Frei drehbares Heckfahrwerk

Hallo,
bei meinen Flugzeugen mit 2-Bein-Fahrwerk möchte ich diese nicht anlenken. Ich habe schon einige so geflogen, mit E-Motor, richtigem Einsatz des Höhenruders und guten Seitenruderausschlägen auf Gras solange kein Problem wie kein rechter Wind geht. Aber wir Elektroflieger legen eh wenig Wert aufs vorbildgetreue raus- und nach dem Flug genauso wieder reinrollen, oder? Ich lenke jedenfalls das Heckfahrwerk nicht mehr an, aber auf der Suche nach einer billigen Lösung bin ich lange Zeit nicht recht weitergekommen. Bis ich letzte Woche eine Blitzidee hatte: Ich denke die Bilder sagen alles....

1081444494.JPG


1081444553.JPG


1081444593.JPG


Was natürlich nicht zu sehen ist: Ein Bowdenzugröhrchen geht bis ins Höhenruder und ist dort verklebt, mit mit Microballoons eingedicktem Harz, hinter dem Knopf sitzt ein durchbohrtes Alurundmaterial, das in den Knopf eingelassen ist.
Alles klar?
Gruss
Uli

[ 08. April 2004, 19:16: Beitrag editiert von: Voll GFK ]
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten