Jeti DC-16 Verbrenner Heli Gaskurve

Hallo zusammen

Ich besitze nun seit knapp einer Woche die DC-16. Ein ganz genialer Sender, nur ein Problem kann ich nicht lösen. Vermutlich habe ich das Konzept nicht ganz verstanden - bitte klärt mich auf!

Wie wird ein Verbrenner Helikopter "richtig" programmiert? Ich komme von einer MC24 also habe ich folgendes Versucht:

2 Flugzustände mit folgenden Werten:
- Flugzustand "Standard" mit 5 Punkt Drosselkurve: -85 -70 -60 -60 -60
- Flugzustand "Fliegen" mit 5 Punkt Drosselkurve: -5 -5 +20 +60 +100

Beide Flugzustände haben eine Verzögerung von 5 Sekunden --> Die Verzögerung wirkt NICHT auf den Gaskanal (ist auch so im Handbuch beschrieben).

Das heisst, wenn ich den Flugzustand von Standard auf Fliegen ändere, fährt das Gasservo mit voller Geschwindigkeit in die Schwebedrehzahl Stellung. Was da mit dem Heli passiert brauch ich Euch nicht zu schreiben.

Weiter gesucht im Manual. Da gibt es eine Leerlaufposition unter "Erweiterten Einstellungen". Diese Position fügt einen Prozentsatz zur aktuellen Gasservo Position hinzu. Funktioniert also Relativ zur Gasservo Position und nicht absolut. Geht also auch nicht, da keine negativ Werte eingegeben werden können.

Die Quiz Frage lautet nun also: Wie wird ein Verbrenner Heli richtig Programmiert, dass das Gas Servo innert 5 Sekunden von Standgas auf Schwebedrehzahl fährt?

Irgend ein Fehler ist zwischen meinen Ohren, ich find ihn aber nicht.

Danke für jegliche Tips.

Gruss,
Marcel
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
Beide Flugzustände haben eine Verzögerung von 5 Sekunden --> Die Verzögerung wirkt NICHT auf den Gaskanal (ist auch so im Handbuch beschrieben).

Die Verzögerung für die Gaskurve stellt man nicht über die FP ein.
Unter "Feineinstellungen" -> "Funktionskurven" kann eine Verzögerung für jede Kurve und jede FP eingestellt werden.


Edit: Nö, dass funktioniert leider auch nicht !
Ich habe jetzt mal den Gaskanal mit einem 1:1 Mischer auf einen anderen Kanal gelegt, dann funktioniert es, über die Verzögerung der FP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang

Ich gabe das nun auch versucht... leider ohne Erfolg. Kannst Du bitte genau beschreiben, wie ich das machen muss mit den 1:1 Mischer?

Vielen dank

Gruss,
Marcel
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
Hallo Wolfgang

Ich gabe das nun auch versucht... leider ohne Erfolg. Kannst Du bitte genau beschreiben, wie ich das machen muss mit den 1:1 Mischer?

Vielen dank

Gruss,
Marcel

Im Menü "Funktions+Geberzuordnung" die Funktion "Gas2" hinzufügen.
Im Menü "Servozuordnung" bei einem freien Kanal "Gas2" hinzufügen.
Jetzt noch einen freien Mischer Drossel->Gas2 mit einem Wert von 100% erstellen.
Gasservo an diesen Kanal Gas2 anstecken.
 
Hat funktioniert, vielen Dank!

Mit dem Nachteil dass jetzt die Funktionen in "Spezielle Modelleinstellungen"; "Motor AUS" und "Leerlauf" keine Wirkung mehr haben, da diese auf "Drossel" wirken und ich das Gasservo jetzt am Kanal "Gas2" eingesteckt habe... Hoffe dieser Bug wird repariert.

Gruss,
Marcel
 

Wolfgang Fleischer

Vereinsmitglied
Mit dem Nachteil dass jetzt die Funktionen in "Spezielle Modelleinstellungen"; "Motor AUS" und "Leerlauf" keine Wirkung mehr haben

Auch das lässt sich regeln, indem du dir selbst diese Funktion mit Hilfe von Schaltern und Mischern erstellst.
Ist ja ein offenes System :)
Warum die Verzögerungen nicht auf den Gaskanal wirken weiß man wohl nur bei Jeti.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten