Ultimate Precision Aerobatics

Ralf Berger

User gesperrt
hier einige Bilder mit neuer Schraube..
P1030918.JPG
Bodenfreiheit hat es noch genug
P1030921.JPG
im Kofferraum wirds eng..
P1030922.JPG
 

Nice

User
Hi
ich finde die ULTI sau geil, habe noch keine live fliegen sehen, aber bei den Bildern und Videos kribbels schon:D
Wenn das Wörtchen WENN nicht wär.....


Mal was anderes zur "Suche"
Wie kann ich nach Leuten aus meiner gegend suchen?
Suche Extrem "freaks" zum Fliegen und Austauschen, also solche wie Gerhardt, Ralf &&&
Also Leite die was auf dem Kasten haben und dies auch gerne mit einem teilen.

Danke an alle freaks im RCN, weiter so.
 

Ralf Berger

User gesperrt
Noch einige Impressionen vor dem Erstflug.. solange sie noch ganz ist..war windig und böig.. nicht gut zum fliegen.. aber ihr wisst ja wie das ist..
P1030923.JPG
P1030926.JPG
P1030927.JPG
P1030930.JPG
P1030931.JPG
bin kurz geflogen,aber das war nichts.. die Höhe konnte ich trimmen aber wie das bei Windstille ist.. aber alles ganz geblieben..:D
 

Ralf Berger

User gesperrt
Nice schrieb:
Hi


Mal was anderes zur "Suche"
Wie kann ich nach Leuten aus meiner gegend suchen?
Suche Extrem "freaks" zum Fliegen und Austauschen, also solche wie Gerhardt, Ralf &&&
Also Leite die was auf dem Kasten haben und dies auch gerne mit einem teilen.

Danke an alle freaks im RCN, weiter so.
habe es mal so gemacht
:KLICK MICH
 

Nice

User
Danke Ralf so gehts auch, wollte aber eigendlich nicht gleich mit Tür UND Angel ins Haus fallen:D

Aber auch ok, vieleicht finde ich auch so neu Leute die noch mit in dem ältesten Norddeutschen Verein eintretten wohlen, ist ein wenig öde nur mit 2 Leuten 3D zu fliegen
 

Ralf Berger

User gesperrt
Na dann hast du aufjedenfall Platz.. bei uns wird es da manchmal ganz schön eng.. vor allem Samstags ist schon viel wenn da mehrere rumwirbeln..
 
Aufbewahren

Aufbewahren

Doppeldecker benötigen für den Zusammenbau viel Zeit. Es ist sinnvoll sie zusammengebaut aufzubewahren und auch so zu transportieren.
Eine Möglichkeit, sie zuhause zu verstauen, ist das Aufhängen an der Decke.

Pitts Python 380.jpg

Schön zu erkennen, wie die Querruder nun unverzogen ausgerichtet sind.
In dieser Ecke nimmt die Ulti nicht viel wertvollen Platz weg.

Dübel, Schraube, Schnur, selbst gebogener Hacken.

Pitts Python 381.jpg


Die Sperrholzplatte wird einfach unter die obere Tragfläche geschoben und die Schlaufe der Schnur eingehängt. Die Schnur ist mit Sekundenkleber getränkt und so viagrasteif. Der Ring, in dem am Haken eingehängt wird, ist festgeklebt. So kann die steife Aufhängekonstruktion mit dem Modell von unten einfach in den Haken eingehängt werden. Eine Leiter ist nicht notwendig.

Pitts Python 386.jpg

Pitts Python 387.jpg
 

Ralf Berger

User gesperrt
Na das muss ich glaub auch so lösen..
Keller is voll..
wg.Querruder..ich hatte nichts verzogenes..auch Bügelarbeiten waren nicht nötig..alles so wie es aus dem Karton kam..zum Glück..
Bist du schon geflogen ,Gerhard?? am Wochenende??
 
Hallo Gerhard,
schönes Modell ist das unsere neue Vereinsmaschine oder nehmen wir die von Ralle.
 

Ralf Berger

User gesperrt
Du bist doch Schüler und kannst gar nicht haften..sonst hättest dir bestimmt schon eine eigene rausgelassen..:D :D
vielleicht gibt Schüler Rabat??:eek: :rolleyes:
 

Ralf Berger

User gesperrt
na das ist ein Ding,
Klasse.. hab 4 Akkus leergemacht..Saustark.. Ausgetrimmt,etwas Tiefe..fliegt geradeaus..
zwei klick Qr..und gut.
.etwas Seite auf Gas um den Seitenzug auszugleichen2+5%(Zweipunktekurve),
Messerflug..Mischer Seite Höhe 5% auf beide Seiten.. evtl muss ich noch ganz wenig Qr auf Seite mischen.. aber geht auch so.. war leichtwind..
auf dem Rücken steigt sie mir noch etwas weg.. noch etwas mit dem Schwerpunkt spielen..
Messerflug mit wenig Seite--Klasse
Messerloop--Kleiner Loop ohne Probleme möglich..kaum ein rausdrehen ,das abfangen unten herum völlig unkritisch..Das beste Modell in meinem Hangar was dieses angeht..
Harrier ohne Flächenwackeln..positiv wie auch negativ..
Torquen --relativ einfach..
8 min+ Flugzeiten mit Jackpower 2200
Rollrate -enorm bei großen Ausschlägen
QDiff nicht vergessen..werde ich noch etwas experimentieren..
Harrierabstiege sind ein Traum..da ist potential für geile Landungen i Harriermanier drin.. liegt dann am Piloten..
Powerrollen auch super..
Bin begeistert..
nur das Akku reinsetzen ist etwas ungewohnt.. halt ein Doppeldecker.. aber es geht gut..
das ist mal das was ich nach 4 Flügen sagen kann..
ach ja.. lasst die Radschuhe weg ,wenns noch gefroren ist..einer hat schon einen abbekommen..Mäuseautobahnen auf der Piste und schon sitzt der Radschuh auf..
bin am Akku laden und dann wieder weg auf die Piste..
 

Nice

User
Ich will auch eine, wer läst mich mal fliegen:D
Ich dachte das meine Edge schon gut ist, aber so wie ich das nun höre (lese) brauch ich nen neuen Flieger.

Mal ne frage zum QDiff, habt hier das auch bei anderen 3D Modellen drin?
Ist das den sinvoll beim Harriern um einen rum? Auf dem Sim muß ich dabei ständig mit Quer ausgleichen.
Was zieht den der 40er so max bei dir Ralf?
 

Ralf Berger

User gesperrt
hallo Dennis.. bei einflächigen Maschinen haben ich keine Differenzierung drin..
Strom durfte bei 40-43 A liegen.. hab noch nicht gemessen..
das ist das Drehmoment des Motors bzw,Propelers..
da muss man ausgleichen oder mit kurzen Gasstößen arbeiten..
die Geschwindigkeit mit dem Prop ist so ganz ok.. langsamer zu gunsten längerer Flugzeiten werde ich nicht machen..
 

Nice

User
Werde das mal im Sim mit anderen Latten versuchen.
Ist es den nicht sinnvoller, allgemein für alle Flieger, dann einen Motor mit etwas mehr U/V einzubauen und die Latte 1-2" kleiner zu nehmen, damit der Torque weniger wird? Kenn das vom MJ und da ist das störend wenn der sich dreht.
 

Nice

User
Ralf du must gas geben wenn du 4 Akkus noch fliegen willst, wenn du nun 2 voll hast und noch 2 std für die anderen brauchst
 
Glückwunsch zum Erstflug Ralf....

allerdings hab ich eine Frage zu Deiner Flugzeit....

bei 8 min +....ist da die Restspannung der Lipos noch ok ?

ich hab meinen Timer auf 5 min gesetzt.....und hab dannach zwischen 20 und 30 % "Restinhalt" .....(allerdings bin ich bis jetzt auch immer nur bei recht starkem Wind geflogen.....)

Gruß Stefan
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten