verschwundene Modelle (Raritäten)

el draco schrieb:
Jetzt habe ich mich doch tatsächlich erst registrieren müssen ... ;-))
Das gibt´s ja gar nicht, daß jemand noch ein paar wehmütige Zeilen über eine Webra Pico schreibt!
Ich nehme den kleinen blauen Kasten immer wieder gerne in die Hand, weil so viele schöne Erinnerungen damit verbunden sind. Vielleicht komme ich ja n der Weihnachtszeit dazu, mal Fotos zu machen und die Schaltung etwas zu beschreiben.

Hallo Ernst,

Bilder von den Webra Pico sind immer willkommen. :)
 
Viktor schrieb:
bei ebay ist gerade ein Clou Baukasten für 478 EUR weggegangen - alle Achtung

ich hab letztes Jahr für einen Kumpel den Clou mit beiden Flügel verkauft: 73.-€:confused: :eek: :cry:
fertig gebaut, in gutem Zustand.
 
Hallo,

hänschen schrieb:
ich hab letztes Jahr für einen Kumpel den Clou mit beiden Flügel verkauft: 73.-€:confused: :eek: :cry:
fertig gebaut, in gutem Zustand.

Das bringt es aber nicht. Für den Sammler ist nur ein unberührter Baukasten von Wert. Am besten noch mit der original eingedickten Tube Rudol 333 Hartkleber. Sobald mit dem Bau teilweise begonnen wurde oder Teile fehlen, sinkt der Wert rapide.

Ciao
Klaus
 

Achim55

User
Beginner 1963

Beginner 1963

Das war 1963 - mein Gott bin ich schon alt !!

Wer suchet der findet -- mein Beginner von Graupner -- kennt den noch einer ????
Das war mein 2. Modell nach dem Kleinen UHU, den ich ganz allein gebaut habe. Damals habe ich mir so gewünscht, das man den lenken könnte - aber die Zeit war noch nicht reif dafür.

Beginner 1 - Gpn.jpg Beginner 2 - Gpn.jpg

Heutzutage wäre das mit dem RC-Einbau gar kein Problem und er würde bestimmt auch gut damit fliegen - vielleicht fräse ich mir den nochmal ?!

Viele Grüße aus Lippe

Achim55
 
ja, klar kennt man den, war ziemlich lange im Programm.

Wenn du deine Fräse anwirfst: vielleicht gibts noch mehr Freunde?

aber mir hat der Filou besser gefallen, bekommen habe ich dann den Dandy, so mit 12/13, erstmal ohne RC, bis ich die dann Jahre später endlich hatte, gabs den Dandy nicht mehr:cry: :cry: :cry:
 

Achim55

User
Hallo Hans,

das schöne ist ja, das man heute alles bekommen kann wie z.B. die Pläne der alten Modelle unter diesem link:

http://www.antikmodellflugfreunde.de/html/planarchiv.html

Ich habe schon einige geordert und werde auf jeden Fall CNC-gefräste Sätze daraus machen (in 2 Varianten)

a) absolut original gem. Bauplan
b) dem heutigen Stand der Technik angepaßt und auch eventuell größer ( z.B. Auster Aiglet Trainer von Hegi mit 2400mm Spw.)

Vielleicht haben ja einige andere auch Interesse und damit den Wunsch die gute alte Zeit wieder aufleben zu lassen (obwohl nicht alles gut war).

Viele Grüße aus Lippe

Achim55
 

Viktor

User
CAD Datenbank

CAD Datenbank

Könnte man nicht hier bei RC-Network CAD Daten von alten Modellen hinterlegen, oder zumindest für Teile davon. Es ist ja nicht immer Sinnvoll alle Teile zu fräsen, aber Rippen etc.
Ich wollte mal eine Clou Fläche und Leitwerke bauen, die Rippen sollten gefräst werden und ich wäre durchaus bereit die CAD Daten zu Verfügung zu stellen. Die Frage ist aber: geht das von der rechtlichen Seite her? Kann ich ein Datensatz ins Netz stellen aus dem sich passende Teile für eine Fläche eines XY Modells machen lassen?
 

Achim55

User
Hallo Achim,
Ich habe sehr sicher Interesse in dein vorhaben.
__________________
Homepage: http://arnoutenmax.come2me.nl
Gruss,
Arnout

Hallo Arnout,

das ist schön zu hören. Ich werde mit der K 8b von Hegi aus dem Jahre 1969 anfangen und mit der Auster Aiglet von Hegi weitermachen - erst einmal im original nach Plan.
Später werden Bergfalke und Motorspatz von Hegi dazukommen - ich denke, das wir eine CAD-Arbeit von ca. 1 Jahr !?

Mit Modellen von Firmen, die noch bestehen wie Grpn etc. tue ich mich schwer, hier werde ich erst einmal meinen Anwalt fragen, was zu tun oder zu lassen ist.

Wenn es soweit ist werde ich hier einen neuen Thread aufmachen und die ersten Bilder vom Bau veröffentlichen.

Viele Grüße aus Lippe

Achim55
 
Viktor schrieb:
Könnte man nicht hier bei RC-Network CAD Daten von alten Modellen hinterlegen, oder zumindest für Teile davon. Es ist ja nicht immer Sinnvoll alle Teile zu fräsen, aber Rippen etc.
Ich wollte mal eine Clou Fläche und Leitwerke bauen, die Rippen sollten gefräst werden und ich wäre durchaus bereit die CAD Daten zu Verfügung zu stellen. Die Frage ist aber: geht das von der rechtlichen Seite her? Kann ich ein Datensatz ins Netz stellen aus dem sich passende Teile für eine Fläche eines XY Modells machen lassen?

gute Frage, deshalb war ich oben etwas vorsichtig ;)

Beginner: richtig, Heinz hats: das Original-Katalogbild, so kenne ich es auch, Danke Heinz.;)

@Achim: deine Pläne wären auch meine Projekte irgendwann, von allen drei Modellen habe ich aus meiner Jugend noch mehr oder weniger Reste, sowie alle Pläne. Meine Ka8 hatte ich erst die Tage in den Händen (schau mal unter Segelflug;) ), die habe ich mal als Gerippe bekommen, ohne Bespannung, Überholung begonnen, jetzt hab ich überlegt, ob ein Neubau nicht sinnvoller wäre.
Mein Motorspatz: einen habe ich komplett fertig, von "meinem alten" noch die Flügel (müssen neu bespannt werden), das Leitwerk und Reste des Rumpfes.
Der Bergfalke ist komplett, aber auch überholungsbedürftig.
Dann gibts noch eine Graupner Ka 10, wie sie das letztemal flog (könnte auch verschönert werden), eine Baustelle Graupner Weihe (3,20m), dto. Grp. Monsun (gibts jetzt wieder als ARF-elektrisch)
 

pazzopilota

User gesperrt
oldies:

mein bevorzugter war der "gelbe" JOLLY , noch mit Japanpapier, Glutofix usw. bearbeitet- den könnte man heute problemlos mit Microservos ecc. ausrüsten - das war vor über 30 Jahren, werde den Erstflug wohl nie vergessen, wie mein Jolly am Hang leicht aber sicher an Höhe gewann + hinten im Wald verschwand!!!! Nur aus Wut habe ich mich auf die offensichtlich sinnlose Suche begeben - was soll ich sagen: die einzige Lichtung / hohes Gras + mittendrin: mein "gelber"!
Solche Sachen vergißt man im Leben nimmer...
wenn´s dann endlich klappt, setz ich hier ein paar vergilbte Fotos rein

mfg
Andy
 
unser Heinz, da bist ja nur noch am Kataloge scannen, oder hast du schon alles abgespeichert?;) ;)

Jolly ist ein absoluter Evergreen, vielleicht das dienstälteste Graupner Modell?
Lag jedenfalls dieses Jahr noch regulär beim Händler im Regal.
 

Achim55

User
Obacht - auch die Firma Hegi gibt es wieder - siehe http://www.hegi.de/

Servus,
Robert

Danke Robert, das weiss ich - außerdem will ich die Frässätze ja auch nicht gewerblich vertreiben.
Mich würde nur mal die rechtliche Seite interessieren, ob die Modelle von K.H. Denzin urheberrechtlich geschützt sind, was aber m.E. für einen privaten Nachbau nach Plan keine Rolle spielen dürfte.
Eine eventuelle Urheberrechtsverletzung entsteht glaube ich nur, wenn das geschäftsmäßig ausgeschlachtet wird, was ich aber nicht anstrebe (aber ich frage meinen Anwalt)

unser Heinz, da bist ja nur noch am Kataloge scannen, oder hast du schon alles abgespeichert?

Sag bloß du hast noch die alten Original-Kataloge ???????

Viele Grüße aus Lippe

Achim55
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten