J-Power Phantom Schwerpunkt?

shamu

User
Servus zusammen,

mal ne ganz andere Frage, was fliegt Ihr denn für Akku´s in der J-Power Phantom, also Kapa und Gewicht?
 

Jedi

User
Ich habe in meiner einen 1300 3S mit 20C gewicht kann ich jetzt nicht sagen.

Meine Phantom geht senkrecht aus der Hand ohne werfen nur loslassen.

Wie auf dem Video von Hobbymodellbau,hatte mir die ja auch bestellt mit den Komponenten wie auf dem Video.


Gruß
 

andyp

User
hi leute...

hab von dem laden ne email mit link bekommen, da sieht man bodenstart und den flug...

http://de.youtube.com/watch?v=HgQMILeo-kA&feature=channel_page

das mit dem motor ist schon klar... da müßte dann ein anderer rein... aba... heul... hobbycity, noch mehr heul... verschickt momentan nicht nach deutschland... schluchz und noch mehr heul...

was ist nun mit der größe? welche angabe von der j-power stimmt denn da?
 

andyp

User
naja, wie auch immer...

@shamu...

dann order mal 2 von den teilchen... :)

mit den servos, das hab ich geregelt...
akkus schauen wir mal beim steini oder ich hab da auch noch ne adresse...

packt der tuning-motor mit 4200U/V 4s auch? weis das jemand?

bis denne gruß andy
 

shamu

User
Hehe, Sers Andy, hab ich schon gemacht, bis zum Wintergrillen sind sie da :-)

Ich hab mir gerade das Video von der Anderen F4 angeschaut, und bin echt froh das wir die nicht bekommen ..8-)
 

Jedi

User
Die Motoren können auch 4S ab wenn du Die von Hobbymodellbau meinst.
Ich habe die in einem Eurofighter zwei Stück davon ,die fliege ich mit Kokam 3200 4S und zwei 40 Regler ist kein Problem.

Welche habt Ihr den gekauft.

Ach hier ich habe die Anleitung gefunden wegen dem Schwerpunkt,
der liegt 90 -100 mm von der Nasenleiste da wo die Fläche am Rumpf anfängt.


Berichtet mal über eure Phantom,bin mal gespannt.

MFG
 

andyp

User
also wir haben die tuningversion mit 4200er...
ausser shamu hat irgendwas in den falschen hals bekommen, was ich allerdings nicht glaube... :)

gruß andy
 

Jedi

User
Die habe ich auch in meiner Phantom, geht echt super damit.

Na bin mal gespannt wie Ihr mit eurer zufrieden seid.


Gruß
 

shamu

User
Oh ja ich bin auch sehr gespannt, die Phantom´s sind heute versendet worden, wir werden berichten :-)

Bis denn
Stephan
 

andyp

User
wow...

das geht ja raketenschnell mit dem versand...

bin auch schon gespannt...

berichte werden auf jeden fall folgen...

gruß andy
 

andyp

User
ach nochwas...

hier mal lobend erwähnen sollte man die firma hobby modellbau!!!

shamu und ich haben 2 stück von den phantoms geordert. (shamu hat geordert)
nätürlich hat er nach einem etwas besseren preis gefragt. prompt bekamen wir einen vernünftigen rabatt! und shamu hat mir dann noch erzählt, daß das ganze auch noch versandkostenfrei ist!

da sag ich jawoll!

hier spricht man dochgerne eine empfehlung für den shop aus!

gruß andy
 

andyp

User
hi...

ja, ab in den keller...
würd ich ja gerne...

mal shamu fragen, ob das päckchen heute gekommen ist...
und dann ab ins wohnzimmer... da is wärmer als im keller...

gruß andy
 

andyp

User
juhuuu...

die phantoms mit tuningmotor sind da...
und der liebe shamu bringt sie mir sogar noch...

das wird ein bastelabend!
und morgen ist we... ist das genial! etz muß nur noch das wetter morgen passen!

flugbericht wird folgen...

ach... es ist übrigens die kleine größenangabe. also stimmt die angabe von dem laden nicht.

gruß andy
 

andyp

User
also... erster bericht...

die phantom kam nach kurzer zeit bei shamu an.
der hat sie mir dann noch gebracht und ich konnte mal wieder feststellen, daß man männern von mitte bis ende 30 mit ein bischen styropor einfach viel freude machen kann... :D

phantom ausgepackt. keine anleitung dabei. :(

angefangen zu bauen. zuerst die tragflächenservos eingebaut und dann die ruderhörner parralel zu dem gestänge ausgerichtet. wir hatten noch 5grammservos, die perfekt in die öffnungnen passen.
dann aus 1mm stahldraht neu gestänge gebogen und dies mittels gestängeanschluß zum ruderhorn verbunden. dabei noch festgestellt, daß wohl nur 8 schrauben für die 16 löcher der ruderhörner mitgeliefert wurden.

bei den höhenruderservos das gleiche. zuvor aber erst mal die kabel verlängert.

dannach den impeller eingebaut. bei uns die tuningversion mit 4200U/V.

ich bin von dem modell absolut begeistert. ist das erste modell dieser art. und bin fasziniert, da sich hier mal jemand richtig gedanken gemacht hat.

danach alle teile mit 5min epoxy verklebt. (ich gehe davon aus daß in der weissen schachtel wohl auch ein kleber mitgeliefert wurde.)

abschließend habe ich (wir haben die graue version) das ganze modell noch einmal mit Capaplex gestrichen. da ich festgestellt habe, daß die graue farbe wohl sehr schnell verschmutzt. capaplex kommt aus dem malerbedarf. ist aber eigentlich nichts anderes als mit wasser verdünnter weißleim. durch den anstrich ist die oberfläche von matt auf seidenmatt übergegangen. sieht meiner meinung nach besser aus, wird alles ein wenig fester und verschmutzt nicht so schnell. mehrgewicht ist etwa 2gramm.

jetzt werde ich noch die aufkleber anbringen.

kann mir jemand mit den ruderausschlägen weiterhelfen? es hat ja die anleitung gefehlt...

gruß andy
 
...Schreiner bleib bei deinen Plektrümmern...

Oder mach zumindest Bilder von der Phantom und stell sie hier online...

Gruß,

Stefan
 
Schwerpunkt
20081223171125_f4cg[1].jpg
 

andyp

User
ach... unser vielflieger...

ja, den plektrums bleib ich sicherlich auch noch treu...
 

andyp

User
hi leute... also, ich komm gerade vom flugplatz.

wir haben den neuen tuningmotor aus dem laden drin. 4200U/V
nen 40A regler. und nen 1500er 3s mit 20c.
damit zieht das setup im stand 30A.

der flieger geht keineswegs so, wie auf dem video.
niemals würde sie senkrecht aus der hand gehen.

also entweder ihr übertreibt alle maßlos?!? mein plektrum ist auf jeden fall um ne ecke schneller... oder der motor ist nicht unbedingt der burner.

hab jetzt gerade mal nen 3700er 4s mit 25 angesteckt...
leider wird da der regler recht warm um schaltet dann ab. also zieht die mit 4s über 40a!!! das geräusch gefällt mir auf jeden fall besser! und wind macht sie so auch, daß sie senkrecht gehen würde.

ich rupf jetzt mal aus meiner extra den 60A regler raus und werd das dann nochmal testen.

bis denne, gruß andy
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten