Gleichauf F-16 Neue Version 2014 Baubericht

Akkubefestigung

Akkubefestigung

Hallo Tobi
Ja, danke für die Zustimmung :). Aber es ist nicht nur der Cockpit-Ausbau :D, es passen bei entsprechender Gestaltung die Akku´s der Doppelstromvers., der Turbinenakku und der Akku für den Nachbrennerring incl Elektronik unter die Haube und man hat die Möglichkeit den Schwerpunkt mit so wenig Blei wie es nur eben geht einzustellen :cool:. Und da das Radom genau dort seine umlaufende Vertiefung hat fällts absolut nicht auf :) :D.

Gruß

Hans
 
@ Daniel Jacobs

@ Daniel Jacobs

Hallo Daniel, wollte deine frage beantworten per PN aber dein Postfach ist voll ....
gruss
 
Sooooo es ging wieder weiter ..

Sooooo es ging wieder weiter ..

Hallo zusammen es ging wieder weiter ... Das Seitenleitwerk hat seinen Platz eingenommen und die Flächen wurden angesteckt um die Passung zu überprüfen. Es fehlen noch paar kleinigkeiten wie Kabinenhaube und Tailerons ausrichten . Werde heute noch mein bestes geben denn kommende Woche soll grundiert und lackiert werden. :) Bilder folgen später
Gruss
 
So das besagte Seitenleitwerk ist an seinem Arbeitsplatz;)
 

Anhänge

  • 20140622_205844.jpg
    20140622_205844.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 183
Cockpit

Cockpit

Der Cockpiteinsatz wurde zugeschnitten und mal zur Anprobe aufgesteckt.....
Morgen gehts weiter...
 

Anhänge

  • 20140622_205905.jpg
    20140622_205905.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 264
F-16

F-16

Hallo tobi
Ich habe auch eine f 16 vom gleichauf ist schon etwas älter
Jetzt hätte ich eine frage und zwar würdest du mir einen rumpf von der F-16 verkaufen ich bräuchte einen.
Suche schon länger nach der F-16 vom gleich auf und bin so jetz auf dich gestossen.

Mfg Florian
 
So es ging wieder weiter ...

So es ging wieder weiter ...

Flächen und Leitwerke sind alle mit Bespannpapier und Parkettlack beschichtet und verschliffen ... Alle Kleinigkeiten wurden noch verklebt wie zb. die Haubenverriegelung..... Es wurden mal die teile Gewogen und ich bin sehr zufrieden . Rumpf mit allen Spanten , Steckung , Akkubrett , Rc - Brett , Fahrwerksaufnahmen , Lagerröhrchen für Tailerons und das Seitenleitwerk wieegen zusammen ca. 2049 gramm...
Ein Taileron beschichtet und Lackierfertig ca. 85 gramm. Tragfläche beschichtet Lackierfertig links 276 gramm mit Steckungsrohr / rechts 282 gramm ...:cool:
 
Mal ein paar Bilder ..

Mal ein paar Bilder ..

der Rohbau durfte an die frische Luft um die Tailerons einzumessen ...:)
 

Anhänge

  • 20140627_192259.jpg
    20140627_192259.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 232
  • 20140627_192249.jpg
    20140627_192249.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 243
  • 20140627_192231.jpg
    20140627_192231.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 263
  • 20140627_192241.jpg
    20140627_192241.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 342
Die letzten Vorbereitungen vor dem Lackieren....

Die letzten Vorbereitungen vor dem Lackieren....

Gestern wurden noch alle Kleinigkeiten verschliffen , das Fahrwerk Probeweise eingebaut und die Turbine / Schubrohr Probeweise eingebaut alles passt natürlich. ;) Heute montiere ich die Fahrwerks und Turbinendeckel und dann kommt die Grundierung drauf . Bilder folgen....
 
So gut sieht sie nicht aus ohne Farbe... Ist halt lackierfertig geschliffen.... :)
Angetrieben wird sie mit einer P-60 se... Abfluggewicht soll so um die 8 kg nass erreicht werden . Denke die Leistung reicht.
 
Sieht doch sehr gut aus !! das ist noch die ganz alte Rumpfausführung.... Aber sieht doch recht gut aus für was brauchst denn ein neuen Rumpf ? Die Kabinenhaube ist etwas vergilbt aber sonst einmal drüberpoliert und die ist wie neu:)
 
F-16

F-16

Hallo,
ich habe eine F-16 von Jetcom. Müsste die gleiche Größe und Bauausführung sein, eben ohne Landeklappen.
Mich würde interessieren, mit welchem Schwerpunkt ihr fliegt.
Gruß Ralf
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten