3 Achsen Kreiselsystem Cortex von Bavarian demon

Den Hold Modus musst Du eigentlich nicht extra erfliegen. Übernehme erst den Wert vom Dämpfungsmodus. Dann, wenn Du z.B. im Torqen merkst das er noch nicht genug hält etwas im Hold nachdrehen. Geflogen wird nicht im Hold- Modus!!!! Ich habe nur einen einzigen Flieger bei dem ich zwischen Hold- und Dämpfungsmodus hin und her schalte - nen Parkmaster ;) :D Fliegen ausschließlich im Dämpfungsmodus, dann rein ins Torqen, Umschalten auf Hold, aufs Klo gehen, wieder zurück schalten und weiterfliegen. ;)
 
Hallo Markus,

danke für deine Antwort...trotzdem noch einen frage.

Du schreibst die Werte vom Dämpfungmode übernehmen....würde also heißen, wenn Dämpfungsmode z.b. -60 wäre dann im Hold +60 einstellen und eventuell ein bisschen weiter anpassen? Je nach dem wie er sich beim Torqen hält.
 
Hallo,

so am WE war es soweit....und jetzt mal meine Bewertung zu dem Cortex....was soll ich sagen....einfach nur Geil :) .....die Thunder 3d rastet richtig geil ein sobald man die Knüppel los lässt.
Bin im Dämpfungsmode bei 20% ,gehe ich weiter hoch fängt sie das schwingen im Messerflug an. Daher bleibt es bei 20%.

Im Hold muss ich noch weiter testen da bin auf 35% Prozent (beim Torqen). Reicht aber noch nicht ganz da die Thunder da noch nicht gut gehalten wird. Aber das ist Feintuning.

Ansonsten bin ich echt zu frieden. Man merkt den Wind gar nicht mehr und eine Landung wird zum Kinderspiel!

Also, alles richtig gemacht...klare Kaufempfehlung von mir.

Gruß Ertan
 
Hallo,

so am WE war es soweit....und jetzt mal meine Bewertung zu dem Cortex....was soll ich sagen....einfach nur Geil :) .....die Thunder 3d rastet richtig geil ein sobald man die Knüppel los lässt.
Bin im Dämpfungsmode bei 20% ,gehe ich weiter hoch fängt sie das schwingen im Messerflug an. Daher bleibt es bei 20%.

Im Hold muss ich noch weiter testen da bin auf 35% Prozent (beim Torqen). Reicht aber noch nicht ganz da die Thunder da noch nicht gut gehalten wird. Aber das ist Feintuning.

Ansonsten bin ich echt zu frieden. Man merkt den Wind gar nicht mehr und eine Landung wird zum Kinderspiel!

Also, alles richtig gemacht...klare Kaufempfehlung von mir.

Gruß Ertan

Hi Ertan,

schön das Du zufrieden bist. Wenn Du mal alles so weit eingeflogen hast einen weiteren Tipp für das letzte Feintuning:

Schau mal über welche Achse die Thunder im Dämpfungsmodus zu schwingen anfängt. Ich tippe jetzt mal auf Quer. Dann mal mit dem PC -Programm nur die Achse für Quer um 1-2 Punkte runter setzen. Somit kann man die jeweilige Achse etwas unempfindlicher stellen und insgesamt dann wieder etwas höher gehen von der gesamten Systemempfindlichkeit. So kann man dann individuell für jeden Flieger das letzte Quäntchen raus holen.;)
 
Firmware 15 oder 16?

Firmware 15 oder 16?

Hi,

auf der Cortex Homepage steht die Firmware 15 zum Download. Die PC Einstellsoftware hat mir aber gestern Abend eine V16 auf den Cortex geleiert.
Was is denn da los? Bin ich jetzt Betatester?

Gruß Christian
 
Hi,

auf der Cortex Homepage steht die Firmware 15 zum Download. Die PC Einstellsoftware hat mir aber gestern Abend eine V16 auf den Cortex geleiert.
Was is denn da los? Bin ich jetzt Betatester?

Gruß Christian

Nö die 16er ist die aktuelle und letzte Woche released worden und steht auch als V.16 auf der HP. Evtl. mal in Deinem Browser die Seite aktualisieren? Und keine Sorge Betatester waren andere ;)

V16.JPG
 
Alles gut

Alles gut

Nix für Ungut Markus :) Warum mir der Fox die 15 zeigt weiss ich net. Er hat eigendlich verboten kriegt nen Verlauf anzulegen oder Cookies zu speichern...
Na egal, dann scheint ja alles gut zu sein.

Stellt sich mir nur die Frage was an dem Teil noch besser werden soll?
Na ich werds nachher erleben. ;)

Gruß Christian
 
Update

Update

Hallo zusammen,,
habe eben mal die V16 aufgespielt, so wie es aussieht soll ja das Einrastverhalten besser werden.
ich hatte immer noch ein nachschwingen auf den Querudern , hab den Kreisel jetzt In meiner KrillYak eingebaut
Zur zeit, fliege meist ohne Kreisel, weil mir das nachschwingen der Querruder nicht gefällt.
Ich nutze ihn nur zum landen bei Wind,
 
Hallo zusammen,,
habe eben mal die V16 aufgespielt, so wie es aussieht soll ja das Einrastverhalten besser werden.
ich hatte immer noch ein nachschwingen auf den Querudern , hab den Kreisel jetzt In meiner KrillYak eingebaut
Zur zeit, fliege meist ohne Kreisel, weil mir das nachschwingen der Querruder nicht gefällt.
Ich nutze ihn nur zum landen bei Wind,

..na dann reduziere doch mal den Wert für Einrasten...?!;)
 
Nix für Ungut Markus :) Warum mir der Fox die 15 zeigt weiss ich net. Er hat eigendlich verboten kriegt nen Verlauf anzulegen oder Cookies zu speichern...
Na egal, dann scheint ja alles gut zu sein.

Stellt sich mir nur die Frage was an dem Teil noch besser werden soll?
Na ich werds nachher erleben. ;)

Gruß Christian
Hallo Christian,

passt schon ;) er ist (für mich subjektiv) noch etwas präziser, runder in der gesamten Abstimmung der Regelung geworden. Da er vorher schon sehr sehr sehr gut funktioniert hat braucht man jetzt keine wundermäßig große und riesige Unterschiede erwarten.;) Nuancen sind es die besser geworden sind. Der eine wird es merken, der andere evtl. nicht so sehr. Der Holdmodus ist jetzt aber deutlich fliegbar geworden.
 
Einrasten

Einrasten

hallo Markus
hab den wert schon runtergestellt leider ist es nur wenig besser geworden, aber bei knackigen Ruderbefehlen schwingt das Querruder immer noch nach. bin ansonsten sehr zufrieden mit Dem Cordex.
Morgen werde ich die neue Software testen.
Gruß Stefan
 
Ich hab nix...

Ich hab nix...

...gemerkt ausser dass mich der Windsack verkaspert hat. Der stand horizontal im Wind und das Modell flog wie bei Windstille :)

Markus, soll man den Gainwert tatsächlich so weit ausreizen wie's geht (Wie Du oben beschrieben hast) ? Wird das dann nicht zu synthetisch? Ich bin nun bei, in der Software abgelesen, 50% und es flattern keine Ruder. Auch net bei Vollgas.

Gruß Christian
 
...gemerkt ausser dass mich der Windsack verkaspert hat. Der stand horizontal im Wind und das Modell flog wie bei Windstille :)

Markus, soll man den Gainwert tatsächlich so weit ausreizen wie's geht (Wie Du oben beschrieben hast) ? Wird das dann nicht zu synthetisch? Ich bin nun bei, in der Software abgelesen, 50% und es flattern keine Ruder. Auch net bei Vollgas.

Gruß Christian

Hi Christian,

das ist schon etwas Geschmackssache, synthetisch wird es beim Cortex trotzdem nicht. Das zeichnet dieses Gerät ja auch aus;) Grundsätzlich gilt natürlich so viel Gain wie möglich dadurch kann natürlich der Kreisel noch "feinfühliger" arbeiten. Das Modell setzt natürlich auch irgendwann mal die Grenzen (Aufschwingen). Einfach ausprobieren und die Einstellung wählen mit der man sich als Pilot am wohlsten fühlt.
 
hallo Markus
hab den wert schon runtergestellt leider ist es nur wenig besser geworden, aber bei knackigen Ruderbefehlen schwingt das Querruder immer noch nach. bin ansonsten sehr zufrieden mit Dem Cordex.
Morgen werde ich die neue Software testen.
Gruß Stefan

Dann halt noch weiter runter bis das Nachschwingen weg ist. Ich gehe jetzt davon aus das die Anlenkungen absolut spielfrei sind und die Servos nicht aus der 2€ Grabbelkiste kommen. ;)
 
Einasten

Einasten

Hallo Markus,
die Hitec 7954 sin definitiv nicht aus die krabbelkiste, hab den Einrastwert schon auf 8 stehen , habe immer etwas Bauchweh etwas viel zu verstellen. möchte kein Modell wegen einer Fehleinstellung verlieren.

Gruß Stefan
 
Nonplusultra!

Nonplusultra!

Bin jetzt bei 63% Gain und heut hats teiweise richtig geblasen. Der Hit, das schwarze Kästchen!!!
 
Hallo Markus,
die Hitec 7954 sin definitiv nicht aus die krabbelkiste, hab den Einrastwert schon auf 8 stehen , habe immer etwas Bauchweh etwas viel zu verstellen. möchte kein Modell wegen einer Fehleinstellung verlieren.

Gruß Stefan
Ähhhh.... Wenn man den Wert "Einrasten" so weit runter dreht bis das Nachschwingen (je nach Modell stark unterschiedlich) weg ist... wie soll man da ein Modell verlieren wenn das Einrastverhalten weicher wird???:confused::confused::confused: Wenn man an Werten rumschraubt von denen man keine Ahnung hat was diese bewirken kann ich Deine Einstellung verstehen. Aber bei so eindeutigen Dingen wie hier, zumal auch deren Wirkung beschrieben, kann ich das jetzt nicht nachvollziehen.

Also so lange runter drehen bis das Verhalten einfach weg ist, und fertig.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten