Kauftipp erbeten: Welche Fernsteuerung? Maximales Budget +/- 300,-€

Hallo Zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Fernsteuerung. Bisher hatte ich im Truckmodellbau eine F-14 mit 2,4GHz Modul von Servonaut.
Da ich aber Modellbau mässig zu neuen Ufern aufbreche sollte auch eine neue Funke her!
Momentan bin ich auf die Multiplex Cockpit SX M-Link "telemetrie" fixiert. Vielleicht gibts ja aber auch was Anderes?!
Folgende Features sollte das gute Stück erfüllen:

  1. Sie sollte vorerst zum Fliegen eines Paragliders dienen. Später eventuell ein Flächenmodell und für den Urlaub ein Segelboot.
    2. Telemetrie wäre toll; gerade im Hinblick aufs Fliegen
    3. Maximales Budget +/- 300,-€
    4. Markentechnisch bin ich völlig frei

Vielen Dank im Voraus!

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja graupner hat ja auch nette Dinge in dém Preislagen und dazu ein breit gestreutes telemetrie Portfolio....willst du Pult oder handsender?
 
Lieber Klaus,

deine Auswahl ist nicht schlecht. Bei Staufi gibt es die Multiplex Royal SX 9 als Einzelsender für 299,-. Da hast Du noch freierer und bessere Programmiermöglichkeiten.

Denke aber daran, das deine Frage hier im Forum nie eine objektive Antwort bekommen wird,
... da kanst Du auch gleich nach "dem besten Fußballverein" fragen. :D
 
Naja graupner hat ja auch nette Dinge in dém Preislagen und dazu ein breit gestreutes telemetrie Portfolio....willst du Pult oder handsender?

Hallo Markus,

bin da eigentlich recht frei in der Entscheidung. Bin halt von der F-14 das Pultdesign gewöhnt. Würde aber auch eine durchdachte "Handvariante" nehmen... :)

Was gäbe es denn da bei Graupner??

Lieber Klaus,

deine Auswahl ist nicht schlecht. Bei Staufi gibt es die Multiplex Royal SX 9 als Einzelsender für 299,-. Da hast Du noch freierer und bessere Programmiermöglichkeiten.

Denke aber daran, das deine Frage hier im Forum nie eine objektive Antwort bekommen wird,
... da kanst Du auch gleich nach "dem besten Fußballverein" fragen. :D

Hallo Jens,

ist schon klar. Ein Opel-Fahrer wird mir nie zum VW raten... ;)

Trotzdem denke ich, dass man halt seinen Radius hier erweitern kann. Logisch: Die Entscheidung muss ich alleine treffen! :cool:
 
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1703_1705&products_id=9707734 MZ-18 HOTT
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1703_1705&products_id=90201 MX-16 HOTT gibt es auch als MC-16 als Pultsender
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1703_1705&products_id=9709588 Futaba T10J
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1703_1705&products_id=9711019 MPX SX2 mit Telemetrie

Hallo,
die oben angeführten Anlagen kannst du imho ALLE nehmen!
Qualitativ liegen alle 4 auf der gleichen Ebene.

Ich persönlich würde die Beiden HOTT-Sets bevorzugen, da:
1. bei beiden Sets sind jeweils 2Empfänger beigepackt
2. das kompletteste Telemetrieangebot
3. Sprachausgabe ohne zusatzgeräte direkt am Sender als Ausgang (ist aber glaube ich bei der Futaba auch so)

Die Reihenfolge der Links entspricht auch meiner Meinung wie ich kaufen würde, aber letztlich muss das jeder für sich selber entscheiden.
 
Ist zwar etwas Teurer aber schau dir mal die MC 20 an ist ein Pultsender kannst ja dann bei den Empfängern sparen ;) die sind preiswerter als MPX
Als Telemetriesensor nehme ich den Unisens da hast du Höhe, Vario, Spannung, Strom, Kapazität und Drehzahl
 
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1703_1705&products_id=9707734 MZ-18 HOTT
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1703_1705&products_id=90201 MX-16 HOTT gibt es auch als MC-16 als Pultsender
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1703_1705&products_id=9709588 Futaba T10J
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1703_1705&products_id=9711019 MPX SX2 mit Telemetrie

Hallo,
die oben angeführten Anlagen kannst du imho ALLE nehmen!
Qualitativ liegen alle 4 auf der gleichen Ebene.

Ich persönlich würde die Beiden HOTT-Sets bevorzugen, da:
1. bei beiden Sets sind jeweils 2Empfänger beigepackt
2. das kompletteste Telemetrieangebot
3. Sprachausgabe ohne zusatzgeräte direkt am Sender als Ausgang (ist aber glaube ich bei der Futaba auch so)

Die Reihenfolge der Links entspricht auch meiner Meinung wie ich kaufen würde, aber letztlich muss das jeder für sich selber entscheiden.

Hallo Kai!

Vielen Dank für die detaillierte Auflistung. Sieht schon recht ordentlich aus. Wenn man dann noch die "2 Empfänger Aktion" bedenkt ist die Sache mehr als verlockend.
Auch das Angebot bei den Telemetrie-Sensoren ist schon gewaltig und spricht für eine der beiden ersten Anlagen!

Ist zwar etwas Teurer aber schau dir mal die MC 20 an ist ein Pultsender kannst ja dann bei den Empfängern sparen ;) die sind preiswerter als MPX
Als Telemetriesensor nehme ich den Unisens da hast du Höhe, Vario, Spannung, Strom, Kapazität und Drehzahl

Hallo Norbert!
Danke für deinen Tipp. Liest sich recht gut, was über die MC 20 geschrieben wird. Aber sie schlägt leider extrem aus meinem gesetzten Rahmen.
 
Also ne mc 16 wäre ja auch noch in deinem preisrahmen...bei der mz 18 kannst\muss gleich den optionalen lithium akku dazu kaufen...der Standard nimh hat ne ziemlich geringe laufzeit!
 
Hallo Klaus,

Die von Dir genannte Cockpit SX ist keine schlechte Wahl.
Diese (nicht Royal SX) bekommst Du in manchen Shops schon für knapp 200,- Euro (mit Akku, 7K-Telemetrieempfänger und Ladekabel).
(z.B. hier)

Der Sender hat 3 Flugphasen, volle 4-Klappen Unterstützung, PC-Interface für beliebig viele Modellspeicher, etc.

Ich würde mir einfach die Anleitungen der in Frage kommenden Sender runterladen, dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen.


Gruß
Reinhardt
 
Klaus, wie alt darf denn der Sender (auf dem Markt) sein? Ich würde nicht auf zu langjährige Sender zurückgreifen. Ein modernes oder zumindest übersichtlich großes Display und so darf es schon sein heutzutage.
 
Ich fliege MC20 und empfehle Dir die MC20. Schau mal im Netz wie der Streetprice ist.

Falls nicht diese dann würde ich bei Liebe zur Programmierung die Taranis wählen.
 
Klaus, wie alt darf denn der Sender (auf dem Markt) sein? Ich würde nicht auf zu langjährige Sender zurückgreifen. Ein modernes oder zumindest übersichtlich großes Display und so darf es schon sein heutzutage.

Grundsätzlich spielt das keine Rolle. Aber wenn ich jetzt schon investiere sollte der Stand der Technik natürlich auch aktuell sein!

Hallo Klaus,

Die von Dir genannte Cockpit SX ist keine schlechte Wahl.
Diese (nicht Royal SX) bekommst Du in manchen Shops schon für knapp 200,- Euro (mit Akku, 7K-Telemetrieempfänger und Ladekabel).
(z.B. hier)

Der Sender hat 3 Flugphasen, volle 4-Klappen Unterstützung, PC-Interface für beliebig viele Modellspeicher, etc.

Ich würde mir einfach die Anleitungen der in Frage kommenden Sender runterladen, dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen.


Gruß
Reinhardt

Danke Reinhardt,

und Leutkirch ist sogar ziemlich in der Nähe. Das wäre sogar noch mit dem Auto gut zu erreichen.
Mal sehn... DANKE!

Ich fliege MC20 und empfehle Dir die MC20. Schau mal im Netz wie der Streetprice ist.

Falls nicht diese dann würde ich bei Liebe zur Programmierung die Taranis wählen.

Hallo Gerhard,

wie gesagt; leider ausserhalb des Budgets!! :(


Kurz und knapp! Aber treffend... DANKE :cool:
 
Hallo Gerhard,

wie gesagt; leider ausserhalb des Budgets!! :(



Kurz und knapp! Aber treffend... DANKE :cool:[/QUOTE]

Oder MC16.
 
Moin,

ich kann dir die Cockpit SX in der Schwarz-Carbon Serie empfehlen, nur diese Serie hat die neuen Knüppelaggregate drin die auch in der Profi TX verbaut sind.

Zu meiner Beurteilung kann ich dir folgendes sagen, ich habe selber die Graupner MX-20 Hott gehabt, daber die Knüppel sind der letzte Mist, wenn du diese bewegst, denkst du, die Knüppel schreifen über eine Feile. Eins ist aber auch klar, die Hott sind nicht schlecht, aber sie bieten nicht das was ich unter Qualität verstehe.

Ich selber Nutze eine Cockpit SX in der Carbon Edition und eine JR Propo XG14, was die Knüppel betrift kann ich keinen Unterschied feststellen.

Gruß
Uwe
 
Ich würde auch die Cockpit SX nehmen.

Oder wenn Dir Qualität und Bezug zu deutschem Unternehmen nicht so wichtig sind und Du etwas Geld sparen möchtest, dann die Taranis von FrSky. Mit OpenTX-Software eigentlich die Zukunft, aber von der Hardware (Qualität/Haptik) m.E. noch nicht ganz am Ende der Fahnenstange angekommen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten