Hangflug in Karlsruhe? Geht da was?

Nach Sueden raus war halt nur eine kleine Luecke in den Baeumen ueber dem kleinen Weinberg.
Hangkante hohnen war da halt nicht gerade dran, bei 50m Breite und Baeumen rechts und links. Ueber der Baumgruppe weiter rechts ging es schon ganz gut ab, aber da verlierst du das Modell halt auch gleich hinter den Baeumen aus dem Blick.

Aber wie gesagt, geht schon. Wenn man hoch bleibt.
Nach Westen sieht es mehr nach 'big sky' Fliegen aus.
 
hang

hang

Klar. Hangkante polieren ist da nicht auf der Südwest seite. Das ist natürlich nicht zu vergleichen mit bergen in den alpen oder dünen an der küste. Wenn du etwas leichtes hast z. B. einen kleinen nurflügel o. Ä. dann kannst du bei ostwind auch mal an den epple see fahren. Dort fliegen wir bei ostwind unsere arosos. Dort hat man keine bäume o. Ä. sondern völlig unverwirbelte luft von unten. Sonst gibt es nicht viele hänge im raum Karlsruhe. Moosbronn\althof würde mir da noch einfallen. Ist kein richtiger hang. Eher ein kesselförmiges kleines tal bei welchem absaufen kein problem ist. Anders als auf dem michaelsberg. Wenn du vor hast des öfteren auf dem michaelsberg zu fliegen bitte ich dich kontakt mit unserem cheffe der Interessengemeinschaft aufzunehmen.
Gruß schbock
 

klaus2

User
Michaelsberg Untergrombach

Michaelsberg Untergrombach

Moin Moin,
bin als in Ettlingen zu Besuch und würde eventuell mal auf dem Michaelsberg fliegen.
Kann mir jemand eine Link zur Interessengruppe geben ? Oder einfach vorbeigehen
und fliegen ?;)
lg
klaus
 
Also an guten Tagen ist sowieso jemand vor Ort.

Mein Problem momentan ist, das ich eh noch nicht raus gefunden habe wo man sich da melden sollte.
Im Wiki steht man soll sich an eine Kontaktperson wenden. Aber wer das ist steht nirgends. Gleiches auf slople.
 
Leute, ich stecke mal wieder fest.
Ich will Sonntag fliegen. Bin sogar ziemlich mobil, dank car sharing.
Aber mit dem Nord/Nord-Ost Wind kann ich nichts anfangen.

Da gibt es doch sicher was geiles in Schwaben oder der Pfalz. Oder bei den Franzosen?

Der Michaleberg hat mich ja schon sehr beruhigt. Aber mir macht es sorgen das ich bislang nur über Westen was auf meiner goto-Windrose habe.
Eigentlich müsste ich mindestens zu vier Richtungen was im Koecher haben.
Ein Kumpel ist gerade bei Moosbronn. Mal sehen was der so sagt. Ich traue dem Braten noch nicht.
 

NebuK

User
Moosbronn trägt halt etwas unzuverlässiger als Michaelsberg. Dafür ist dort im Sommer thermisch richtig was los -- ich vermute mal bei so seichtem Wind wie morgen auch. Ich wollte morgen irgendwo aufs flache Land und RES-en. Wissen noch nicht sicher wo, über die ML kommt was wenn wirs wissen ;). Haste da was für?

Ansonsten, teste Moosbronn mal bei mittelprächtigem Wind und gutem Wetter ... dann haste n bissl Hangwind zum Hochkommen, und weiter gehts dann halt in der Thermik -- die darf aber nich zu verblasen sein.

Grüßle
 
Hi,

mein letzter Beitrag ist eine ganze Weile her. :) 27.5.2011.

Läuft immer noch was in Untergrombach und Moosbronn? Ich war früher an beiden Hängen gerne und oft.

Danke für Euer Feedback.
 
Hi,

Ich hab mich mal ein wenig umgeschaut. Am Michaelsberg ist laut unterschiedlichen Dronenmaps eine Flugverbotszone wegen des Naturschutzgebietes. Das gab es auch früher schon. Wird das nun strikt gehandhabt oder gibt es offizielle Ausnahmen?

Ebenso zeigt sich in Moosbronn teilweise entweder Naturschutzgebiet oder Sperrzone wegen des Landeplatzes der Drachenflieger.
Hat jemand auch hierzu Infos?
 
Hi,

Ich hab mich mal ein wenig umgeschaut. Am Michaelsberg ist laut unterschiedlichen Dronenmaps eine Flugverbotszone wegen des Naturschutzgebietes. Das gab es auch früher schon. Wird das nun strikt gehandhabt oder gibt es offizielle Ausnahmen?

Ebenso zeigt sich in Moosbronn teilweise entweder Naturschutzgebiet oder Sperrzone wegen des Landeplatzes der Drachenflieger.
Hat jemand auch hierzu Infos?

Moin, ich wohne in Bruchsal und bin jede Woche 2-3mal oben am Michaelsberg je nach Wetter. War letzte Woche noch.
Fliegen ist nach wie vor bis 5kg kein Problem ;)
Vg Paul
 
Hi Paul,

danke. Organisiert da noch Irgendjemand? Früher gab es da mal immer einen sehr rüstigen Rentner aus Untergrombach. Gerne auch eine Email/Telefonnummer von der entsprechenden Person per PN.

Danke.
 
Ich hoffe die zwei Gleitschirmmodellpiloten welche heute in Moosbronn waren lesen das:

Einer von beiden hat seine Regen/Windjacke liegen lassen. Ich habe Sie in Besitz genommen, bitte per PN melden.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten