Es gibt viele Möglichkeiten

kommt drauf an ,was du schon hast oder was noch in der Planung ist.
Fliegst du bereits schon Modelle mit 3S Lipos ? Da kannst du vielleicht 2 Packs zu 6s verschalten und dir dann nen passenden Antrieb zulegen.
Somit hätte man die Anschaffung für die Akkus schon mal gespart .

Ähnliche überlegungen mit dem Regler liegt da noch was in der Kiste?
Oder findet sich irgendwo noch ein Getriebe???
Also ,du siehst es fehlen hier noch ein paar grundlegende Infos.
Dazu kommen noch persönliche Vorlieben einzelner und schon ist man wieder am Anfang.
Aus meinen Vorlieben mal 2 Eckdaten
1.)min 5s
2.)LS mit möglichst großem Durchmesser. Ich favorisiere 20"
http://www.rc-network.de/forum/attachment.php?attachmentid=117649&d=1198334536
Das ist mein Set: Hacker B50 19s (Kontronik Fun 500-19 geht auch )
Getriebe 6,7:1
5s 3900 er X-Cell
Das ganze zieht ca. 42 A im Stand und das Modell geht auch bei Windstille sauber aus der Hand.
@ Andre Bei den Dymond meinst du vermutlich den 5055??
Hast du dir dazu im Drivcalc mal das eta angesehen?
Eges wollte eigentlich fliegen und nicht heizen ( im Sinne von globaler Erwärmung)
