Endlich: bezahlbarer Datenlogger MicroPower E-Logger v. Eagle Tree

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
Moin Geni,

und zugleich herzlich willkommen - ja ... habe mich wirklich über Wochen hinaus (eigentlich Monate) mehrfach
bemüht Praxisloggs (Flüge), also unterschiedliche Beispiele halt, die auch aussagefähig sind, hinzubekommen.
Bedenke, das Wetter spielt ja auch nicht immer mit. Dann kommst nach Hause - und Frust - wieder nichts!
Aber scheinbar war ich nur zu unfähig oder wollte zu viel auf einmal, bzw. mein Logger mochte micht nicht
im Zusammenhang mit diesen ganzen Expandern und Extendern um möglichst viele Daten zu erfassen
(u.a. Höhe, Speed, Gasposition ... hatte sämtliche Adapter noch extra zugekauft!).

Das Resultat war meist, dass irgendwas unbrauchbar war und "nur" Spannung und Strom war mir einfach zu simpel.
Dann die Software, ein Pool an "wissenschaftlich verschachtelter" Funktionen, bei der man vermutlich auch noch
über Wochen immer wieder was "neues" entdeckt!

Eine kurze Rücksprache mit einem Händler ergab - ich erhalte darauf die neue V3 bei der vieles erweitert (verbessert)
wurde! ... nur, darauf warte ich noch heute ... :rolleyes:

Gehe mal davon aus, dass der Test/Bericht EagleTree nicht mehr von mir erscheint ...
 
S

spatz_lu

Gast
Testbericht

Testbericht

Hi Gerd,

Erscheint der Testbericht denn irgendwann mal auf deiner Webseite. Habe das Teil und bin sehr zufrieden. Messe aber aktuell nur A,V und min-1.
Lohnt sich der andere Schnickschnack denn??
Taugt der BL-Drehzahlmesser was er verspricht??

Gruss
Pierre
 
S

spatz_lu

Gast
Testbericht

Testbericht

Hi Gerd,

Danke für die Info. Habe das Teil bis jetzt nach nie geupdated. werde mir mal die History durchlesen ob es sich lohnt.

Gruss
Pierre
 
Hallo,

habe Euere Beiträge eifrig gelesen. Habe mir bei emcotec das volle Programm.
- USB Data Logger
- Seagull Wireless Telemetrie
- G-Kräfte Sensor
- Drehzahl 3Stk.
- Temp. 3Stk.

Möchte das Telemetrie-Equipment in einem 1:5 Automodell elektrisch befeuert einsetzen! Folgende Werte möchte ich abfragen:
- Temp. Motor
- Temp. Fahrtenregler
- Temp. Akkus
- Drehzahl Motor
- Drehzahl Differenzial Vorderachse
- Drehzahl Differenzial Hinterachse
- Strom-Motor
- Spannung Empfänger-Akku
- evtl. noch G-Kräfte Sensor
- evtl. noch GPS für Streckenanalyse (in welchen Kurvenausgängen, welche Stromstärke, etc.)
Alle diese Daten möchte ich live über ein Notebook an der Strecke abrufen und abspeichern!

Nun meine Frage, kann ich all diese Sensoren an ein USB Datalogger anschließen, oder muss ich mir da evtl noch einen zweiten ins Modell bauen?
Kann ich auch mit 2 USB Data Loggern im Wireless-Betrieb arbeiten? Oder kommt es da evtl. zu Störungen? Da ja auch mit 2,4Ghz?

Hat schon jemand mit sovielen Sensoren gearbeitet?

Vielen Dank für die Info

Mit freundlichen Grüßen
S. Tornar
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten