metaphysiks
User
Hallo!
Ich interessiere mich für die DG303 von Paritech mit 5m Spannweite. Ausser dem Beitrag im Aufwind konnte ich bislang nur wenig Informationen über dieses hübsche Gerät finden. Was mich vor allem interessieren würde ist, welche Komponenten (Servos, Empfängerstromversorgung, DPSI, ...) habt ihr verwendet und wie gut haben sich diese bewährt. Wie ist die Bausatzqualität, Festigkeit der Flächen mit Kohle D-Box, Fluggewicht, evtl. auch Flugeigenschaften, usw.
Evtl. besitzt jemand so eine DG in der Oberpfalz, wo man sich das Teil mal live anschaun könnte!?
Da dies mein erster Segler dieser Größenordnung sein wird, bitte auch scheinbar selbstverständliche Dinge erwähnen!
Vielen Dank schon mal,
Ciao Thomas
Ich interessiere mich für die DG303 von Paritech mit 5m Spannweite. Ausser dem Beitrag im Aufwind konnte ich bislang nur wenig Informationen über dieses hübsche Gerät finden. Was mich vor allem interessieren würde ist, welche Komponenten (Servos, Empfängerstromversorgung, DPSI, ...) habt ihr verwendet und wie gut haben sich diese bewährt. Wie ist die Bausatzqualität, Festigkeit der Flächen mit Kohle D-Box, Fluggewicht, evtl. auch Flugeigenschaften, usw.
Evtl. besitzt jemand so eine DG in der Oberpfalz, wo man sich das Teil mal live anschaun könnte!?
Da dies mein erster Segler dieser Größenordnung sein wird, bitte auch scheinbar selbstverständliche Dinge erwähnen!

Vielen Dank schon mal,
Ciao Thomas