Dragon Lady oder doch lieber was "Rassigeres"?

das mit dem 10 ccm motor geht schon kommt aber auch drauf an was du mit der fliegen willst. Viel power wirst du nicht haben, also eher was "gemütlicheres:rolleyes: ", wenn man das so sagen kann. Ich denke einfacher kunstflug geht aber auch gut
 
Komme mit dem SW nicht hin ?

Komme mit dem SW nicht hin ?

Hi,

ich habe auch eine fast fertige Dragon Lady Zuhause stehen bei der ich mit dem SP leider nicht hinkomme. Habe einen OS Max Acrosport 91 mit Graupner Reso verbaut, allerdings ohne den Holzspacer vorne auf den Spant zu kleben. Vielleicht der erste Fehler?

Ich habe das HR Servo nach hinten ins Heck gesetzt und das SR Servo in den Rumpf und über die Bowdenzugrohre im Rumpf angelenkt. Ich wollte wenigstens eine direkte kurze HR Anlenkung, dachte mir aber "Beides ins Heck wird wohl nicht gut für den SW sein".

Der OS Max 91 ist ja nicht so schwer wie z.B. ein Benziner. Der Tank sitzt ganz vorne und das Fahrwerk wurde durch ein leichters GFK Fahrwerk ersetzt. Jetzt liegt der SW ungefähr bei 12-13 cm :eek:

Ich muss wohl im ersten Schritt das HR Servo in den Rumpf verfrachten und mal schauen ob ich den Akku (5Zellen AA) noch ein bischen nach vorne bekomme. Mal sehen ob das reicht um den SP unter 10 cm zu kommen? Was meint Ihr?

Das eingesetzte HS-225MG auf Höhe (Seite und QR) wiegt immerhin 31 gramm. Wenn das in den Rumpf wandert ist vielleicht nicht mehr ganz soviel Gewicht vorne nötig? Ich stell später noch ein paar Bilder rein.

Danke im voraus.

Gruß,
Frank
 

Henry Kirsch

Vereinsmitglied
Hallo Frank,
ich fliege die Dragon Lady ebenfalls mit einem 91 er Motor.
Ich habe alle Servos im Rumpf,den Akku direkt hinter dem Tank,das normale,schwerere,Fahrwerk und wenn ich mich recht erinnere (hab das Modell nicht hier,sondern am Platz) sogar noch Blei in der Nase.

Also,raus mit dem Servo aus dem Heck und rein in den Rumpf ;).

Gruß
Henry
 

jaenzi

User
Tut sich hier noch was?

Nabend zusammen.
Ich habe mir hier in der Börse eine Lady gekauft und der Dame erst mal die Kleider vom Leibe gerupft.
Anschließend wurde mit Oratex weiß neu bespannt um sie zu lackieren.
Das Loch unten in der Haube habe ich auch erst mal komplett gestopft.
Als Antrieb ist ein RCGF 20ccm Boxer vorgesehen.

D068D7D6-2DF0-4F60-9641-8EAB7543DA30.jpeg
FF129278-29C8-4C4A-9EA1-D20F0C5BDA3A.jpeg
AD947545-1B8D-490C-89BA-A962A03F7299.jpeg


LG, Andi
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten