magazin

  1. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021 -Vom Mont Blanc (TP9) zum Piz Palü (TP10)-

    Text: Claus Eckert Fotos: Daniel Schulz, Team GER 1 - zooom Productions GmbH - Am frühen Sonntagmorgen sah man im Livetracking, wie Chrigel Maurer (SUI1) und Manuel Nübel (GER1) unweit vom Turnpoint 7 in Fiesch auf das Eggishorn steigen. Irgendwie war es seltsam anzusehen. Chrigel war auf dem...
  2. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021 -Von Fiesch (TP7) zum Mont Blanc (TP9)-

    Text: Claus Eckert Fotos: Daniel Schulz, Team GER 1 - zooom Productions GmbH - Andi von Dach „Am siebten Tage sollst Du ruhen!“ So ist es zumindest in der Bibel zu lesen. Aber diese Anweisung gilt nicht für das Red Bull X-Alps 2021. Der siebte Tag brachte Action und super Leistungen der...
  3. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021 -Vom Säntis (TP6) nach Fiesch (TP7)-

    Text: Claus Eckert Fotos: Daniel Schulz, Team GER 1 - zooom Productions GmbH - Andi von Dach Der sechste Tag der Red Bull X-Alps 2021 begann wieder frühmorgens um 5.00 Uhr. Die erste Frage des Tages hieß: Den Berg hoch kraxelnd aufsteigen oder fliegend Strecke machen? Die Antworten fallen je...
  4. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021 -Von Lermoos (TP5) nach Fiesch (TP7)-

    Text: Claus Eckert Fotos: Daniel Schulz, Team GER 1 - zooom Productions GmbH - Andi von Dach Manchmal muss dem Körper etwas mehr Zeit zur Regeneration geben werden. Daher begann der erste Aufstieg des Tages für Manuel Nübel (GER1) erst gegen 7.00 Uhr. Kurz nach 10.00 Uhr startete er dann in...
  5. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021 Das I-Clip-Gewinnspiel

    Zusammen mit der Firma I-Clip hat Manuel Nübel einen Team-GER 1-Supporter I-Clip entworfen. Diesen speziellen I-Clip bekommst Du, wenn Du das Team GER1 mit mindestens 50 € unterstützt oder der Gewinner des :rcn:-Red Bull X-Alps I-Clip Gewinnspiels bist, für das Manuel Nübel und das Team GER1...
  6. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021 -Von Lermoos (TP5) zum Säntis (TP6)-

    Text: Claus Eckert Fotos: Daniel Schulz, Team GER 1 - zooom Productions GmbH - Andi von Dach Mittwoch, der vierte Tage des Rennens um die Red Bull X-Alps 2021 begann. Im Camp von Manuel Nübel (GER1) ging es am frühen Morgen noch ruhig zu. Erst gegen 6.30 Uhr machte sich Manuel auf den Weg. Sein...
  7. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021-Vom Chiemsee (TP4) nach Lermoos (TP5)

    Text: Claus Eckert Fotos: Daniel Schulz, Team GER 1 - zooom Productions GmbH - Claus Eckert Der dritte Tag im Rennen um die Red Bull X-Alps 2021 begann wieder mit Laufen. Sowohl bei den aktuellen Spitzenreitern wie auch im Verfolgerfeld. Das Team GER1 von Manuel Nübel hatte gleich nach der...
  8. Kyrill

    Huckepacktriebwerk für F3RES

    Von der Idee zum Prototyp Peter Rausch Seit langem treibt mich schon diese Idee mit einem Huckepackklapptriebwerk für meine F3RES-Modell. Manchmal ist man einfach zu faul das Gummi auszulegen oder der Platz gibt es nicht her. Nun ist sie geschlüpft, die Idee. Hier folgt der Bericht. Zunächst...
  9. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021-Von Wagrain (TP2) nach Lermoos (TP5)-

    Text: Claus Eckert Fotos: Daniel Schulz, Team GER 1 - zooom Productions GmbH - Claus Eckert Fünf Uhr früh! Während der Großteil der Bevölkerung sich noch mal im Bett umdreht, starten die Athleten in den Tag. Da sich die Thermik erst im Laufe des Vormittags ausbilden kann, geht es erst mal zu...
  10. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021 -Von Salzburg nach Wagrain (TP2)-

    Text: Claus Eckert Fotos: Daniel Schulz, Team GER 1 - zooom Productions GmbH - Claus Eckert Salzburg, 20. Juni 2021: Auf dem altehrwürdigen Mozartplatz zählen die versammelten Fans im Chor den Countdown.Bei "Null" starten 28 Athleten zum längsten Abenteuerrennen der Welt. Das Red Bull X-Alps...
  11. Kyrill

    Thermale 3m

    Der Versuch eines Zweiachs-Thermikschleichers - auch elektrifiziert - Peter Rausch Ich möchte hier mein aktuelles Projekt eines "Sundowner" vorstellen. Angeregt durch die guten Flugeigenschaften des RESopenS habe ich darüber nachgedacht, dass eine größere Spannweite auch eine bessere...
  12. Claus Eckert

    Red Bull X-Alps 2021 -Prolog-

    RC-Network unterstützt auch diesmal Manuel Nübel im Team GER 1 Text: Claus Eckert Fotos: Daniel Schulz, Team GER 1 - zooom Productions GmbH - Christian Hauser - Claus Eckert Drei Frauen und 30 Männer aus 17 Nationen starten am 20. Juni 2021 auf dem Mozartplatz in Salzburg zum härtesten...
  13. M

    Der P10-Lader

    Ein Gerät aus der iSDT-P-Serie Milan Lulić Der P10 ist der kleinste Lader aus der iSDT-P-Laderserie. Seine beiden Ladeausgänge liefern die beachtliche Ladeleistung von zweimal 250 W und einen maximalen Ladestrom von zweimal 10 A. Es können bis zu 6s Lithium-Akkus geladen werden...
  14. M

    Helios von Aero-naut

    Ein neues Modell am Modellbauhimmel Milan Lulić Der CAD-Designer und Konstrukteur bei aero-naut Michael Bloss hat nach Lilienthal, LT200 Flex und Pepper schon wieder ein schönes Flugmodell kreiert. Seine neueste Schöpfung, der hübscher leichtwind Elektro-Segler Helios bereitet ebenfalls...
  15. J

    M6D

    Zweifach-Lader von Toolkit RC Jürgen Mess In diesem Bericht möchte ich den M6D vorstellen, ein Zweifach-Lader von Toolkit RC. Interessant könnte dieses Ladegerät vor allem für Modellbauneulinge sein, eventuell interessiert sich aber auch der ein oder andere „alte“ Hase dafür ...
  16. C

    Der Boulder…

    …aus dem Hause Schweißgut Jürgen Rosenberger Aus deutschen Landen frisch auf den Tisch! So lautete ein alter Werbespruch der Landwirtschaft, der bis heute im Gedächtnis heimischer Verbraucher haftet, garantiert der Slogan doch verlässliche Qualitätsstandards. Unsere österreichischen Leser...
  17. C

    Jodel D.9 Bébé

    Ein Modell von Aero-naut Jürgen Rosenberger Zur Geschichte des Originals Die D9 wurde ab 1947 als einsitziges Sportflugzeug mit offenem Cockpit entwickelt. Der erste Prototyp mit dem Kennzeichen F-WEPF hatte im Januar 1948 in Beaune seinen Erstflug. Die Serienproduktion erfolgte in den...
  18. knzin

    Mü 13e - "Bergfalke"

    Klein vs. groß Knut Zink Zwei Videos zur Einstimmung --- Video "Klein" --- Video "Groß" Ich hatte gerade einen Bergfalken mit 5,73 m Spannweite von Schneider/Kufstein gebaut und erfolgreich per F-Schlepp eingeflogen. Eigentlich bin ich Hangflieger und muss immer etwa eine Stunde...
  19. fliegerassel

    ASW 15b

    Mein persönliches Abenteuer im Maßstab 1: 3 von Mirko Krämer. Wenn ich vor 15 Jahren darüber nachgedacht hätte, mal einen Segler im Maßstab 1:3 mit 5 m Spannweite zu fliegen, hätte ich mich natürlich für völlig bekloppt oder zumindest hochgradig unrealistisch erklärt. Das war finanziell...
  20. knzin

    Sebastian Dambacher war wieder aktiv!

    APEX 23 Sebastian Dambacher - Knut N. Zink Nachdem die beiden Flugmodellberichte des 12jährigen Sebastian vom 7. April 2021 eine so große Resonanz hervorgerufen haben, hat sich der Nachwuchsautor wieder ein Flugmodell vorgenommen. Es ist der APEX 23 von Günther Flugspiele. (Animation...
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten