Philip Kolb
User
Hallo liebe Freunde des GPS-Triangle-Fliegens!
Nach vielen Corona-Restriktionen und auch ausgefallenen Wettbewerben in den letzten beiden Jahren, hoffen wir, dass wir 2022 pünktlich und termingerecht zur neuen Saison starten können.
Der Ausrichter im schwäbischen Thannhausen freut sich für das Wochenende vom 23.04. bis 24.04. auf Eure zahlreiche Teilnahme.
Es sind noch Plätze frei und die Anmeldung ist bis einschließlich Montag noch offen unter:
gps-triangle.net
Für dieses Jahr gibt es für die Lightklasse neue Elemente im Regelwerk.
Die Höhe wird nun barometrisch gemessen und gewertet, die Einfluggeschwindigkeit ist auf 70km/h limitiert.
Hierfür sind neue Firmware updates (Version 1.4.B0) für die Hardwarekomponenten Snipe, Raven, Swift und Sparrow notwendig, der Finch benötigt kein update!
Auch die Albatross-App muss in diesem Zuge auf die Version 3.0 ein Update erfahren.
Alle notwendigen updates sind kostenlos auf der Seite www.rc-electronics.eu zum Download bereit gestellt.
Andrej Vrecer hat hat in einem Newsletter nochmals alles präzise erklärt, für diejenigen, die sich tiefer in die Materie einarbeiten wollen.
Ich freue mich auf die Neue Wettbewerbssaison und hoffe, wir sehen uns in Thannhausen!
Viele Grüße:
Philip Kolb
Nach vielen Corona-Restriktionen und auch ausgefallenen Wettbewerben in den letzten beiden Jahren, hoffen wir, dass wir 2022 pünktlich und termingerecht zur neuen Saison starten können.
Der Ausrichter im schwäbischen Thannhausen freut sich für das Wochenende vom 23.04. bis 24.04. auf Eure zahlreiche Teilnahme.
Es sind noch Plätze frei und die Anmeldung ist bis einschließlich Montag noch offen unter:
Thannhausen – GPS Triangle

Für dieses Jahr gibt es für die Lightklasse neue Elemente im Regelwerk.
Die Höhe wird nun barometrisch gemessen und gewertet, die Einfluggeschwindigkeit ist auf 70km/h limitiert.
Hierfür sind neue Firmware updates (Version 1.4.B0) für die Hardwarekomponenten Snipe, Raven, Swift und Sparrow notwendig, der Finch benötigt kein update!
Auch die Albatross-App muss in diesem Zuge auf die Version 3.0 ein Update erfahren.
Alle notwendigen updates sind kostenlos auf der Seite www.rc-electronics.eu zum Download bereit gestellt.
Andrej Vrecer hat hat in einem Newsletter nochmals alles präzise erklärt, für diejenigen, die sich tiefer in die Materie einarbeiten wollen.
Ich freue mich auf die Neue Wettbewerbssaison und hoffe, wir sehen uns in Thannhausen!
Viele Grüße:
Philip Kolb