Fragen zu meiner ersten Turbine auf meiner Swift

Hallo,

Ich habe meine erste Turbine K65 G4+ auf meiner Ceflix Swift montiert. Der Schub ist auf vorher gemessene 175.000 U/min und damit auf 4,5 kg gedrosselt worden.

Das führt mich zu meiner ersten Frage:

Ist es sinnvoller die Drosselung über die ECU bei dem Maxwert oder über den Gasweg im Sender zu machen? Bisher habe ich das in der ECU getan.

Die zweite Frage ist eine Frage von Verfärbungen. Ich hatte das Seitenleitwerk z.T. Mit steinschlagschutzfolie aus dem KFZ Bereich geschützt. Die Swift wird geschleppt und startet nicht selbst vom Boden. Nach zwei Flügen war das Seitenleitwerk im abgasstrahl aber stark rot bräunlich verfärbt, was ich mit Desinfektionsmittel und Spiritus weitestgehend „abschrubben“ konnte.

Folie und Rumpf waren gleichermaßen braun. Unter der Folie war der Rumpf schneeweiß.

Ich werde das Leitwerk nun komplett mit der Folie bekleben.

Daher meine Frage: woher kommen die Verfärbungen? Wenn diese von der Temperatur kämen, dann könnte man diese doch nicht mit Spiritus und Desinfektionsmittel abschrubben?

Ich fliege die Turbine mit Diesel und 5% Kingtech Öl. Kann das mit der Drosselung über die ECU zu tun haben?

Die ersten zwei Flüge habe ich aber fast nur im Leerlauf mit 2-3 gasschüben geflogen um den Flieger erstmal kennenzulernen.

Anbei noch ein Bild.

Gruss
Matthias
 

Anhänge

  • IMG_0431.jpeg
    IMG_0431.jpeg
    742 KB · Aufrufe: 139
Hallo Matthias
Die Drosselung in jedem Fall über die ECU machen damit der Turbinen computer zuverlässig arbeiten kann.
Bei diesel hast du mehr Russ welcher aus der Turbine hinten raus kommt vorallem beim abschalten der Turbine. Wenn ich dich wäre würde ich an die vorderkante des Seitenleitwerks und an der Rumpf Oberseite zwischen Turbinen Auslass bis zum Seitenleitwerk ein Alutape hin tun( muss nicht unbedingt notwendig sein aber bei einem Start mit Flammen ist es ein zusätzlicher Hitzeschutz)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten