GFK-Bausatz SU 27

Einen 90 mm evtl. 120 mm Impeller wäre gar nicht so schlecht.
Wie wäre es den ganz einfach unter dem Rumpf, wie bei der Liebetrau SU 27, zwischen den beiden Schächten. Keine Einläufe, keine Schubrohre, jede Menge Platz für Fahrwerk und Akkus.

Gruß Heinrich
 
das wär dann so richtig was für die scalefanatiker :D
klar, man könnts so machen, ist bei der RBC mig auch so, aber das ist ja dann kein richtiger jet mehr sondern eher n vorbildähnlicher trainer ;)
sowas würd ich höchstens in minifan grösse machen, wenn was mit 90mm dann aber richtig ;)
 
fentanyl: Die Luftkanäle verbinden geht auch nicht einfach so ohne Probleme.
Erstens mal ist der Platz zwischen den Schubrohren auch begrenzt, und zweitens mal überleg bitte wie Du die Luft die durch einen Einlass muss, so aufteilst, das man vernünftige Schubwerte bekommt...
geht nicht...
Und zwar wirklich nicht.
Wenn zweistrahlig, dann richtig, aber net so halbe Sachen.
Selbst wenn man so eine Lösung halbwegs verlustfrei hinbekommen würde, reicht der Schub hinten und vorne nicht aus um das Teil einigermassen anständig zum Fliegen zu bringen.

So, ich geh jetzt basteln :D
 
Hallo SU-Fan`s
melde auch mein Interesse an. (lechz) Bin auch für 2 90er und mit Fahrwerk.

Gruß Maik
 
Hi , Ihr E-junkies :D
Wisst Ihr eigentlich was das für ´ne Arbeit ist ....
Prototyp...bauen...
einfliegen....ändern...fliegen... u.s.w.
Formen posi- und negative...bauen... u.s.w.
Zweiter (aus der Form) Prototyp einfliegen .....
u.s.w.
Wer finanziert das ??
Wenn ich davon ausgehe,das die F18 schon unlackiert gut 700 € kostet.
Die SU ist garantiert genauso schwer in und aus der Form zu bekommen.
Aber ok ,haben will ich auch. :D
Ich würde aber ne´ 50er in die Mitte setzen.... :rolleyes:

Gruß , EB
 
Oh mann, wenn ich dass hier so lese, dann sind ja schon 10 Stück so gut wie verkauft!!!!

Also, für alle die es ernst meinen. Zu 90% gibt es ab 2005 eine Su-27 K im Maßstab ca. 1:16 zu kaufen. Die Abmessungen sind gut scale. Ob da nun zwei 90er reinpassen oder zwei HW620, konnte ich nicht nicht in Erfahrung bringen. Die Gondeln sind so um die 90, also mal sehn. EZFW wird nicht ganz einfach, da die in den Luftkanal einschwenken und die Mechanik kompliziert werden kann. Aber dass muss man sich mal genau ansehn. Wie gesagt, in Deutschland brodelt da schon was. Genaueres, wenn ich den Spekulatius runtergeschluckt habe....
 
Und wenn die SU-27 fertig ist, dann bitte noch die SU-37 (SU-47) hinterher!

Heiner

1096352259.jpg
 
Hallo Ralle,

na so ein paar Infos mehr dürften es schon sein. Bei Axel Schreiner würde die Lieferzeit unter einem Jahr schwierig werden.
1.Was sagst Du z.B. zur Lieferzeit?
2.Welche Größe?
3.GFK, Holz? (letzteres hoffe ich mal nicht) :D

Gruß Heinrich
 
Masstab 1:15, rechnen müsst Ihr alleine. Voll Gfk. Einige Panel-lines ud klappen mit angedeutet. Lieferzeit wenn Bausatz fertig bestimmt nicht 1 Jahr. 2x90er oder wenn es eng wird zwei mal HW620. Fotos une weitere Infos kriege ich bald. Ih wollte ja erst mit der Katze aus dem sack, wenn alles soweit fertig ist. aber dieser thread hat mich etwas früher zum handeln gezwungen. Es ist eigentlich nen turbinenflieger, der dann auch als light version produziert werden soll.
 
grüss euch..... bei mir steht das ganze etwas da ich so gut wie keine zeit hab und neben mir liegt ne große ulti auf dem baubrett und will auch gebaut werden...

kann bei mir etwas dauern dass ich dazu komm ne su komplett am pc zu entwerfen (3d-modell.. fräsfertig)

lg
 
Die, die am lautesten schreien, kaufen hinterher eh keine, weil mal wieder zu teuer. Was sagen die Kollegen immer auf dem Fluplatz, ach wenn de nen Rumpf machst, mach mir doch gleich einen mit. (Schleim und Lappen fallen ja wie von selbst in die Form) Letzte Wochen kam der R&G Katalog, allein das Material kostet oft mehr als Leute bereit sind zu geben. Und die Arbeit zahlt eh keiner, ist immer das gleiche.
Rechnet mal das Material zusammen und dann pro Stunde ein paar Euro, ich taete so einen Rumpf nicht unter 1000Euro verkaufen und da kriegt man die Urmodellkosten und Formkosten trotzdem nicht wieder mit rein.
 
Hallo,

ich schreie laut und kaufe trotzdem! Würde sogar mit einem Betrag X in Vorleistung gehen, damit das Projekt ans rollen kommt.

Heiner
 
Ich schrei lauter und kaufe noch schneller als Heiner :D wenn die Ausfuehrung sprich Qualität i.O. ist.
 
Original erstellt von Motormike:
Ich schrei lauter und kaufe noch schneller als Heiner :D wenn die Ausfuehrung sprich Qualität i.O. ist.
Stimmt Mike, aber für dich muß das Ding dann aber soweit ARF sein, daß das almost nur noch für "Quarz einstecken und programmieren" steht... :p ;)

Du willst doch nich dem armen kleinen Micha jetzt schon den Winter '05/'06 verplanen, oder ?
:D

Schönes Gerät übrigens !
*mirauchleistenkönnenwill*

Alex

[ 04. Oktober 2004, 21:10: Beitrag editiert von: AAAB507 ]
 
Hallo Ralle,
was macht der Bausatz, ich würde gerne bestellen. :) Ich hoffe Du meldest dich wenn es etwas neues gibt.

Gruß Heinrich
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten