es wird also nur ein Akku verwendet.
Meine Frage: wie schaltet Ihr den Strom...
Hallo
ich habe ein Problem.....
Laut HP von Reisenauer soll der LC500-1720 mit dem 6:1 eine GM20x13 an 6s mit 68A drehen.
Nun, bei mir sinds >100A. Jetzt verstehe ich nich warum :-(
Mittelstück ist ein Klemm 33mm mit Versatz ohne Verschränkung. ESC: Sword 120A und ich bin auch der Meinung...
Hallo zusammen
Zurzeit beschäftige ich mich mit der Elektrifizierung einer Yak54 (1600mm / 4.5kg). Motorisiert soll diese mit einem Benziner (mit DC-CDI Zündung) werden. Ich bin bis anhin nur elektrische Modelle geflogen und frage mich nun, wie man eine solche Maschine am besten elektrisch...
Hallo
Ich baue mir zur Zeit eine windmühle mit einem rotordurchmesser von 160cm. Die rotorachse ist eine ganz normal fahrradnabe. Diese Mühle soll ihren eigenen strom erzeugen. Soll heißen, wenn sie sich dreht, sollen die 4-6 led's leuchten. Habe da was von einem brushless Motor zur Erzeugung...
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich habe mir den F1666 Telemetrie Monitor gekauft, eigentlich nur um meine Antriebsakkus im Flug zu überwachen, sprich den Stromverbrauch anzuzeigen, dies anstelle des ISII Cockpits, da mir dieser Monitor von Futaba übersichtlicher erschien und meine Empfänger schon...
Hallo Zusammen.
Ich habe ein Problem mit einem Brushless Fahrtenregler. (Df Models KL 35)
Er steuert den Motor nicht mehr an.
Sowohl Empfänger als auch Lüfter laufen wenn man den Schalter umlegt.
Ich habe zuerst mal die Spannungen an einem Funktionierenden Regler gemessen. (2S bei Vollgas)
L1...