Hayabusa55
User †
Hallo, liebe BÜCKER- Freunde,
im Gedenken zum 40. Todestages von C.C. Bücker will die MFG Koblenz dieses Jahr wieder ein BÜCKER- Treffen organisieren.
Wir würden uns sehr freuen, euch zum gemeinsamen Fliegen und Fachsimpeln begrüßen zu dürfen.
Geplanter Verlauf:
Freitag, 02.09.2016: wer möchte, kann dann schon anreisen
Samstag, 03.09.2016: der Flugplatz wird nur von euch genutzt
Sonntag, 04.09.2016: die Öffentlichkeit ist eingeladen
Für Sonntag planen wir den Überflug von manntragenden Bücker- Oldies
Camping am Platz ist natürlich möglich. Preiswerte Hotels finden sich in der näheren Umgebung.
Informationen über unseren Verein/ das Fluggelände findet ihr auf unserer Homepage: www.mfg-koblenz.de
Für weitere Fragen mich bitte per PN oder email kontaktieren!
Nun hoffe ich auf euer Interesse und evtl. schon Fotos eurer schönen Modelle
Viele Grüße
Frieder

Carl Clemens Bücker (* 11. Februar 1895 in Ehrenbreitstein; † 3. März 1976 in Mölln) war ein deutscher Pilot, Flugzeugkonstrukteur und Industrieller. Weltbekannt wurde er für seine in den 1930er Jahren entwickelten Kunst- und Schulflugzeuge Bü 131 , Bü 133 und Bü 181.
im Gedenken zum 40. Todestages von C.C. Bücker will die MFG Koblenz dieses Jahr wieder ein BÜCKER- Treffen organisieren.
Wir würden uns sehr freuen, euch zum gemeinsamen Fliegen und Fachsimpeln begrüßen zu dürfen.
Geplanter Verlauf:
Freitag, 02.09.2016: wer möchte, kann dann schon anreisen
Samstag, 03.09.2016: der Flugplatz wird nur von euch genutzt
Sonntag, 04.09.2016: die Öffentlichkeit ist eingeladen
Für Sonntag planen wir den Überflug von manntragenden Bücker- Oldies
Camping am Platz ist natürlich möglich. Preiswerte Hotels finden sich in der näheren Umgebung.
Informationen über unseren Verein/ das Fluggelände findet ihr auf unserer Homepage: www.mfg-koblenz.de
Für weitere Fragen mich bitte per PN oder email kontaktieren!
Nun hoffe ich auf euer Interesse und evtl. schon Fotos eurer schönen Modelle

Viele Grüße
Frieder

Carl Clemens Bücker (* 11. Februar 1895 in Ehrenbreitstein; † 3. März 1976 in Mölln) war ein deutscher Pilot, Flugzeugkonstrukteur und Industrieller. Weltbekannt wurde er für seine in den 1930er Jahren entwickelten Kunst- und Schulflugzeuge Bü 131 , Bü 133 und Bü 181.