F3K Wettbewerbe 2012

Übersichtskarte

Übersichtskarte

Ich hab großes Interesse mal bei einem Wettbewerb teilzunehmen.
Möchte aber nicht hunderte Kilometer fahren.
Deshalb möchte ich vorschlagen das sich jemand der das darf und auch kann, die Mühe macht im Wikibereich ne Karte einzupflegen, auf der jeder die Standorte von Wettbewerben die er kennt markieren kann.

Ich denk das ist ne sehr hilfreich Sache für Leute, die noch nicht jahrelang in der Szene unterwegs sind und sich alle untereinander kennen.

Zustimmung oder Kritik?

mfg
flo
 
Hi,
Ich hab großes Interesse mal bei einem Wettbewerb teilzunehmen.
Möchte aber nicht hunderte Kilometer fahren.
Deshalb möchte ich vorschlagen das sich jemand der das darf und auch kann, die Mühe macht im Wikibereich ne Karte einzupflegen, auf der jeder die Standorte von Wettbewerben die er kennt markieren kann.

Ich denk das ist ne sehr hilfreich Sache für Leute, die noch nicht jahrelang in der Szene unterwegs sind und sich alle untereinander kennen.

Zustimmung oder Kritik?

mfg
flo
da Du ja auch aus Oberfranken bist, könnten die Bavarian Open vom Luftsport Verband Bayern e.V. was für dich sein. Die Termine kommen wohl demnächst.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo, ich bin Anfänger DLGer und würde gerne mal ein Wettbewerb mitmachen. Welche Veraussetzungen muß ich beachten.
Ich bin Mitglied von einen Verein und dadurch auch Versichert( DMFV).
Gibt es mehr zu beachten?
MfG Domi
 
Moin Tilli
Es waren 18 Teilnehmer
Vorraussetzung ein F3k Model
und man sollte sicher dort landen wo mann will, da bis zu 14-18 Leute auf dem Platz stehen.
Der Rest zum Beispiel die einzelnen Aufgaben werden erklärt,und jedem Anfänger wird geholfen ,da in der Regel alte Hasen dabei sind.Und es herrscht eine tolle Gemeinschaft in die jeder aufgenommen wird.
Also Anmelden und mitmachen.
Gruß Jan Henning
 
Hallo Jan,

also wir sind zu dritt aus Berlin. 2 Davon haben schonmal an mehreren F3k-Wettbewerben teilgenommen.
Modelle: 2 * SalPeter und 1 * Vortex (oder Steigeisen).

Suche übrigens immernoch ein Wettbewerbsmodell für einen Freund.

MFG
 
Hallo, ich bin Anfänger DLGer und würde gerne mal ein Wettbewerb mitmachen. Welche Veraussetzungen muß ich beachten.
Ich bin Mitglied von einen Verein und dadurch auch Versichert( DMFV).
Gibt es mehr zu beachten?
MfG Domi

Du hast eine Versicherung - alles OK !
Jetzt musst Du nur sehen, wie Du zu dem Wettbewerb hinkommst.

Und bis dahin kannst Du üben, den Flieger immer schön dicht bei
Dir zu landen (<3 m) oder ihn sogar zu fangen.

Peer
 
Wer neben den von Peer sehr ordentlich geführten Deutschlandtour-Terminen gern auch noch die Eurotour/Ranglisten-Wettbewerbe im Auge behalten möchte oder wissen will, wann genau er die F3K-Nationalmannschaft bei der EM anfeuern sollte, der sei hiermit auf die Gesamtübersicht auf der DAeC-Modellflug-Seite hingewiesen.

Auch ist zwischenzeitlich der aktuelle FAI-Sporting Code (in Englisch, F3K ab Seite 24) verfügbar. Damit könnt Ihr schon mal die zwei neuen Aufgaben I und J üben, bevor es dann spätestens zum 31.03. ernst wird :D .

Friedmar
 
Ich stelle mal die beiden neuen Aufgaben I und J kurz auf Deutsch vor:

Aufgabe I (Die drei längsten Flüge)
- unbegrenzte Anzahl von Flügen in der Rahmenzeit von 10 Min.
- die drei besten Flüge werden gewertet
- max. 200 sec pro Flug werden gewertet

(Bei gutem Wetter wird der geübte Pilot 3 sec für 2 x Fangen und Werfen
verbrauchen und damit 597 sec als Maximalergebnis erzielen - also nicht
bummeln, wenn's trägt)

Aufgabe J (Die drei letzten Flüge)
- unbegrenzte Anzahl von Flügen in der Rahmenzeit von 10 Min.
- die drei letzten Flüge werden gewertet
- max. 180 sec pro Flug werden gewertet

(Bei gutem Wetter wird der geübte Pilot 3 x voll fliegen
und damit 540 sec als Maximalergebnis erzielen - 60 sec.
verbleiben für Starts und Landungen. Hier kann man also
ein bisschen bummeln, wenn gute Thermik ist.)

Peer
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten