Sandwichrümpfe mit Untertapete

ChrisP

User
Hallo,

habe gerade das wirklich toll geschriebene Buch "GFK-Technik im Modellbau"
von Gerhard Musch, Manfred Schulz fertig gelesen um nach einiger zeit Pause wieder mit dem laminieren eigener Rümpfe zu beginnen. Da vor Jahren weniger in Sandwich gebaut wurde und dieser Part im Buch leider sehr knapp erläutert wurde, möchte ich um Tipps zum Bau von Rümpfen (für Modelle 2-2,4m Klasse)mit einer Untertapete als Sandwichlage fragen. Im Buch wird nur kurz beschrieben das man die 2-4mm Tapete ca. 15-20mm von der Trennebene/Formkante abstehend besäumen soll und nach Außen hin abschrägt.....

Hierzu meine Frage. ist dies nicht rel. viel soweit von der Formteilung wegzubleiben um dann einen so breiten Spalt ohne Styropor später im Rumpf zu erhalten?

Wäre toll wenn mir hier Geübte Tipps und Tricks verraten könnten, zum Thema Sandwichbau mit Styro als Stützstoff.
 

Jaro

User
Hallo Klaus!

Ich habe erst vor kurzem einen solchen Rumpf gemacht. Hatte etwa F3A-Abmessungen, also etwas kleiner als das was du vorhast.
Ich habe außen eine Lage 163er Glas und innen eine 80er. Das Styropor habe ich selber so dünn wir es ging geschnitten (etwa 1-2mm). Abgeschrägt habe ich es nicht.
Zum Formenrand habe ich auch etwa 2cm Abstand gelassen. Wenn du da zu dicht 'rangehst wird die Naht nicht so gut und evtl. instabil.
Einen Rumpf mit so einem Sandwich zu machen ist kaum mehr Arbeit als wenn man es weglässt aber er wird deutlich druckfester!

Viele Grüße!
Jaro
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten