Thermik XXXL (Schmierer): Präsentation!

Hi,

Didi leg doch noch eins drauf und hol dir z.B. den Yoshida/Bussard von Paritech. Man höhrt von dem Leistungspotenzial dieser Flieger nur positives! :)
 

Everything that flies

Vereinsmitglied
Hi,

Didi leg doch noch eins drauf und hol dir z.B. den Yoshida/Bussard von Paritech. Man höhrt von dem Leistungspotenzial dieser Flieger nur positives! :)

Wie wahr, wie wahr......aber halt in der Preisklasse doch noch mal etliches höher angesiedelt. Aber mal abwarten. Es ist ja nicht so, daß ich nichts zum fliegen hätte. Der E 4004 war d.J. vor kurzem auch erstmalig in der Luft:D
Ich werde mal weiter beobachten und so wie ich mich kenne, dann doch spontan zuschlagen. Aber danke für den Tipp!!!

Grüssle
Didi
 
Der Reihe nacht !!!

Der Reihe nacht !!!

Hi,

Didi leg doch noch eins drauf und hol dir z.B. den Yoshida/Bussard von Paritech. Man höhrt von dem Leistungspotenzial dieser Flieger nur positives! :)

NE...NE... TOM,

Didi, soll, der reihe nach aufsteigen...nicht vom Käfer auf ne Porsche...:D

Yoschida oder Eagle,kommt erst zu mir ....:mad:

Gruss

Asterix
 

Everything that flies

Vereinsmitglied
NE...NE... TOM,

Didi, soll, der reihe nach aufsteigen...nicht vom Käfer auf ne Porsche...:D

Yoschida oder Eagle,kommt erst zu mir ....:mad:

Gruss

Asterix

Asterix, Du hast ja recht! Aber im Zweifel reichts auch für uns beide je einen:D:D:D!

Grüssle aus dem verregneten Schwabenländle ins Elsass
NS:Schick mal schönes Wetter rüber, Wochenende naht!

Didi
 
Wetter am Wochenende NRW

Wetter am Wochenende NRW

Hallo an Alle , bei uns in NRW warten am Samstag 24 Grad auf die Modelle , gut das pünklich das neue Vario mit Höhenansage kommen ist.;)
 
Da ises...

Da ises...

OT....

Lässt die Ladegeräte brummen....:)


Capture d’écran 2011-03-31 à 19.45.23.jpg

Wetter passt... Offenburg Bereich

Asterix
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje...mein Nacken....

Oje...mein Nacken....

Sodele, Bube,

Solch ein Wetter könne die Frösche öfter plannen...:cool:

3 Stunden 45 min, in 4 Flüge, alles mit 3 min 46 Motorlaufzeit !!! Einfach Super das Wetter mit dem XXXL...;)
Höhen von tief, 30 Meter bis max 250 Meter, höher wird uninteressant selbst mit einem XXXL ...da siehs'te ja nicht mehr was man steuert...verstehe nicht die JUngs die bis auf 800 / 1000 Meter hochsteigen???da soll mir nicht einer erzählen das er noch was sieht!! und steuert...:D

War schön. Und ich vermisse immer noch nicht die StKl....:p

@ Didi, kannst dir einem zulegen kommst auch zu recht mit, aber nicht aushungern, sonst geht's leicht über die Fläche, wie bei Nicolas...:rolleyes:

Gruss aus dem schönen Elsass

Asterix
 

Everything that flies

Vereinsmitglied
@ Didi, kannst dir einem zulegen kommst auch zu recht mit, aber nicht aushungern, sonst geht's leicht über die Fläche, wie bei Nicolas...:rolleyes:

Gruss aus dem schönen Elsass

Asterix

Das kommt mir irgendwie bekannt vor vom großen Excel, der will auch am liebsten laufen:D. Aber wie gesagt, ich behalte es im Auge, wer weiß, vielleicht gehöre ich am Jahresende auch schon zur 3XL Fraktion.
Aber jetzt wird erst mal am Wochenende geschleppt (bzw. ich lasse schleppen) was das Zeugs hält!

Grüssle
Didi
 
Erstflug

Erstflug

Hallo,

letztes Wochenende am Samstag und Sonntag (zwischen zwei Schauern) hatte ich nun endlich,
nachdem der Segler seit ende November fertig gebaut auf schönes Wetter wartet, den lang ersehnten Erstflug.
Ich kann nur sagen: "Es war ein Traum". Gestartet mit Startwagen was vollkommen easy ging.
Trotz fehlender Thermik hat es sich angefühlt als ob der Flieger einfach nicht mehr runter will.
Im Vergleich zu meiner Alpina 4001 die ich mal hatte muss man hier schon um einiges weiträumiger fliegen. Leider hat sich gezeigt das es sehr schwierig ist auf unserem Platz gegen den Wind zu landen. Hinter dem Platz (etwa 30m entfernt) stehen Bäume (etwa 20m hoch) über die ich erst rüber muss. Mir ist es bisher nicht gelungen die XXL dann sauber runter zu bekommen. Entweder zieht sie trotz Wolb- und Störklappen zu weit über den Platz. oder sie kommt in Verwirbelungen bei denen die Gefahr von Strömungsabrissen bestehen.
Ich bin dann erstmal mit dem Wind gelandet was aber ohne Probleme ging.

Vom Flieger bin ich begeistert. Macht Lust auf mehr.
Ich freue mich schon auf Tage an denen mal richtig Thermik ist.

Gruß
Thomas
 
Endlich war es soweit.

@Tempo meiner fliegt!!! , wann ist deiner endlich soweit??

Heute Erstflug mit meinem 3XL, einfach nur klasse, fliegt auf anhieb wie mein Xperience.
Eigendlich wollte ich ihn OHNE Störklappen, aber angeblich nicht mehr machbar, ich reg mich nicht mehr darüber auf.
Nuja wird er eben mit geflogen, wer weiss vieleicht brauch ich sie irgendwann mal.
Schwerpunkt bei 94mm, Gewicht genau 5402gr. und ne EWD von ca.1°
 

Anhänge

  • xxxl2.jpg
    xxxl2.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 56
  • xxxl.jpg
    xxxl.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 70
Choosing spare spinner

Choosing spare spinner

I had no chance with my maiden flight, first with spinner problems and then crash.

I’m achieving the fuse repairing and I hope to fly again soon.

But before, I have to buy a new Ø40mm spinner.
For sure, RFM one, without flat part (Halbfläche) on the shaft doesn’t work; I checked it!

What do yo thing is better?:
- A new RFM spinner and make 2 flat part on gearbox shaft?
- An Al spinner like this one : http://www.hoelleinshop.com/e-vendo...n_e&SessionId=&a=catalog&t=10&c=15870&p=15870 ? Itseems to be the same than Poly-tec that Sebastian St. use (post 518)
- A Reisenauer middle part (42 / 6.0 / 8) + Reisenauer Turbospinner (as recomand Andy Reisenauer in post 523)?

I remind you my motor set:
HP220/30 A3 P4 + 7:1 GB
6SLipo (4500mAh)
RFM 20x13 carbon blades


Thanks in advance for your advice.

Nicolas
 

Gerdp

User
Dear Nicolas,

I´d recommend the Reisenauer System or the Helmut Meyer System. You won´t have any Problems. Important: Clean the shaft properly (Aceton) before mounting the Prop.
My Set: Kontronik Kira 650 10 LipoCells. First climb 20 m/s vertikal 6,5kg.

http://www.hoelleinshop.com/e-vendo.php?shop=hoellein&SessionId=&url=http%3A%2F%2Fwww.hoelleinshop.com%2FP-R-O-D-U-K-T-E%2FLuftschrauben-Spinner-Mitnehmer-und-Zubehoer%2FReisenauer-Spinner-System.htm%3Fshop%3Dhoellein%26SessionId%3D%26a%3Dcatalog%26t%3D10%26c%3D39855%26p%3D39855

Good Luck

Gerdp
 
Thanks for your reply.
I will order it soon.
I hope that 40.5mm spinner will fit correctly in my nose cut for 40mm RFM spinner.

What about ''prop-gummi'' use? Do you use it?
 
22'33''....XXXL Video...

22'33''....XXXL Video...

22'33''

Das ist die Dauer von diesem HD Video...:D über meinem Vereinsplatz, mit dem XXXL. :p

Geräuschkulisse...na ja... höhe Max. 300M, begrenzt auf...hum.. :cry: sehe doch nicht weiter!!

GoPro,seitlich am Rumpf vor dem Flügel, mit Tesa festgepappt, bremst schon ganz ordendlich :mad:

Wollte es nicht zerschneiden...so kriegt ihr alle meine Flugkunst mit :D


Bitte keine unschöne Bemerkungen...:rolleyes:

Gruss

Asterix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sebastian St.

Vereinsmitglied
Hi Asterix ,

ich klebe das Mico bei Onbordaufnahmen meist mit einem Tape ab , darduch wird die Geräuschkulisse wesentlich angenehmer ;)
 
XXXL in voller BF Stellung ...

XXXL in voller BF Stellung ...

BF Stellung kurz vor der Landung...

Mal sehen wen mir irgend einer die Hauben ordentlich festmacht....so das ich das scheußlichen roten Tesa entfernen kan...:rolleyes:
Habt ihr ne Idée, mit dem Original Stahl ist das nicht das gelbe vom Ei...:mad: die shlagert nur so drauf rum :mad:

Und noch einer der mir das Stück Blei mit dem blaue Tesa von der Rechten Flügelspitze in den Flügel einlasst...:cry:

Nur noch fliege...:D nichts mer los mit dem Kerl...:mad:

Gruss

Asterix
 

Anhänge

  • P1000260c.jpg
    P1000260c.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 59
Mal sehen wen mir irgend einer die Hauben ordentlich festmacht....so das ich das scheußlichen roten Tesa entfernen kan...:rolleyes:
Habt ihr ne Idée, mit dem Original Stahl ist das nicht das gelbe vom Ei...:mad: die shlagert nur so drauf rum :mad:

Ich habe den dritten Flug der Haube verloren, also mit diesem Verschluß brauchst du den Tesa. Ich hab mich eine neue Haube gemacht, vorne zwei kleine Stahlstifte, hinten einen traditionellen Kabinenhaubenverschluß.

Übrigens hab ich beim Butterfly die mittlere Klappen auch nach unten, die ausere Querruder etwas nach oben.
Damit landet der XXXL langsamer. Bremsen ist etwa gleich. Mittlere Klappen etwas weniger runter als die Innere.

Grüße,
André
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten