Erfahrungen mit Bubbless-Tank, Stukerjürgen

1hummel

User
Hallo,
ich habe mir für meinen OS 50 SX einen Schalldämpfer (Fd02.11-50-torc) von Stückerjürgen gegönnt und bin total begeistert. Mein Madness 2 flüstert nur noch so vor sich hin. Mein Drang nach "Perfektion" läßt mich nun den Einsatz eines Bubbless Fuel Tank in Erwägung ziehen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Teil?
Mein OS läuft derzeit auch mit einem normalen Tank anstandslos (mit einer APC 13X4 Sport 12.200 U/min, mit der 13X4 W 11.500 U/min) und hat noch nie abgestellt. Da ich derzeit am Torque-Training bin (und nach dem Motorstart doch einige Luftbläschen in der Kraftstoffleitung erkennbar sind) möchte ich jedoch jede Möglichkeit für einen vielleicht noch besseren Motorlauf nutzen.
 
Ich verwende in allen Modellen, egal wie groß, immer die bubeless tanks.
Sie sind einfach das Beste was auf dem Markt ist und die Motoren laufen immer zuverlässig.
Es ist das einzige Tanksystem bei dem die Lage des Spritttankes keine Rolle spielt.

Absolut empfehlenswert. Es ist einfach nur die Physik, die hier zur Anwendung kommt.

Damit ich immer den richtigen Tank sofort greifen kann, habe ich mir ein kleines Lager von ca. 50 Tanks in allen lieferbaren Größen angelegt.

bubeless tanks 1.JPG

bubeless tanks 2.JPG



MFG Mr. f3d
 
Ich verwende die Spritze von DUB Jett aus den USA.

Kann Dir eine für 25 Euro abgeben. Neu !!

Tanks will ich behalten, bin ja kein Händler.

MFG Mr. f3d
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten