Denke ich auch.
Zu sehen waren:
Heli: ein Rentner besaß einen Helikopter mit Turbine, mit diesem Heli hat er einen jungen Mann geschult (recht risikofreudig).
Nach dem das geklappt hat, hat sich der Schüler auch einen Turbinenheli gekauft. Zum größten Teil wurde gezeigt, dass der Heli respektive die Turbine nicht funktionierten.
Fläche: sah mir wie ein Nachbau von Peter Michels A-380 aus, ich meine gleiche Spannweite, gleiches Gewicht. Auch hier hat meistens irgendwas nicht geklappt (Wetter, Mechanik, ..)
Als das Wetter besser wurde: Erstflug, sehr unscale geflogen, A-380 vom Boden weggerissen und beim Landen fast reingeschmissen (mag am Wind gelegen haben). Ansonsten Sender: MC-24 OHNE Gurt oder Senderpult, hat mir nicht so gefallen bei so einem Modell, den Sender einfach nur in den Händen zu halten....
"Auto": Panzer 1:5 120 Kilogramm Gewicht, sehr aufwendige Fertigung, jedes Kettenglied einzeln gefräst und von Hand Gewinde reingeschnitten, Werkstatt und Ausrüstung ohne Ende - wow.
Preis ~ 6000 € , leider Null Pyrotechnik
