3. Internationals Mini40 Treffen am Aartalsee

Aktuelles Wetter

Aktuelles Wetter

Derzeit drei Tage Regen angesagt :-( Kneifen werd ich nicht, ggf. nur später kommen. Es ist schon blöd dann mit klatschnassen Sachen eine Woche im Hotel zu sein und das meiste nicht trocknen zu können. Den Gestank hält dann kein normaler Mensch mehr aus wenn man am Ende auspackt...nach Berlin komme ich halt nach dem Wochenende erstmal nicht zurück.
 
Wetterraten...

Wetterraten...

Hi Leute,

nun lasst den Freitag doch erstmal kommen, oder wenigstens den Donnerstag mit etwas präziseren und wahrscheinlicheren Wetterprogs.

Bei dieser Lage von Frontensystemen ist es den Wetterfröschen immernoch ziemlich unmöglich was tatsächlich Eintreffendes zu verraten.

Solange es keine Gewitter werden....

Daumendrücken;)

2mal werden wir noch wach.......:D

TN-Liste und Tipps Post # 70 und # 67
 
:D :D :D

Du kannst kein Seesegler sein, oder? Wenn Du mal nen Verregneten 3 Wochen Törn mit 12 Mann wenigen quadratmetern machst sind Nasse klamotten Normalzustand..... Vom Geruch (Pumakäfig) wollen wir erst gar nicht reden. :D :D :D Der macht i.A. süchtig.... :D :D Beu Hochgebirgswanderern gehts glaube ich ähnlich zu.... :D :D

Wird schon, wird schon. Es wird wechselhaft und ggf schaurig. Warme Klamotten könnten auch nicht schaden.

Grüße

Jens


coolstuffberlin schrieb:
Derzeit drei Tage Regen angesagt :-( Kneifen werd ich nicht, ggf. nur später kommen. Es ist schon blöd dann mit klatschnassen Sachen eine Woche im Hotel zu sein und das meiste nicht trocknen zu können. Den Gestank hält dann kein normaler Mensch mehr aus wenn man am Ende auspackt...nach Berlin komme ich halt nach dem Wochenende erstmal nicht zurück.
 
Klamotten sind kein Problem, aber den Gestank aus der Dachbox und dem Boot und den Segeln rauszubekommen ist nicht mehr lustig. Das hatte ich jetzt 1,5x und muss nicht dringend sein.

Wäre schon besser wenn man die Boote dann einfach nass auf dem Wasser lassen könnte wie Großboote, dann hat man den Stress einfach nicht.

Anyway, bin flexibel....vielleicht komme ich ja auch bevor nach Vorhersage von dieser Minute am FR gegen 09:00 der Regen kommt :-) Werde dann Beweisfotos schießen :D
 
Kommt Eric mit T-Foiler??

Kommt Eric mit T-Foiler??

Hi Tri- und Foiler Freaks,

weiß einer ob Eric mit seinem T-Foiler antritt?

War sebst heute mit Hydroptere bei 3-4Bft fliegen....
wenn das verdammte Seegras auf dem Otto-Maigler-See nicht wäre!!:cry:

Ich denk unsere performance kann sich auf dem Wasser sehen lassen.

Werde Freitag gegen Mittag anrücken

Freu mich auf das event:cool: ;) :) :cool:
 
einen schönen Event

einen schönen Event

Wünsche euch da ich selber verhindert bin ,
lasst es fliegen und eine Gute relaxte Zeit und einen schönen Event,
habe mir sagen lassen:
für das Wetter kann keiner was,
aber wer keine geeignete Kleidung hat.....
kann das sein das ich letzzte Zeit zu oft auf Messen war und dort Offshore Kleidung unter anderm verkauft habe........
GER 528
Teddy
 
Es wird präziser....

Es wird präziser....

Hi Tri-Besessene,

für Samstag (Quelle Windfinder) Regen erst ab 18:00
Zuvor 11 bis 12 Kn Wind SW bis W und schön kühl bis 18°!!!

Na das ist doch mal ne Aussicht.

Freitag Regen ab 19:00 Wind 11 bis 13 Kn S bis SW bei (mir schon zu warmen) 25° !!!

Also, die Hoffnung stirbt zuletzt

EINMAL WERDEN WIR NOCH WACH...........:D :D

TN-Liste und Tipps Post # 70 und # 67

Hach, was soll ich nur anziehen...... :)
 
Moin allerseits,

also es wird wohl wechselhaft und schaurig, so wie es sich die Woche schpn angekündigt hat.... Aktueller DWD Bericht für

Samstag:


Am Sonnabend ist es vielfach stark bewölkt und wiederholt kommt es zu Regen und Regenschauern. Die Höchsttemperaturen liegen nur noch zwischen 15 und 20 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch mit starken bis stürmischen Böen aus Südwest bis West. In der Nacht zum Sonntag ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 13 und 9 Grad. Der Wind weht meist mäßig um Südwest.

Letzte Aktualisierung: 16.07.2009, 02:52 Uhr



Sonntag:

Am Sonntag ist es wechselnd, vielfach stark bewölkt und wiederholt kommt es zu Schauern, nachmittags und abends auch zu Gewittern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 21 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Südwest. In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bewölkt mit gelegentlichen Schauern. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 13 und 9 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig um Südwest.

Letzte Aktualisierung: 16.07.2009, 02:52 Uhr



Wind werden wir wohl genug haben!!!! Windfinder spricht von bis zu 20Kn.... Wetter.com sogar von noch mehr. Aber immerhin aus bevorzugter Richtung.

Also Warme und Regenfeste Bekleidung sind angesagt. Aber schaun mer ma, wie die Bayern sagen. Wie das Wetter wirklich ist, sieht man eh erst am Morgen wenn man aus dem Fenster schaut.

Grüße

Jens


sturmvogel schrieb:
Hi Tri-Besessene,

für Samstag (Quelle Windfinder) Regen erst ab 18:00
Zuvor 11 bis 12 Kn Wind SW bis W und schön kühl bis 18°!!!

Na das ist doch mal ne Aussicht.

Freitag Regen ab 19:00 Wind 11 bis 13 Kn S bis SW bei (mir schon zu warmen) 25° !!!

Also, die Hoffnung stirbt zuletzt

EINMAL WERDEN WIR NOCH WACH...........:D :D

TN-Liste und Tipps Post # 70 und # 67

Hach, was soll ich nur anziehen...... :)
 
Können wir kurzfristig einen Raum im Surfclub anmieten um uns und die Boote unterzustellen wenn es zu wild wird (ohne gleich alles bis auf die letzte Schraube abbauen zu müssen)? :confused:
 
Bin etwa um 17.00 am Freitag am See, bringe den
" TORNADO TRI " und den Foils Flieger " MK 1 " mit.

Peter Gernert GER 86
 
Das "ich will meinen Schrott trocknen"-Problem hat sich auch erledigt, es gibt ebenerdige Zimmer mit Terassenzugang im Hotel...damit werde ich meine Logistik- und olfaktorischen Probleme los :D
 
So - endlich...

So - endlich...

für die meisten gehts schon morgen - Freitag - mit der Anfahrt los.

Ich wünsche in Namen des ganzen Orgateams

ALLEN

eine gute Fahrt.
Seid vorsichtig und rechnet immer mit der Dummheit der anderen.

Bis morgen am See!!!!!!!!!!:D :D :D
 
Die 2m-Klasse ist komplett vor Ort....und Windfinder liegt wohl leicht daneben...Gewitter und Regen, nicht gut jetzt die Antenne als Blitzableiter zu nehmen...
 

Anhänge

  • Picture 1.png
    Picture 1.png
    22,1 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0083.jpg
    IMG_0083.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 74
schönes Wochenende

schönes Wochenende

Und wieder ist ein schönes Wochenende zu Ende gegangen.
Aartalsee, wir lieben dich.
Wenn auch das Wetter uns mächtig zugesetzt hat, hat es uns doch mit Blitz und Donner verschont.
Das Hotel Seehof zeigte sich von seiner besten Seite, da gab es nichts zu meckern und alle waren durchweg gut gelaunt, und da eh nur interessante Leute da waren, kam auch keine Langeweile auf. Es gab Highlights, z.B die
Sperrholzjacht von Multikarl oder die hydropthere von Andreas und die niedlichen Flitzer aus dem Hause Krauß, von denen es schon mehrere gibt,
ich habe da mindestens drei Stück gezählt, der 2m Tri von Gerd , der Scharming- Katamaran usw. Die Ösis (Österreicher) waren in voller
Stückzahl da, alle drei mit Dorli sogar vier, die Liste ist schier endlos.
Schade, das coolstoff-Andreas (Mama, ein Einhorn) am Freitag abend aus familiären Gründen schon wieder nach Hause mußte.

Es war schön, bis die Tage, Rolf
 
Mini 40 Treffen am AArtalsee

Mini 40 Treffen am AArtalsee

Moin Allerseits,

jetzt haben wir, also alle die da waren, so lange auf das Wochenende hingefiebert, und nun ist es schon wieder vorbei....

Es war einfach toll Euch alle am bei uns am See begrüßen zu dürfen!!!! Und wir hoffen es hat Euch wenigstens ein bisschen gefallen, so wie dem Rolf.
Auch wenn das Wetter diesmal nicht so toll mitgespielt hat konnten wir doch wieder einiges neues sehen. Beeindruckend war Andreas Hydroptere, oder Michaels Cat. Für Peters Flieger war schon fast wieder zu viel Wind, so daß es leider nicht zu vielen Flugvorführungen kam.... Rolfs konstruktion zeigte, wie eigentlich immer einige interssante und einige kuriose Ideen. Der Werner aus Linz zeigte das auch Swingriggs funktionieren.
Die 2m Klasse bot leider nur ein Boot auf... weil der Andreas leider nach hause mußte. Die Windbedingungen waren eigentlich ideal für diese großen Schiffe.
Ansonsten zeigten die Boote durchaus solide Leistungen. Die Entwicklungen zeigen einen deutlichen Trend in eine sehr gute Richtung. Das Handling der neuen Boote von Karl, Michael und uns war vorbildlich, der Speed auch.....sag ich jetzt mal so. An einigen details muß und kann sicher noch gefeilt werden.

Ja, der Wind.... am Sa. bis 22Kn.... und ordentlicher Welle, irgendwie hattte ich den Eindruck das es mehr Wind war....? Sonntags etwas weniger, dafür aber deutlich Feuchter... :( Aber Segeln ist nun mal Wassersport ;)

Was es uns auf jeden Fall gelehrt hat: Ohne C-Rigg sollte man nicht anfangen, besser auch gleich ein D-Rigg. Denn Wetter kann man zum Glück nicht garantieren.


Ich hoffe Ihr seid auch alle gut und gesund wieder nach Hause gekommen.

Fotos und Videos kommen demnächst.... Dabei fällt mir ein... ein schönes Gruppenfoto hab wir gar nicht gemacht. ;-((


Anyway, das muß jetzt erst mal reichen.

Eine schöne Woche noch.


Grüße

Jens
 
Hallo Zusammen
Danke Heinz und Jens für Eure Organisation.
Schade daß wir keine Regattaläufe durchgezogen haben.
Denn ohne Regattaläufe gibt es auch keine Vergleichsmöglichkeit.
So war es ein Schaufahren der verschiedenen Konstruktionen und Klassen.
Wir sind alle gut wieder zu Hause.
Für, über den Winter, wird jetzt schon über Verbesserungen nachgedacht.
Also war es doch DAS MULTIHULL EVENT:) :) :)
 
Aartalsee-Treffen Juli 2009

Aartalsee-Treffen Juli 2009

Hallo liebe Aartalsegler vom vergangenen Wochenende,

für das gelungene Treffen noch einmal einen ganz herzlichen Dank aus Ostfriesland, besonders an das Organisations-Team. Auch wenn mein Tri durch die reichliche Nässe von unten und von oben (in der Elektronik) bereits am Samstag ausgefallen war, habe ich den Austausch mit so vielen völlig unterschiedlichen Gleichgesinnten sehr genossen!
Falls Euch interessiert, warum am Samstagnachmittag viele unserer Boote auch ohne Segel an Land manchmal "abheben" und Purzelbäume schlagen wollten, dann seht Euch mal die Windaufzeichnungen vom 18. und 19. Juli an!! Ganz nette Spitzen dazwischen!

Grüße aus Leer

Karl
 

Anhänge

  • Wind So 180709 Aartalsee.jpg
    Wind So 180709 Aartalsee.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 70
  • Wind So 190709 Aartalsee.jpg
    Wind So 190709 Aartalsee.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 66
Wenn ich mir den Windfinder so ansehe dann weiss ich jetzt warum ich ein paarmal gestolpert und einmal seitlich gekentert bin.
Aber der Jens und Michael haben mir immer geholfen.
War ein geiles Wochenende.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten