HET F-4 Phantom

Hi Stephan,
hab den Flieger soweit zusammengebaut... Ich muss jetzt nur noch die Impeller reinbastelln.
Wie ist es mit den Reglern, ich habe zwei Turigys 80A. Ich denke die müssen nicht unbedingt gekühlt werden,oder ?! Wo platzier ich Sie am besten?
 
Hi Hurricane (wie heist Du eigentlich richtig?)

ich hatte 2 60A Turnigy im Einsatz dann sollte es mit den 80ern auch gehen :-)

Ich hatte einen zwischen den Impellern, und einen weiter hinten im "Kofferaum".
Gekühlt hatte ich sie auch nicht...
 
Lukas ist mein Name.
Ich wollte die Regler nicht in die Impellerkammer sondern davor platzieren, d.h. in dem Raum wo auch der Akku reinkommt, das müsste gehen.
Ich bin mal gespannt wie das Teil fliegt. Ich habe die Het 2W18 Motoren verbaut.
Damit sollte die F-4 recht flott unterwegs sein.
 
Hallo Lukas,

Ich hatte 2 Het2W an jeweils 3s im einsatz, damit ging die F4 schon super... :-)
In der Landekurve nicht zu langsam machen, gernerell mag sie keine Langsamen kurven ;-)
 
Ich will Sie an 4s betreiben. Ich glaube das wird Spaß machen.
Wie ist es den mit der Landung, ungedingt in der Kurve Geschwindigkeit abbauen??
Oder kommt Sie gutmütig zur Landung rein?
 
Geschwindigkeit abbauen, und ans Höhenruder "hängen", sonst Segelt sie Dir über die Landebahn hinaus ;-)
 
So habe heute den Erstflug gehabt....Puh nochmal gut gegangen. Irgendwie zog die Nase heftig nach unten... das heisst CG nicht richtig. Habe ihn wie in der Anleitung beschrieben bei 145 mm. Die F-4 war so mega Frontlastig, sowas hatte ich noch nie.... Naja habe den CG jetzt auf ca. 155mm gesetzt. Ich hoffe das klappt so besser. Kennt jemand das Problem???
 
Heute habe ich die Phanton das 2te mal steigen lassen....
Leider immer noch sehr Frontlastig... Den Akku kann ich aber nicht weiter nach hinten legen... Wer kennt das Problem
 
Servus Hurricane,

erst mal Glückwunsch zum Erstflug, ich bin mit dem in der Anleitung angegebenen Schwerpunkt sehr gut zurecht gekommen. Hast du die Fläche wie beschrieben um die 10mm vorne hochverlegt?
 
Servus Lukas,

ich nehm mal an es gibt keinen Fehler an sich, meine Höhenruder hab ich auch leicht angestellt in Normalfluglage. Fliegrt sie denn so gut, oder hast Du Probleme?
 
Hier nochmal 2 Fotos von der Höhenrudereinstellung.
 

Anhänge

  • P1040343.jpg
    P1040343.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 47
  • P1040344.jpg
    P1040344.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 40
Gut zu wissen, ich dachte schon die EWD würde nicht passen..
Aber das Höhenleitwerk kann man ja nicht anders reinmachen.
Danke für die Info.
Bist du den zufrieden mit deiner?
 
HET F-4 Phantom built

HET F-4 Phantom built

Dieses artikel steht leider nicht mehr online. Dieser website is offline. Ich wollte fragen ob jemand dieses artikel kopiert hat. Ich war schon angefangen mit der bau.

MfG

EJ
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten