Glück gehabt...

der 61 beitrag
die 45 wiederholung

und es steht 35:25

gehe jetzt mal schön in urlaub und bin gespannt wie das ganze hier ausgeht :D

michael
 
Zumindest

Zumindest

Hat er die Eier in der Hose um zuzugeben das er Mist gebaut hat:

Firstly let me apologise again for this incident. I am deeply embarrassed by what happened, and am not looking for any credit for the save. Instinct is all the save can be attributed to, and ideally I would of course preferred that the plane never got close to that situation in the first place.
Now lets take some time to run through some things.
Firstly and most importantly, I was to breaking any rules. There was no minimum height limit at this event.
At the time, and throughout the weekend all of my flying ( Apart from one cross wind touch down) was on the far side of the centre line of the runway. if you look at the video you will see the entire wing is clear of the centre line.
We have no speed limits here in Europe but I can assure you that the model was well below 200 mph. The simple fact is that I made a mistake. I am very sorry for it, but it happened. I make mistakes in pretty much every flight. Some are obvious, some are not so obvious. This one was about the most obvious I have made to date, but given the amount of flying I do, I am pretty satisfied with my ratio of mistakes to flights.
I believe almost any flight we make as pilot is filled with an element of risk. Risk that something goes wrong with the model, risk that something goes wrong with the pilot. I try and manage the risks the best way I can. Believe me when I say that on every single flight I ever make I am always thinking in the back of my head " What if" What if the wing is to fail at this point? What if I stall here? What if I lose signal right there? Whee will the model end up? I kid you not, my thought process during a flight is filled with those types of thoughts.
This was not my first low pass of the event. I had made a few with the Epic on a previous flight, and run the thought through my head of what if I clip the grass. I never once thought it would veer around and face the crowd as it did. Again my mistake, for which I apologise for.
As I mentioned above. I think about risks while I am flying a hell of allot. I also think about risks in general a hell of allot. I see so many situations on my travels where I think to myself, damn! Thats so potentially dangerous, yet nothing is ever mentioned. I watch many cases at different events around the world where pilots who are maybe flying a plane well beyond their capabilities bumbling through a flight, semi in control always looking like they are seconds away from a crash.
I see pilots who have maybe not been flying for x amount of months suddenly decide that the weekend of a big event will be a good time to jump back on the sticks.
I witness pilots who have such a track record for crashing model aircraft ( of any type ) repeatedly welcomed back to public events where their poor flying skill of currency almost ensures a crash or a incident of some sort.
I see models ( Often huge great big models) That are so badly built, installed, maintained regularly flying at events.
The list could go on and on. What I am trying to say is that there is risk in almost every aspect of this hobby. The only way to ensure this does not happen is to ground every model.
Sure we can introduce a whole load more restrictions, but is that really going to eliminate the danger totally?
I know I am going to get jumped on for this incident, and I know there are a bunch of guys out there just desperate to take a chunk out of me. In some ways I guess I deserve it. But will it change the way I enjoy my hobby?? No!
I know in my head how much thought and attention I dedicate toward the safety of my flying, my models and what I do, and I sure as hell know that guys like me are not the ones that run the risk of


Frei übersetzt (bin kein Simultandolmetscher.....)

Zuerst möchte ich mich für diesen Vorfall entschuldigen. Ich bin tief verlegen über das was passiert ist und ich suche keinerlei Beifall dafür das ich die Maschine gerettet habe. Instinkt war alles was passiert ist und idealerweise hätte ich es vorgezogen das das Flugzeug niemals in eine solche Situation gekommen wäre.
Nun lasst usn die zeit nehmen um einige Dinge zu betrachten:
Zuerst und als allerwichtigstes, ich habe keinerlei Regeln gebrochen. Es gab keinerlei Höhenlimit auf diesem Event! (kann man schlecht übersetzen, kann man auch so lesen "es gab keine Höhenvorgabe")
Zu dieser zeit und über das ganze Wochenende waren alle meine Flüge (abgesehen von einer Querwind landung) weit von der Centerlinie entfernt. Wenn ihr Euch das Video anseht ist dies klar ersichtlich.
Es gibt keinerlei geschwindigkeitsvorschriften hier in Europa aber ich kann Euch versichern das das Modell weit unter 200 mph war (ca. 320 km/h)
Der einfache Umstand ist das ich einen Fehler gemacht habe. Hierfür fühle ich mich schuldig aber es ist passiert. Ich mache fast jeden Flug fehler. Manche sind offensichtlich, manche nicht so sehr. Dieser jedoch war der offensichtlichste den ich bis heute gemacht habe, aber verglichen mit der Anzahl an Flügen die ich absolviere, bin ich sehr zufrieden mit der Anzahl von Fehlern.
Ich glaube das fast jeder Flug den wir als (Modell)Pilot absolvieren mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Risiko das manchmal durch das Modell verursacht wird, manschmal eben durch den Piloten. Ich versuche mit diesem Risiko so gut als möglich umzugehen. Glaubt mir wenn ich sage das bei jedem Flug den ich absolviere mir eine Stimme in meinem Kopf sagt: "Was wenn"
Was dann? Wie wird das Modell reagieren. Ich scherze nicht wenn ich dies sage das ein grossteil der Gedanken während eines Fluges hierdurch bestimmt werden.
Dies war nicht mein erster Tiefflug auf dem Event. Ich hatte zuvor einige mit der Epic geflogenund habe mir gadanken gemach was passiert wenn die Maschine das Gras streift. Niemals kam mir dabei in den Sinn das die Maschine sich so dreht und in Richtung Zuschauer driftet. Nochmals, mein Fehler für den ich mich nur entschuldigen kann!
Wie bereits oben erwähnt. Ich denke über Risiken wenn ich fliege und Hölle ja ich fliege verdammt viel. Ich denke auch eine Menge an die damit verbundenen Risiken. Ich sehe so oft Situationen wenn ich auf Events reise in dnene ich denke, verdammt. Das ist so potentiell gefährlich, komischerweise spricht niemand darüber. Ich schaue mir Fälle auf diversen Events rund um die Welt an auf denen Piloten weitab Ihrer fähigkeiten mit Modellen rumeiern, gerade in der Lage das Modell oben und von einem Crash abzuhalten. Ich sehe Piloten die evtl. schon mehrere Monate nicht mehr geflogen sind und plötzlich entscheiden das ein Event am Wochenende eine gute Sache ist wieder an die Knüppel zu gehen.
Ich beobachte Piloten die so eine Historie haben ein Modell zu crashen (jede Art von Flugzeug) die trotzdem jederzeit auf diesen Events willkommen sind wo sie Ihre schlechten Flugfähigkeiten erneut unter Beweis setllen und es sicher ist das Sie wieder einschlagen. (Mein persönlicher Kommentar: Oh wie war...)
Ich sehe Modelle (sehr oft beeindruckend grosse Modelle) auf diesen Events die so schlecht gebaut, installiert (bezug auf RC Anlage und Turbine) und gewartet sind. Die Liste könnte ich beliebig fortsetzen. Was ich damit versuche zu sagen ist, das unser Hobby in jeder Hinsicht immer mit Risiken verbunden ist. Der einzige Weg zu verhindern das nichts passiert ist jedes Modell zu grounden (neudeutsch ;-) )
Sicher könne wir unendlich viele Vorschriften und regeln definieren aber würde das wirklich alle Risiken eliminieren?
Ich weis das cih weiter für diesen Vorfall verurteilt werde (es immer weiter duiskutiert wird) und ich weis das es eine Menge von Jungs da draussen gibt die verzweifelt nach möglichkeiten Suchen ein Stück von mir abzureissen. In einiger Hinsicht glaube ich sogar das ich das verdient habe.
Aber werde ich mir dadurch die Laune am Hobby vermiesen lassen wie ich es betreibe? NEIN!

Ich weis in meinem Kopf wieviel Gedanken und Aufmerksamkeit ich mir während des Fluges um Sicherheit mache, über meine Modelle und was ich tue und bin mir höllensicher das Typen wie ich nicht diejenigen sind die unser Hobby verletzen/gefährden!

Hab jetzt keine Bock die Schreibfehler zu bearbeiten nur eins dazu: Er spricht mir im Prinzip aus der Seele und mögen diejenigen die frei von Zweifel sind ab jetzt den ersten Stein werfen.............
 
Na also

Na also

Ali hat es eingesehen, und wenn wir mal ehrlich sind, hat jeder von uns schon mal Mist im Flug gebaut. Wir sind halt nur Menschen, und manchmal schätzt jeder eine kritische Situation anders ein, und rums, der Flieger liegt im Dreck.

Wir, die auf Flugtagen fliegen, fliegen auch sonst viel. Es traut sich keiner einen Jet der über 6000. - Euro kostet, einfach nur mal so eben zu fliegen.
Einen Jet fliegt man nur, wenn er wirklich beherrscht wird. Aber es können immer eine Menge unvorher gesehene Dinge passieren. Turbinenausfall, Fail Safe, Technik, usw.!

Wollen wir hoffen, dass immer alles funktioniert.

Happy Landings an alle;)

Gruß

Thomas Kempin
 
Moin

Immer wieder lustig sich solche Beiträge hier durchzulesen. Bin mal gespannt, wieviele hier noch verfasst werden, die vom Inhalt nicht anders sind als die ersten vielleicht 10, die hier veröffentlicht wurden.

Würde jeder Modellflugzwischenfall hier so diskutiert werden, könnten die Moderatoren auch eine Extrasparte hier eröffnen.

Lasst es endlich gut sein, ob Ali oder Andere nun gute/schlechte, verantwortungsbewuste oder verantwortungslose Modellflieger sind.

100% ige Sicherheit gibt es beim Modellfliegen eben nicht. Es können nur die Ereignisse, die zu einem Zwischenfall führen können minimiert werden. Ebenso ist es bei der manntragenden Fliegerei auch. Das beweisen auch etliche Flugunfalluntersuchungen, die jede Kleinigkeit untersuchen.
Dabei könnte es z.B. beim Modellfliegen schon reichen, daß ein Lärmzeugnis gefordert wird und nicht vorlag. Fazit: Pilot hätte nicht fliegen dürfen und der Verantstalter ist seiner Aufsichtspflicht nicht nachgekommen.

Also lasst es endlich gut sein, und genießt euer Hobby.

Gruß

Mirco
 
Wieder diese ganze Aufregung hier. Klar ist es hier dumm gelaufen. Aber die Sicherheitsvorschriften haben doch voll und ganz ihren Sinn und Zweck erfüllt. Der Flieger war parallel zur Landebahn. Keine Flugzeug der Welt, sofern es sich an die physikalischen Gesetze hält, kann durch drehen um die Hochachse um 90 Grad abgelenkt werden. Es wäre also auch ohne Korrektur durch den Piloten nie mit voller Wucht ins Publikum. Nichts desto Trotz war das ein unnötiger Unfall der zum Glück gut gecovert wurde und spektakulär aussieht.


Gruss aus Singapur

Jochen
 
Physik ist eine Konstante die sich an belegbare Gesetze hält. Dafür braucht man nicht live vor Ort gewesen zu sein...... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ein Flugzeug kann keinen 90° Haken schlagen. Weder die Aerodynamik noch Massenträgheit lässt das zu.

Damit sag ich nicht das es im Verlauf nicht hätte knapp werden können......
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten