Energija 2 von SW-Composite

Abriss

Abriss

Hallo DonManfredo

Ich kenne das Verhalten mit dem Abriss auch. 6mm Höhenruderausschlag sind bei schneller Steuerbewegung auf den vollen Ausschlag zu viel! Max . 5.5mm besser 5mm.

Leider hatte ich jetzt auf dem F3F Wettbewerb in Polen dieselben Probleme mit Strömungsabrissen :confused: was mir jeweils die Runde versaute.
Die Bedingungen waren turbulent und sehr wechselhaft. Evtl. war ich für die Verhältnisse etwas zu schwer unterwegs. Zurzeit weiss ich noch nicht genau woran es lag.
Sicher muss ich nun die Einstellungen noch verbessern. Insbesondere CG, Höhenruder, SnapFlap. evtl. braucht es auch unterschiedliche Setting bei unterschiedlichen Abfluggewichten um besser an die Limits zu kommen.

Gruess
Martin
 
Hat das Profil des HLW der Energija eine sehr geringe relative Dicke? Wenn ja dann kann es unter den gegebenen Randbedingungen gegenbenenfalls aerodynamisch überlastet sein. Mehr relative Dicke würde zwar ein wenig mehr mehr Widerstand aber eben auch mehr Reserve beim maximalen Auftrieb bringen.
 
Das Profil der Energija V2 ist auch nicht dünner als andere aktuelle Modelle.

Nur, wie eng soll den der Looping sein für ein 3 Meter Modell :eek:
Bei Durchmesser von 4-5m, stellt wohl jedes F3B-Modell ab, die Fahrt ist weg...

Ein Abriss am Heck bei zuviel Höhenruderausschlag ist auch nichts "neues". Ist eins der ersten Dinge die ich bei einem neuen Modell teste. Mit und ohne SnapFlap.


Manfred, ich vermute, es waren mehrere Faktoren die zum Abriss auf der Tannenalm geführt haben. Zuviel Ruderweg + für die unruhige Luft der Schwerpunkt zu weit hinten. Außerdem ist in 1600m Höhe die Luft dünner, da mußt nen tick schneller fliegen... vergißt man leicht.
 
Kurze Off-Topic Info, aber dennoch wichtig!

Kurze Off-Topic Info, aber dennoch wichtig!

Hallo allerseits,

Simon hat mich gebeten Euch um Verständnis zu bitten, wenn er gerade nicht erreichbar ist. Er ist krank und fällt bis ca. Ende kommender Woche aus. Eure Mails kann er lesen, aber aus unbekannten Gründen nicht beantworten. Irgendwas Technisches. Also bitte Geduld. Er meldet sich so bald wie möglich!

Bitte informiert auch Leute, die vielleicht auf eine Lieferung oder Nachricht warten, hier aber nicht mitlesen.

Viele Grüße,

Fred
 
Thema Ausschläge

Thema Ausschläge

Hallo allerseits,

Ich habe das Setup von Simon übernommen und komme damit prima zurecht. Die genauen Werte muss ich mal checken. Stehen irgendwo in einem Mail.

6mm HR erscheinen mir auf jeden Fal sehr viel. Ich dürfte eher so 5mm haben. Damit geht Sie auch bei 103mm schön um's Eck.
SnapFlap habe ich bestenfalls 3mm.

Einen Abriss am HR hatte ich bisher nur beim verweifelten Versuch einen Windenstart ganz oben zu beenden. Der Haken war für meinen SP zu weit vorne. Da hilft nur WINDE AUSKUPPELN und beim nächsten Mal vorher besser checken...;-)

VG,

Fred
 
Meldung aus eigener Sache

Meldung aus eigener Sache

Hallo SW-Composite Kunden, Freunde und alle die Mich kennen,

Danke an Fred für die vorab Info an Euch.

Aktuell bin ich im Krankenhaus und habe mir 4 Wirbel angebrochen mir geht es aber den Umständen recht gut.
Leider konnte ich bis jetzt keine E-Mail`s beantworten.
Sollte aber jetzt möglich sein dank Hotspot.

Wie gesagt bin bis Mitte nächster Woche im Krankenhaus und somit ist leider keine Abholung und Auslieferung möglich.
Werde mich melden sobald es Neuigkeiten gibt.

Grüß Simon
 
Energija V2 von SW-Composite

Energija V2 von SW-Composite

Hallo allerseits,

Ich habe das Setup von Simon übernommen und komme damit prima zurecht. Die genauen Werte muss ich mal checken. Stehen irgendwo in einem Mail.

6mm HR erscheinen mir auf jeden Fal sehr viel. Ich dürfte eher so 5mm haben. Damit geht Sie auch bei 103mm schön um's Eck.
SnapFlap habe ich bestenfalls 3mm.

Einen Abriss am HR hatte ich bisher nur beim verweifelten Versuch einen Windenstart ganz oben zu beenden. Der Haken war für meinen SP zu weit vorne. Da hilft nur WINDE AUSKUPPELN und beim nächsten Mal vorher besser checken...;-)

VG,

Fred

Oohaaaa,

da habe ich mehr drauf auf Snapflap ich Denke so 5-6mm :eek:. Habe gestern im Keller mal geprüft und die Ausschläge auf 4mm auf
Höhe zurückgefahren. SnapFlap werde ich noch anpassen müssen ;). Dann hatte ich noch einen deutlich fühlbaren Grad auf der
Nasenleiste vom Linken Flügel, von der Spitze bis auf höhe Wölbklappenansatz. Bin jetzt mal vor mit dem SWP gegangen auf
103 mm.

Bei 103mm SWP sind da die Leitwerkklappen bei Euch auf Neutral ?

Hast Du die Hangflug DS Version?

@ Simon: Na dann mal Gute Besserung, du machst ja Sachen:rolleyes:.

Gruß DonM.
 
Wg Version

Wg Version

Ja, ich habe der DS Version. Abfluggewicht ohne Ballast gut 2,7 kg.

Und

Ja meine VLW Klappen sind im Strak.

Viele Grüße,

Fred
 
Hi,

erstmal gute Besserung an Simon. ;)


Weiter habe ich eine Frage an die Elektro Piloten.
Wie fummelig ist es die Servos da hinten einzubauen ?
Sind die dann auf einem lösbaren Brett verschraubt ? Ist da bereits was vorbereitet ?
Oder gibt es eine Klappe hinten wo man die Servos einbauen kann?
Wie groß ist der Durchmesser für den Motorspant ?

Vielleicht kann jemand mal ein paar Bilder einstellen - wie der Teile aufgeteilt hat.

Eine Frage noch - vielleicht kann die Simon beantworten - wie ist denn die Lieferzeit wenn ich mir jetzt einen mit Elektrorumpf bestelle?

Gruss
Marc
 
Schwerpunkt bei der Energija V2.

Schwerpunkt bei der Energija V2.

Hallo zusammen,

Ich kann Stephan nur Recht geben. Ich bin vor Kurzem erstmals mit einem SP von ca 103mm geflogen und muss sagen das Modell wirkte keineswegs kopflastig. Der Abfangbogen war nahezu identisch zu 106mm.

Inzwischen habe ich noch den Robbe GPS Sensor verbaut und habe sicher um die 100mm. Mal sehen was die Tests dann ergeben.

Ich bin auch schon gespannt wann der E-Rumpf kommt und ob der gleicht "tickt".

Viele Grüße,

Fred

Grüßt Euch Energija V2 Piloten,

jetzt am Samstag hatte ich ertmals die gelegenheit ein anderes Setting auszuprobieren.
Ich habe den CG auf 100mm vorverlegt und muß sagen jetzt macht meine genau das
was sie soll, Dynamisch Fliegen:D:D. Der Wind stand anfangs total auf Süd und blies mit ca.
3Bft. was ja nicht viel ist. Das Teil rausgeschoben und Fühlte sich sofort gut an:),
selbst die Thermik die sich danach einstellte, weil der Wind nachlies, konnte gut genutzt
werden:cool:.

Das muß jetzt noch weiter verfolgt werden evtl. kann ich sie auf der Tannenlam jetzt
mehr Fliegen wenn das Wetter passt.

Gruß DonM.
 
Energija V2 von SW-Composite

Energija V2 von SW-Composite

Glückwunsch zum Erstflug!

Ich weiß ja, dass es trendy ist einen extrem weit hinten liegenden Schwerpunkt zu fliegen. Aber bei der Energija sind meines Erachtens selbst die 105mm nen Tick zu weit hinten. Ich hatte diesen Schwerpunkt Anfangs ebenfalls eingestellt, bin dann aber schnell wieder auf die 103mm zurückgegangen. Manchmal fliege ich sogar mit 101mm.

Ich würds daher an deiner Stelle auch mal mit ein paar Gramm mehr in der Nase probieren (ja, ich weiß, is natürlich auch immer Geschmacksache).

Hallo zusammen:cool:.

Heute am Haushang(Hartenberg),

bei ca. 2bft. die Energija V2 rausgeschoben. Es war ein wenig von allem (Thermisch, Hangaufwind etc.) da, der Wind ließ sogar nach und eine Regenfront schob sich vor. Es war fast Windstille und es ist sehr erstaunlich:eek: wie gut der Aufwind oder die Sporadische Thermik angezeigt und umgesetzt wurden:). In der Thermikstellung;) konnte man sich sogar recht lange oben halten, also für das Gewicht(ca.3100gr:eek:) was ich hier bewege ist die Energija V2 sehr Agil. Und was sie garnicht mehr ist: Kritisch wenn man sie langsam machte. Das hat sie vollkommen abgelegt:) es ist zwar noch verfrüht ein Statement hier abzugeben, aber ein Trend ist zu erkennen.;)

Ich schlage mich noch mit den Settings rum und Teste noch so einiges bis es passt. Habe heute mal so 20 Gramm herausgenommen, jetzt ist es etwas besser bei Schwachen
Bedingungen aber der Durchzug will jetzt nicht so richtig.
Hier muß noch viel erflogen werden........;)

Gruß DonM.
 
Was ist los mit Simon Wahl?

Was ist los mit Simon Wahl?

Hallo Leute kann mir jemand helfen? Wieder einmal ist Simon nicht zu erreichen, geht nicht ans Telefon, antwortet nicht auf Mails oder SMS. Im August 2011 habe ich eine E2 bei ihm bestellt, hoch und heilig sollte sie letzte Weihnachten definitiv fertig sein, dann Unfälle, Umzug der Werkstatt usw. Bezahlt ist alles schon längst, nur die E2 kommt und kommt nicht. Seit September sei die Pendenz zuoberst auf seiner Liste :mad: aber nichts geht.

Wer hat Kontakt zu ihm und kann für mich ein gutes Wort einlegen, dass die Sache doch noch gut ausgeht, sonst muss ich nun einen Anwalt bemühen und das wäre doch schade und teuer. Reicht schon, dass ich wieder eine Saison ohne E2 verloren habe :cry:

Danke für Eure Hilfe
Michael
 
Kontaktprobleme

Kontaktprobleme

Hallo Michael,

Ich habe Simon vergangenes WE auf der Messe gesehen. Er sagt, dass Mail oft nicht ankommen. Die einzige zuverlässig funktionierende Möglichkeit ist die Handynummer auf seiner Webseite. Hast Du da mal angerufen?

Viele Grüße,

Fred
 
Hi Michael,

willkommen im Club....
Habe es aufgegeben, kostet zu viel Energie und ist nicht zielführend.
Die Rolle des Bittstellers ist nicht jedermanns Sache.

Gruß
Mike
 
Hi Mike

Und wenn ich dann noch den "freundlichen" Artikel in FMT 12/2013 lese, glaube ich, ich sitze im falschen Film......:eek: Oder habe ich einfach im falschen Zeitpunkt die falsche Zeitschrift abonniert und gelesen. Aber nein auch, der Kunde ist schuld :confused: Wie kann man nur erwarten, dass man für sein sauer verdientes und abgespartes Geld heute noch eine faire Leistung bekommt? Wo sind wir denn?

Gruss
Michael
 
Hi Ralf

Siehe in FMT 12/2013 ab Seite 46 folgende Textstellen: "... Simon weiss ganz genau, was er tut..." , oder : "... und sollten auch den anspruchsvollsten Modellflieger zufrieden stellen...", oder "...Da weiss man, was man hat...", oder "...What you see is what you get...", oder "...So zufrieden sehen diejenigen aus, die ein Modell bei SW-Composite abholen..." oder "...Selbstverständlich gibt es daher auch problemlos Ersatzteile. Ich habe meine Energija jedenfalls bereits bekommen... " .

Schön hat der Autor seinen Flieger bekommen, logisch, ist ja tolle Werbung! Aber ob Simon wirklich weiss, was Kundenservice bedeutet und wie weit man die Geduld der Kunden strapazieren darf, ich habe da meine Zweifel. Einfach "totes Männchen spielen" ist nicht die feine Art. Vor allem da seit Monaten alles bezahlt ist und x-Mal der Versand versprochen wurde. Als ich dann "gedroht" habe, das Teil doch selbst abzuholen, da mir alles zu blöd wurde, hat sich herausgestellt, dass der Flieger nun doch nicht fertig ist und als "oberste Pendenz" bearbeitet werde. Es sei halt schwierig, da die Lüftung in der neuen Werkstatt Probleme mache...

Meine Vorstellung von Kundenzufriedenheit sieht anders aus. Ich hatte mich einmal vor über 2 Jahren auf einen tollen Flieger und Qualitätsarbeit gefreut, nicht zuletzt auch aufgrund der Erfahrungen und Publikationen hier im Thread. Ich dachte da steht einer, der ist jung, der riskiert was und will einen guten Job abliefern. Und China Importe bin ich leid. Wir leben in Europa und nicht in Asien, also will ich den Firmen hier eine Chance geben, soweit das geht. Ich bin kein Träumer und weiss, dass vieles gar nicht mehr in Europa gefertigt wird. Aber da wo es geht, kann jeder einen Beitrag leisten.

Ich bin ernüchtert und entäuscht :mad:. Offensichtlich gibt es A, B, C Kunden und dann irgendwo der dumme Rest, der halt zahlt und in die Röhre schaut. In diese Kategorie gehöre nun wohl ich. Bin wohl selber schuld. Vertrauen zahlt sich nicht mehr aus, selbst nicht mehr unter Hobbykollegen. Alles nur noch Geschäftemacherei.

Ein verärgerter und von Simon schwer enttäuschter
Michael
 
Hallo SW-Composite Kunden und die es noch werden.
Nach meiner Verletzung im Sommer und der darauffolgender Umzug und Einrichten der neuen Produktionsstätte hat sich leider deutlich verzögert als geplant war. Somit ist die ganze Sache gerade nicht sehr einfach.
Darum bitte ich euch um etwas Einsicht um die zurzeit etwas schlechte Kommunikation. Zudem Wird gerade die Homepage umgebaut um das leidige Thema der nicht angekommenen E-Mails hoffentlich in Zukunft nicht mehr zu haben.
Zudem wird es eine Größere Umstrukturierung und Erweiterung bei SW-Composite geben, das werdet ihr aber noch Zeitnah erfahren.
Deshalb bitte ich euch ruft mich einfach nächste Woche an und wir werden schnellstmöglich eine Lösung finden.

SW-Composite
Simon Wahl
Kirchheimerstr. 180
73265 Dettingen unter Teck

Tel.: 0176 - 70462087
 
Hallo Leute

Na da haben wir ja noch Glück gehabt. Ich gebe Simon die Chance, meine leidige Pendenz zu erledigen und werde mich melden, wie es ausgegangen ist.

Gruss
Michael
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten