Händler für ASW-17 (5m) von Launchmodel.cn gesucht

Tillux

User
Hallo,

wo sind die Bilder, wann und wie usw...:rolleyes:???

Die Seite von Launchmodel erreiche ich leider auch nicht...

Eine GFK-ASW 17 mit 5m würde mir auch gefallen.

Ist die in Voll GFK oder konventionell aufgebaut ?

... Robbe hat jetzt dann einen ASW 17 Rumpf für ihre GFK-Rhöntragflügel mit 4,..? Meter.

Nur die Geometrie der Flügel ist dann leider nicht Original.

Ansonsten kenne ich nur die konventionellen von Krause und Gewalt mit 4,4 und 5m.

Bitte mehr Info über diese ASW wenns geht,

Vielen Dank schon mal:D
 
also ich weiss nicht, ob die Lindinger-ASW-17 von launchmodel ist. Aber dermassen viele verschiedene 5m-Voll-GFK-17er werden ja zur Zeit nicht hergestellt.
Und launchmodel wird ja wohl auch bald wieder erreichbar sein.

Bertram
 

Gast_1648

User gesperrt
Moin moin, einige Staufenbielmodelle werden hier gefertigt.
Ich hatte schon mal nach der 17 gefragt, diese scheint preislich schon "fett" zu sein.
Bei einer Sammelbestellung würde Staufenbiel eventuell ja mitziehen, im Container kostet der Versand ja fast nichts aus China.
Vermutlich ist aber der Vesand innerhalb Deutschlands teuer, zusammen könnte man da auch was machen (Sprinter mieten, eine Runde fahren) zumal ich in der Nähe Hamburgs wohne!?
 

CHP

User
Bei einer Sammelbestellung würde Staufenbiel eventuell ja mitziehen, im Container kostet der Versand ja fast nichts aus China.

Besorgt euch doch um Himmels willen erstmal ein Testmodell vor einer Sammelbestellung.

Ihr wisst doch gar nicht, ob das Modell auch strukturell etwas taugt, selbst wenn es äußerlich perfekt verarbeitet sein sollte. Und das bei so einem dicken Brummer!

Ein paar Kleinteile kann man ja mal aus China direkt bestellen, aber ein paar tausend Euro an einen völlig unbekannten Hersteller ins Blaue hinein zu schicken ist nicht gerade ein kleines Risiko.

Ich habe so meine Erfahrungen mit Chinabestellungen außerhalb des Modellbaus und würde da echt sehr, sehr vorsichtig sein.

RCRCM läßt ebenfalls grüßen.
 

cgraf

User
Hallo Leute

War komplizierter als ich gedacht habe...
Also für eine Bestellung von 5 Stück kommt der Flieger auf CHF 1190.- fertig verzollt inkl. Fracht und Mehrwertsteuer in die Schweiz, fertig verzollt und geliefert. Lieferfrist inkl. Schiff ca. 8 Wochen.

Wäre nach wie vor dabei. Der Hersteller ist ja nicht unbekannt und macht gemäss meiner Kollegin in Beijing einen guten Eindruck...

Weiteres eventuell eher per Mail oder notfalls PM.., habe keine Lust auf Polemik gegen Produkte aus Asien...

Gruss Christoph

Viele Grüsse
Christoph
 
Polemik ...

Polemik ...

... mal ganz ehrlich, ich weiß, dass gehört jetzt nicht hier hinein, aber wir können uns gegen Produkte aus Fernost eh nicht wehren.
Wer anders denkt, sollte auch mal dahinter schauen.
Ich verfolge den Thread, auch wenn das Modell nicht wirklich meiner Preisklasse entspricht, die ganze Zeit sehr aufmerksam und würde es eher bedauern, wenn wegen Nörglern jetzt der Rest im Untergrund passierten würde.
Immerhin ist es letzten Endes auch nicht nur ein Bericht über Modell X sondern könnten hier dann auch ernsthaft Erfahrungen über direktbeschaffungen aus Fernost.

Nörgler gibts immer und überall, also bitte ... ... weiter so.


Gruß,

Michael
 

Koarl

User
Ihr seid ja Vogelwild. Mir würde der Boreas vom selben Hersteller gefallen, aber das Risiko ist mir einfach zu groß. Was kosten denn eure Flieger ohne Versand usw.? Bitte gebt Bescheid wenns was geworden ist?? Wo ist der Hersteller genau?? Bitte gebt mir ein paar Infos, denn vielleicht bin ich nächstes Mal auch dabei!
Weiter so, ihr seid voll meine Helden, ihr hab für den Mut meine vollste Hochachtung!

lg
 

cgraf

User
Klinke mich hier aus.

Klinke mich hier aus.

Hallo Leute

Für mich ist das Projekt gestorben. Habe mehrere Nachrichten erhalten:
- Einer wollte Photos und schauen wo man das Modell später in D kaufen könnte
- Einer wollte wissen wieviel es kostet, noch eine F3B Maschine zu bestellen
- Ein weiterer hat bei einem Händler nachgefragt und gefunden, der Preisunterschied sei nicht gross
- Ein weiterer fand die Idee gut, allerdings reiche das Budget nicht.


Ansonsten keinen Feedback erhalten, aber ein paar Stunden Zeit investiert, um für "Modellbaukollegen" eine Lösung zu finden.

Macht keinen Spass :cry:

Viel Spass mit Euren 5m-Modellen. Ich hoffe man sieht die 17 mal am Hang.

Christoph
 

Koarl

User
Hallo Christoph,

kann es sein, dass du mir auf rcgroups geschrieben hast, zwecks einem Moswey Bausatz, bzw einer Rheinland??

Schade, dass das Projekt stirbt. Bin an so was auch sehr interessiert. Vorausgesetzt es zahlt sich aus. Habe auch einen Bekannten in Hong Kong, wäre ein Kontakt in Asien da.
Der Boreas hätte es mir angetan. Was meinst du, könntest du dich nicht durchringen.... :confused:

Bei mir bestünde halt erstmal das Interesse alles abzuklären, wie das laufen würde, Preise etc. Und vor allem wie man den Versand am günstigsten bewerkstelligt. Eventuell jemanden bitten der vor Ort ist die Flieger mal in Augenschein zu nehmen, bzw. zu verschicken. Was meinst du??

lg
 

Tillux

User
Hallo, erstmal ein paar Bilder der ASW 17 von Launchmodel.cn bevor die Website wieder nicht mehr geht:

Anhang anzeigen 647216

Anhang anzeigen 647217

Anhang anzeigen 647218

Anhang anzeigen 647219

...leider sieht man im Detail nicht allzuviel...
die Kabine passt nicht so gut glaube ich... und den Rumpf finde ich auch nicht so ganz gelungen (wirkt etwas klobig für die schlanke 17)...,was meint Ihr?

-Aber es ist ja ein`relativ`günstiges Modell.

-an Christoph:

Die Anfragen an Dich sind ja alle nicht böse gemeint, jeder hat halt so seine Vorstellungen:rolleyes:. Viele RCN-User und ich haben auch schon etliche Stunden in Anfragen investiert, das macht doch nichts. Dafür gibts doch u.a. RCN -um sich gegenseitig zu helfen und sich weiterzubilden:D.
Und so schnell gehen solche Entscheidungen nicht, vor allem mit wenigen Infos (man muß ja auch erst mal in seine Geldbörse kucken).

Ich bleib mal dran so gut ich kann.
(was sich reimt ist gut, Zitat Pumuckel)
 

Anhänge

  • ASW 3.jpg
    ASW 3.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 100
  • ASW 4.jpg
    ASW 4.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 100
  • ASW 1.jpg
    ASW 1.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 154
  • ASW 2.jpg
    ASW 2.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 86
die Kabine passt nicht so gut glaube ich.

Das Modell ist nur lose zusammengesteckt. Der Kabinenhaubenverschluss etc. dürfte noch fehlen. Dafür sieht es doch nicht schlecht aus.

Bertram
 

siesta

User
Hallo Leute

Bin durch Zufall auf die Seite eines Schweizer Händlers gestossen und habe dort die ASW 17 von Launch Model entdeckt. Wollte darauf mehr über das Modell erfahren und bin hier im Forum gelandet. Habe selber kein Interesse am Modell, dachte aber, der Link könnte dem Einen oder Anderen unter Euch weiter helfen.

http://www.hebu-shop.ch/product_inf...7-mit-5000mm-Spannweite--von-Launchmodel.html

Die aktuelle Seite des Herstellers: http://www.launchmodel.cn/enindex.asp

Gruss, Siesta
 
Launchmodel ASW 17

Launchmodel ASW 17

Hallo Leute

Habt ihr jetzt so eine ASW17 Bestellt gebaut geflogen? Bin mir echt am überlegen ob ich die 17er in der Schweiz bei Hebuhandels GmbH kaufen soll... Bin am letsten Samstag zum ersten mal geflogen dieses Jahr mit einer 100er DG, und muss sagen einfach ein traum thermik segeln gemütlich doch langsam möchte ich auf die 5 Meter zu und da meine Geld börse nicht die grösste ist scheint mir bis jetzt dieses Modelll ideal zu sein....

Wer hat infos ?

Grüsse Marco
 
5000mm ASW17 Launchmodel

5000mm ASW17 Launchmodel

Hallo Leute

Ich weiss nicht ob hier noch jemand miet liest. Ich werde am Samstag diese besagte ASW17 Kaufen.

Gerne frage ich noch mals. Hat ierrgend wer diese ASW gebaut und oder geflogen?

Grüsse aus der Schweiz Marco
 

oracle69

User
Hallo Marco,

Hallo Leute

Ich weiss nicht ob hier noch jemand miet liest. Ich werde am Samstag diese besagte ASW17 Kaufen.

Gerne frage ich noch mals. Hat ierrgend wer diese ASW gebaut und oder geflogen?

Grüsse aus der Schweiz Marco

Es sieht wohl so aus, als ob Du hier eine Vorreiter-Rolle übernehmen wirst... ;)
Mir persönlich gefällt die 17en auch sehr gut; jedoch habe ich zurzeit noch andere 'Projekte' zum fertigstellen.
Es wäre aber sehr interessant, wenn Du hier weiter über diese ASW-17 berichten würdest (Bau/Ausrüstung/Flugerfahrungen)! :cool:

Grüsse aus dem Freiamt
Elmer
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten