Katana S30 E von Sebart

Hallo,

ich habe die Folie entfernt und das Leitwerk mit Weisleim eingeklebt; da hat man mehr Zeit zum Ausrichten und braucht auch keine Angst haben, dass der Sekundenkleber mal wegläuft.

Die Schaniere habe ich auch mit Weisleim eingeklebt.

Gruss

PW
 
@Jonas:

Ist das in dem einen Foto daneben die Extra 300 von Precicion Acrobatic ??

Könntest du mal beide aufgebaut nebeneinander stellen und fotografieren.. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
PW schrieb:
Hallo,

ich habe die Folie entfernt und das Leitwerk mit Weisleim eingeklebt; da hat man mehr Zeit zum Ausrichten und braucht auch keine Angst haben, dass der Sekundenkleber mal wegläuft.

Die Schaniere habe ich auch mit Weisleim eingeklebt.

Gruss

PW

Hi

Habe ich auch so gemacht. Komme gerade vom Erstflug. Das Teil ist der Hammer!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin noch NIE so einen geilen Flieger geflogen! Landen is total easy: in 2m Höhe den Flieger neutral stellen und den Sender kann man weg legen... der landet von alleine butterweich!!!!!! DAS TEIl IST DER HAMMER!!!!!! Ich bin schon viele Flieger in der größe und größer (bis 2.60m) geflogen, aber KEINER kam an die ran! Das Teil ist der Hammer!!! Kauft euch alle den Flieger:D:D:D:D Leider hatte ich nur noch ne 12x6 Latte da... Da gings gerade so Senkrecht. Aber der Motor zieht damit gerade mal 20A:D Morgen kommt der Mike vorbei und bringt dan die 14x6er Latten;)

Hier mal ein paar Bilder... Am Wochenende bekomme ich wieder unsre gescheite cam dan gibts Video und Bilder...

Kann mal bitte einer den Hacker A 30-12L oder 14 L auf die Waage legen

145gr;)


Jonas:D
 

Anhänge

  • Katana15.JPG
    Katana15.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 69
  • Katana16.JPG
    Katana16.JPG
    31,7 KB · Aufrufe: 68
  • Katana17.JPG
    Katana17.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 79
  • Katana18.JPG
    Katana18.JPG
    44,4 KB · Aufrufe: 74
  • Katana19.JPG
    Katana19.JPG
    24,2 KB · Aufrufe: 67
  • Katana20.JPG
    Katana20.JPG
    9,6 KB · Aufrufe: 68
Jonas, gratuliere auch.

Meine Katana ist gerade fertig geworden. Gewicht liegt bei 1220 Gramm (mit Akku nicht wie bei der Fliton Extra 330 ;) ).

Mit der Folie habe ich auch so meine Probleme. Mir ist auch aufgefallen, dass die rote Farbe, wenn das Bügeleisen ein bisschen zu heiss ist, abfärbt. Die Wellen habe ich mit viel Geduld minimieren können. Ganz weg bekommen habe ich sie nicht.

Der Erstflug stehe am Wochenende an, sofern das Wetter in der Schweiz mit macht.

Gruss
Andy
 
In meiner >>140 cm Katana<< ist ein Kora 15-14 ( 149 g, 790/Vmin)
AE CC 14 x 8 mit Meyer Klemmmittelstück 52 mm und 50 mm Carbonspinner

10,9 V mit 3s1p Kokam 3200
39,8 A
434 W
6225/min
Strahlgeschwindigkeit 21 m/s
Standschub ca. 21 N
Regler Jazz 55

Empfänger MPX Synth ipd 7
Servos: Hohe und Quer je HS 65, Seite MPX Polo digi 4

Akku: 3s1p Kokam 3200 mAh
Abflugmasse 1220 g
Spannweite 140 cm
Flugzeit ca. 10-13 min

attachment.php




Und >>so fliegt die Katana mit dem Kora 15-14(Video, 11 MB)<<


Diesen Antrieb mach ich auch in die>> kleinere Katana mit 123 cm<< rein. Die spezifische Drehzahl ist gering, die Strahlgeschwindigkeit ist damit dem Modell angepasst.
Die 14 " Luftschraube bremst schön bei Abwärtspassagen.
 
Hi

Joachim den Regler habe ich drin! Der ist der Hammer! Wegen dem Regler meldeste dich mal bei mir;)

Zum Motor:
Also den Motor kenne ich nicht. Aber ich habe ja den Hacker A30 14L drin. Den bekommste bei Lipoly.de am günstigsten! Der Läuft echt Super! Schön rhuig und leise;)


Jonas
 
Joachim, ich würde mich an Motoren mit spezifischer Drehzahl um 800/Vmin und LS 13x6,5 bis 14x8 orientieren.
Beim Regler würde ich auf Updatefähigkeit ,Service und Beratung vor Ort schauen.
 
Antriebsstrang

Antriebsstrang

Hallo Joachim,

Deine Dir ganz eigene Individualität mit dem Ziel nach Optimierung in Gewicht-Leistung, Laufzeit, Preis-Leistungsverhältnis bzw Anpassung an eigene Ziele u.s.w. in Ehren.
Doch solltest Du die Ergebnisse von Motoren Profis wie Hacker nicht außer acht lassen die ja - genau für dieses Modell - wie zu lesen war - den A 30- 14 L entwickelt haben.
Günstiger wie die Combo 319.- minus ( für Mod. ohne Antriebsstr.) 179.- also 140.-Euro für den 14 L sowie getakteter BEC Regler wirst Du nichts finden.

Gilt natürlich nicht wenn schon Triebling oder Regler vorhanden ist.

Grüße
 
Wie wird eigentlich der Motor vorne befestigt ?
Erfolgt die Befestigung des Motors an seinem vorderen Flansch ?
Wird der am Sperrholzrahmen des Rumpfes angeschraubt oder wird der in die Motorhaueb hinein geschraubt ?

Ist mir nicht klar und auch auf den diversen Bildern nicht ersichtlich.
Der Sperrholzaufbau des Rumpfes reicht doch nicht ganz bis nach vorne zur Motorhaube, oder ?
 
Hallo Joachim,

den Hacker Motor in den beiliegenden Kasten aus Sperrholz schauben und dann diesen Sperrholzkasten am Rumpf "einhängen" und verkleben. Erklärt sich von alleine, wenn man die Teile in der Hand hat. Dann kommt auf die Motorwelle der Klemmkonus und dann ist die Länge bis zur Motorhaube da.

Habe vorgestern eine S30 mit Hacker Motor von Seba für den Sohnemann erhalten. Flieger ist soweit fertig; leider war der Scan Empfänger bei Graupner nicht lieferbar und der 14x7 fehlt noch, aber den habe ich gerade bei Lipoly.de bestellt: Bleibt noch der Empfänger.

Gruss und bis Albstadt


PW
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy,

wenn die rote Farbe beim Nachbügeln schmiert, kannst Du dieses mit Spiritus wieder beseitigen.

Mein Flieger ist fast fertig; der Empfänger fehlt noch.

Das einzige was ich nicht besonders gut finde, ist eben wie gesagt die Qualität der Folie.


Gruss

PW
 
Wie wird eigentlich der Motor vorne befestigt ?
Erfolgt die Befestigung des Motors an seinem vorderen Flansch ?
Wird der am Sperrholzrahmen des Rumpfes angeschraubt oder wird der in die Motorhaueb hinein geschraubt ?
Ist mir nicht klar und auch auf den diversen Bildern nicht ersichtlich.
Der Sperrholzaufbau des Rumpfes reicht doch nicht ganz bis nach vorne zur Motorhaube, oder ?

Was PW in Worte fasste, hab ich hier als Bild;)

Katana S30E.JPG
 
Hi zusammen,
Hat jemand die gute Katty schon mit einem Hacker A 30 16M geflogen ? Würde mich brennend interessieren !

Danke für Antworten,

grüße Nico:)
 
Hi

Heute waren wir wieder Katana fliegen;) Der Joachim Mike und der Mark Reiniger mit seinem Vater waren dabei;)
Ich muss sagen die Katana fliegt jetzt mit der 14x7 deutlich besser!


Jonas
 

Anhänge

  • Katana Fliegen mit Mike 00711111.JPG
    Katana Fliegen mit Mike 00711111.JPG
    72 KB · Aufrufe: 76
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten