SUKHOI SU 26 2,20 m Staufenbiel/Dymond

Fritz

User
Hallo!
Ich denke auch das der DA 85 zu heftig ist, der wird das Modell wohl auseinander reissen. 50 ccm reichen locker aus, das sparste sogar noch Geld.
 
Ne das sehe ich ganz anders, gegen Hubraum hilft nur Hubraum und nochmals Hubraum. kann ja ein MTW Kanister einbauen, wenn es zu laut wird. Aber die Jungs hier auf dem Platz sind hart im nehmen und ich fliege ja auch nur in den senkrechten Passagen mit Vollgas. Den Dom verstärke ich mit CFK und den Motor setze ich auf Dlocks oder Richteraufhängung. Abfluggewicht müßte mit dem MT80 um die 8.5 kg sein, das gibt geile Steigflüge.
 
Naja... Du hattest nachb unserer Meinung gefragt... Wenn Du von deiner Lösung so überzeugt bist, hättest Du nicht mehr fragen brauchen... Du hast ja geschrieben, dass Du die Original-Dämpfer einsetzen willst. Detzt doch was gescheites? Bedenke, dass Du da auch größere Dämpfer brauchst. Ich meine mich dran zu erionnern, dass der Dämpferschacht etwas eng ausfällt. Da könnte ein großer Topf für nen 80er schon knapp werden.

Vollgas nur Aufwärts? Das sollte bei so einem Flieger auch bei 50ccm nicht viel anders sein. Meine Erfahrung... Die Serienabgasumlenker klingen bei Teillast am schlimmsten, das scheppert da so furchtbar blechern...

Deswegen kann ich nur zu einem vernünftigen Dämpfer raten. Wenn´s nicht die vereinskollegen sind, die sich über Lärm aufregen, dann eben vielleicht Anwohner, Jäger, Naturschützer, etc... Da findest Du schnell jemanden.

Gruß
Marko
 

H.F

User
öhh,einen tread weiter beschreibst du ein modell in dieser grösse als "bleiente", in diesem tread findest du so was toll... ;)

was soll ich jetzt davon halten, hmm?


;)

mit trotzdem freundlichen gruss

hugo
 

Chriss

User
So,meine ist bis auf Empfänger und Empfangsakku fertig,wiegt 7,1kg komplett mit Antriebsakku,denke werde so bei 7,3 bis 7,4kg landen.
Ob es dafür einen DA85 braucht??
 

Anhänge

  • R0011905.JPG
    R0011905.JPG
    84 KB · Aufrufe: 70

Ulti

User
hi Lothar !
Eine SU 29 sowiso nicht, wenn is es eine SU 26, gell ?!:D

......die auf dem Bild ist eine Yak 55.......


Ich bin bei meiner SU 26 gerade beim Dämpfereinbau,......... was fürn Schei...!!
Die schön gemachten Aussparungen sind so eng ausgelegt, dass der Dämpfer (aus DLE Motor-Dämpfer-Krümmersett ) saugend reingeht:confused:
D.h. aber gleichzeitig: kein Platz für irgend eine Aufhängung oder Entkoppelung !
Mal sehn wie ich das löse :(



greets.......................Olli.................................
 

Kümmel

User
Hallo Olli,

war natürlich eine SU 26 gemeint,übrigens habe ich ein YAK 54 komplett Set von der selbigen Firma,da habe ich den Flexkrümmer gekürzt und den Topf mit einer KS Schelle vor dem Motorspant befestigt!

Gruß Lothar...
 

OD_FLY

User
hi Lothar !
Eine SU 29 sowiso nicht, wenn is es eine SU 26, gell ?!:D

......die auf dem Bild ist eine Yak 55.......


Ich bin bei meiner SU 26 gerade beim Dämpfereinbau,......... was fürn Schei...!!
Die schön gemachten Aussparungen sind so eng ausgelegt, dass der Dämpfer (aus DLE Motor-Dämpfer-Krümmersett ) saugend reingeht:confused:
D.h. aber gleichzeitig: kein Platz für irgend eine Aufhängung oder Entkoppelung !
Mal sehn wie ich das löse :(


greets.......................Olli.................................

Hi Olli,

ich baue jetzt meine Zweite Su - jetzt mit original Antriebsset - aber mit Smoker. Ich hatte Simon extra Schellen gezeichnet, diese sind größer und haben Platz zum entkoppeln. Zeichnung hängt hier im Thread als PDF zum Ausdrucken.

Hat schon jemand Erfahrungen bzgl. Lärmentwicklung der original Krawalltüte mit Krümmer?

Gruß Torsten
 

Ulti

User
HI !

Ich dachteauch zuerst an die Krumscheid Halterung, da muß aber der Tankzwischenboden geöffnet werden um bei zu kommen !

Da kann ich aber dann auch die Halterungen von ODY-FLY benutzen, die ist auf jeden günstiger !!:D

Greets.............................Olli.................................
 

OD_FLY

User
Hi Olli, ich habe noch solche Krumscheid Halterungen liegen, die sind nicht nur teuer sonder auch Höllen schwer, kann ich nicht empfehlen. Gruß Torsten
 

WIP

User
Krawalltüte

Krawalltüte

Hallo,

Ich habe meine Krawalltüte samt Flexkrümmer entsorgt.
Dafür habe ich einen 3 Kammerdämpfer 50 mm Durchmesser von Zimmermann eingebaut.Der geht jetzt wunderbar rein.Den Flexkrümmer habe ich durch einen Selbstbaukümmer von KS ersetzt,er hat sich durch die starke Verbiegung am Stutzen abfibriert. Lautstärke muss ich noch testen.

Mfg Willi
 

Ulti

User
Hi Thorsten!

ALso ich hab die mal in ´ner Lembeck Extra verbaut und war und bin schon von den Teilen begeistert !
Wenn du die KS Halter nicht haben willst, ich wüßte da jemand der sie nehmen würde !:D;)
PS mich doch mal zwecks Preisvorstellung an !


@Willi
Tja nun hab ich das Set nun mal - also werd ich`s auch probieren !
Wir werden sehn !


Greets.............................Olli............................
 

sam

User
Hi,
smoke is sehr cool ... sieht gut aus.
Was für eine Smokeoel ist das - der Rauch sieht sehr dicht und gut aus... ?

gruss
marc
 

flep

User
Hi,

ich meld mich dann auch mal.
Hab jetzt den ganzen Threat hier mitgelesen und find eure Bericht echt super.
Gab mir jetzt auch Bock diesen Flieger zu kaufen.
Ein paar Fragen hätte ich aber noch, ist schon jemand von euch der die DS9900 im Modell hat geflogen?
Wie sind die Servos im Allgemeinen und reichen die für hartes 3D aus?
Wie sieht es als Seitenruder Servo aus, ist es stark genug für den schon mal erwähnten Messerflug Loop?

Ich plane wenn ich mir das Modell zulege den DLE55 mit MTW Dämpfer zu nehmen, ist da genug Power drin?

Danke schon mal.

MfG Flep
 
Hallo das Smoke Oil ist von 3W .Ich habe davor das von Deutsch geteste,
mit dem war ich aber nicht zu frieden.
Der Antrieb ist ein DLE55 (absolut geiler Antrieb).
Mein Abfluggewicht (mit Digitaler Waage,hängend gemessen)ist 9,4kg.
Smoketank und Benzintank 450 ml.16unz.
Dämpfer MTW damit bin ich auch sehr zufrieden.
Gruß Ali
 

Kümmel

User
Hallo Flep,

ja,der DLE 55 mit MTW 75 hat eigentlich genug power,bei dem Set würde ich Dir zu einer 23x10 Engel raten,eine 23x8 ist zwar für 3 D besser geeignet,aber zu laut!;)

Gruß Lothar...
 

Chriss

User
So ,habe heute meine YAK 55 M geflogen,Gewicht 7,3kg .
Fliegt sich wie ein Shocky ,beim Hoovern und in der Torque Rolle absolut harmlos,so gutmütig kenne ich das gar nicht.
Strömungsabriss beim langsam fliegen tritt gar nicht auf.
Meine billig Kombo aus HK hat voll überzeugt,aus dem Hoovern steigt die Kiste beim Strom geben kräftig weg.
Im Messerflug möchte sie ein wenig auf Tiefe ,ist aber nur minimal und wahrscheinlich aufgrund des zu weit liegenden SP.
Bin jetzt mit meinen 4000mAh Akkus nur 4min. geflogen,das aber recht heftig.
Messerflug Looping ist dank des Spektrum 6070 Servos auch drin :)
Für das Geld ein Schnäppchen welches Spass macht.
Landungen erfolgen mit Schleppstrom im Zeitlupen Tempo.
Gruß
Chris
 

Anhänge

  • Bild010.jpg
    Bild010.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 38
  • Bild016.jpg
    Bild016.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 43
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten