Rc Paraglider

Hallo,



möchte nun auch einsteigen ins RC-Paragleiten.
Habe begonnen selber einen zu nähen, aber ich bin nicht sicher ob das noch etwas wird.
Einen HK habe ich nun günstig ersteigert, aber ich denke für die nahe Zukunft werde ich da etwas besseres benötigen.
Die Frage ist nur, welchen Schirm kaufen?! Gibt ja zig verschiedene Schirme. Doch wo unterscheiden sie sich, außer beim Preis?

Ich möchte eher niht mit Trike fliegen, sondern eher mit Puppe und evtl. mal einen Motor dran machen.

Was könnt ihr mir empfehlen.
Danke!
 

Gast_31212

User gesperrt
RC Para

RC Para

Hallo,



möchte nun auch einsteigen ins RC-Paragleiten.
Habe begonnen selber einen zu nähen, aber ich bin nicht sicher ob das noch etwas wird.
Einen HK habe ich nun günstig ersteigert, aber ich denke für die nahe Zukunft werde ich da etwas besseres benötigen.
Die Frage ist nur, welchen Schirm kaufen?! Gibt ja zig verschiedene Schirme. Doch wo unterscheiden sie sich, außer beim Preis?

Ich möchte eher niht mit Trike fliegen, sondern eher mit Puppe und evtl. mal einen Motor dran machen.

Was könnt ihr mir empfehlen.
Danke!

Hi,

kommt darauf an, ob du schon Modellfliegen kannst.

Für Anfänger kann ich dir den Spiral 1.2 oder den Spicy empfehlen.
Wenn du schon Modellfliegen kannst und einen 3 m Schirm möchtest,
den Hacker STUNT 3.0.

Alle 3 Schirme können je nach Trimmung der Bremse und Gewicht sehr
gutmütig geflogen werden.

Bei größeren Schirmen mit mehr Startgewicht, sollte man bereits
ein bisschen Übung mir RC Paras haben. Ansonsten kostet es
schnell Leinen!

Schöne Grüße

Herry
 
.............kostet es Leinen

.............kostet es Leinen

..............Ansonsten kostet es
schnell Leinen!

Schöne Grüße

Herry

Hi Herry

wie ist das zu verstehen, reißen die Leinen beim Sat oder gibt es Ausleiner bei der Steilspirale?

Wäre Super wenn Du was dazu sagen könntest :rolleyes:

Gruß Udo
 
Also Erfahrung habe ich grundsätzlich schon ein bisschen.
Habe diverse Flugmodelle (Airfish, VartaFly FF). Bin zwar schon längere Zeit nicht geflogen aber das wird schon wieder kommen :)

Der STUNT 3.0 sieht toll aus, aber 450 Euro für den Schirm ist halt nicht unbedingt wenig.

Wenn du zwischen Spiral und Spicy wählen müsstest, was würdest du eher nehmen bzw. empfehlen?

Das mit den Leinen würde mich auch interessieren.
 
Hallo,

ich denke mal das mit den Leinen, bezieht sich auf die Motorvariante. Einmal beim Start nicht aufgepasst, und schon ist es passiert :cry:. Spreche da aus eigener Erfahrung.

Grüsse Andreas
 

Gast_31212

User gesperrt
Hi Herry

wie ist das zu verstehen, reißen die Leinen beim Sat oder gibt es Ausleiner bei der Steilspirale?

Wäre Super wenn Du was dazu sagen könntest :rolleyes:

Gruß Udo


Mir ist beim Flug noch keine Leine gerissen, bei Anfänger kann es Probleme
beim Start geben und dann sind die Leinen schnell im Propeller. ;-)

Wie Michael schon sagte:
Er ist der Spezialist für neue Leinen, wenn ein Missgeschick passierte.
Macht perfekte Arbeit!!

Grüße

Herry
 

Gast_31212

User gesperrt

Anhänge

  • P1040732_(800_x_600).jpg
    P1040732_(800_x_600).jpg
    114 KB · Aufrufe: 39
  • P1040731_(800_x_600).jpg
    P1040731_(800_x_600).jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 31
  • P1040725_(800_x_600).jpg
    P1040725_(800_x_600).jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 48
  • P1040724_(800_x_600).jpg
    P1040724_(800_x_600).jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 38
Servoeinbau

Servoeinbau

Hallo,

da ich mich immer noch nicht für einen Schirm entscheiden konnte bastel ich ein wenig an einem Eigenbautrike herum! Habt Ihr die Servos schwingungsgedämpft, also mit Gummis, eingebaut oder ist das nicht notwendig bzw. beim Paraglider eher von Nachteil?

Viele Grüße
Christoph
 
Hallo,

da ich mich immer noch nicht für einen Schirm entscheiden konnte bastel ich ein wenig an einem Eigenbautrike herum! Habt Ihr die Servos schwingungsgedämpft, also mit Gummis, eingebaut oder ist das nicht notwendig bzw. beim Paraglider eher von Nachteil?

Viele Grüße
Christoph

Hallo Christoph,
die Servos kannst du bedenkenlos ohne Gummis einbauen.

Gruß Michael
 
Danke @ all,
bezüglich der gekappten Leinen.

Meinen Stunt 3.0 sollte ich nächste Woche bekommen und dann sehen wir was ich alles Kaput mache :cool:

Mein Vorhaben ist ein E-Antrieb mit Klappprobeller. So ähnlich wie beim E-WALK

Servus
Udo
 
Du sollst deinen neuen Schirm nicht gleich kaputt machen:D
und wenn doch was passieren sollte bi ich ja da.



War heute auch mit dem 3 Meter Schirm unterwegs nur hatte sich dann ein Servoarmhalter gelöst und er ging in der Spirale zu Boden :confused:,ist aber nicht Kaputt gegangen.

Ich werde jetzt die Schrauben mit Schrauensicherung einkleben,irgendwie lösen die sich immer von allein.

Gruß Michael
 
Du sollst deinen neuen Schirm nicht gleich kaputt machen:D
und wenn doch was passieren sollte bi ich ja da.

Gruß Michael

................na dann werde ich halt auch ein Kunde von Dir :D.
Ich hoffe du hast schon einen Leinenplan vom Stunt 3.0 ;)
 
1. Schweizerisches RC-PARA Hangflugmeeting

1. Schweizerisches RC-PARA Hangflugmeeting

Hallo,

wie war Euer Teffen in der Schweiz? Ein paar Bilder wären schön.

Gruß
Christoph
 

v.p.

User
michael?!
Du hattest doch schon leinen für die HK schirme, oder?!
Was verlangst du für nen satz???
Habe die leinen bei meinem zwar jetzt gekürzt, nach ner anleitung aus diesem tread....aber ich hätte doch lieber ordentliche leinen....;-)
Schick mir doch bitte mal ein angebot per PN....;-)
Grüße
Max
 

Gast_31212

User gesperrt
RC Para Treffen

RC Para Treffen

Leider muss ich euch mitteilen, das ihr wirklich etwas wunderbares verpasst habt.
Wir waren ca. 10 Piloten mit allen möglichen Modellen, z..B. selbstgebaute von Matty und Alaska Bernd. Mathieu von Opale hat den neuen tollen Fox 1.5 mitgebracht mit einem neuen Trike (Prototyp für 3 m Schirme). Jochen von MBP-RC hat den Spicy mitgebracht und ich den Hacker STUNT 3.0 mit neuem Trike Bullix und dem Rucksackmotor. Melchior unser Gastgeber von AIRCONTACT brachte als Neuheit den Rally 2.6 mit. Die Hersteller durften nichts verkaufen, trotzdem konnte man interessante Fachgespräche führen.
Es wurde im alpinen Gelände (ca. 900 m über dem Tal) Kronberg (Appenzeller Land) geflogen. Mit Motor, in der Thermik, im Hangaufwind, zusammen mit manntragenden Gleitschirmen und zum krönenden Abschluss flog Mathieu von Opale und ich mit dem manntragenden Para vom Gipfel ins Tal. Vielen, vielen Dank an Melchior, der mir seinen manntragenden Schirm ausgeliehen hat.
Am Sonntag verbrachten wir einen perfekten Tag am Hohen Kasten auf ca. 1800 m Höhe. Gigantische Sicht und optimale Bedingungen bescherten uns wunderschöne Thermikflüge mit viel „Adrenalin“. Ich konnte den Hacker STUNT 3.0 (blau) mit Rucksackmotor ohne Käfig testen und viele von uns waren total begeistert. Melchior flog seinen FUN3 und den neuen Rally 2.6 (gelb) und einem neuen FUN-drive L. Gegen Nachmittag war RC Para Trecking angesagt. Wir wanderten vom Hohen Kasten zu Fuß ins Tal und verbrachten zwischendurch die Pausen mit wunderschönen Thermik Flügen. Leider war ich danach doch ein bisschen müde, sodass ich das Bullix Trike nicht mehr testen konnte. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Gigantische Videos werden in ca zwei Wochen folgen!
Im Anhang ein paar Impressionen. :-)))))
 

Anhänge

  • P1040879_(800_x_600).jpg
    P1040879_(800_x_600).jpg
    12,6 KB · Aufrufe: 53
  • P1040836_(800_x_600).jpg
    P1040836_(800_x_600).jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 32
  • P1040866_(800_x_600).jpg
    P1040866_(800_x_600).jpg
    16,6 KB · Aufrufe: 32
  • P1040827_(800_x_600).jpg
    P1040827_(800_x_600).jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 29
  • P1040737_(800_x_600).jpg
    P1040737_(800_x_600).jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 35
  • P1040771_(800_x_600).jpg
    P1040771_(800_x_600).jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 54
  • P1040820_(800_x_600).jpg
    P1040820_(800_x_600).jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 39
  • RC-Para_weekend_019.jpg
    RC-Para_weekend_019.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 23
Hallo Herry,

klasse Bilder , super Kulisse 1a, da kommt bei mir schon ein wenig Neid auf ;) wenn das jetzt so sehe.Ich denke mal das ist ein komplett anderes Fliegen als bei uns hier im Flachland. Da sollte man schon die Abstiegsmanöver intus haben, falls es kräftig nach oben geht :D. Gut dieses mal war es bei mir noch nicht möglich, aber demnächst klappt das, ich bin auf dem besten Wege.
Wenn das Wetter am Wochende mitspielt, werde ich auch mal wieder die Schirme bei uns auf der Halde lüften

Grüsse Andreas
 
Hallo Herry,
schön zu sehen dass es Mathieu noch rechtzeitig zum Start geschafft hatte. Das Frühstück hier bei mir zu Hause nach der Übernachtung ging etwas länger als geplant ;). Leider konnten wir am Freitag vorher hier nicht im Schwarzwald fliegen gehen, das regnerische Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung.
Aber kein Problem, nur noch ein wenig Zeit und der neue Fox 1.5 wird von mir für die Interessenten für Deutschland und Österreich nach Vorbestellung zur Verfügung stehen.
Wir können ja noch den Rucksackmotor mit Käfig (dürfte die etwas sichere Variante sein) noch diese Woche mit dem Spiral 1.2 testen gehen wenn Du Zeit hast und ein paar Videos einstellen.
viele Grüße Frank
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten