Hi,
das mit den Elkos und Gold-/ Powercaps ist ja 'ne ganz interessante Sache...
Aber so ganz check ich's noch nicht. Zum einen weis ich (noch) nicht, wie man die Amperestunden mithilfe von den angegebenen Farad und der Betriebsspannung zu errechnen sind, und zum anderen, wie man sie "lädt" ?
Zum errechnen : 10 F/2,5 V
Ich wäre jetzt sehr froh, wenn mir jemand sagen könnte, wieviel Ah das sind ?!
Betreiben würde ich damit gerne eine art Taschenlampe, mit so 1-4 Superhellen LEDs.
Diese haben jedoch eine Durchlassspannung von 3,5 - 3,6 Volt, aber das ist erstmal egal. (ziehen 20 mA)
Eine Alternative zu dem 10 F/2,5 V wäre einer mit 0,022 F/5,5 V, da würde ich "von mir aus" auch 4 Stück parallel schalten, also 0,088 F/5,5 V.
Bei dem 5,5Volt Gold-cap kann ich halt durch ein Poti oder einen normalen Widerstand ziemlich genau die Spannung von 3,5-3,6 reproduzieren... (mit Poti könnte ich dann sogar noch die Spannung "nachregulieren"
. (ich und meine Spielereien
)
Welche(n) würdet ihr nehmen ?
Und nun zum laden:
Geht es, ein 12 Volt Steckernetzgerät zu nehmen, und einfach per Widerstand oder Poti auf 2,5 bzw. auf 5,5 Volt zu regulieren ? Mit welchem Strom muss ich dann rechnen ?
Also hier würde ich, glaube ich eher zum Poti tendieren, da das meiner Meinung nach besser zu kontrolieren ist (erst mehr Widerstand, dann nach und nach weniger)
das mit den Elkos und Gold-/ Powercaps ist ja 'ne ganz interessante Sache...
Aber so ganz check ich's noch nicht. Zum einen weis ich (noch) nicht, wie man die Amperestunden mithilfe von den angegebenen Farad und der Betriebsspannung zu errechnen sind, und zum anderen, wie man sie "lädt" ?
Zum errechnen : 10 F/2,5 V
Ich wäre jetzt sehr froh, wenn mir jemand sagen könnte, wieviel Ah das sind ?!
Betreiben würde ich damit gerne eine art Taschenlampe, mit so 1-4 Superhellen LEDs.
Diese haben jedoch eine Durchlassspannung von 3,5 - 3,6 Volt, aber das ist erstmal egal. (ziehen 20 mA)
Eine Alternative zu dem 10 F/2,5 V wäre einer mit 0,022 F/5,5 V, da würde ich "von mir aus" auch 4 Stück parallel schalten, also 0,088 F/5,5 V.
Bei dem 5,5Volt Gold-cap kann ich halt durch ein Poti oder einen normalen Widerstand ziemlich genau die Spannung von 3,5-3,6 reproduzieren... (mit Poti könnte ich dann sogar noch die Spannung "nachregulieren"



Welche(n) würdet ihr nehmen ?
Und nun zum laden:
Geht es, ein 12 Volt Steckernetzgerät zu nehmen, und einfach per Widerstand oder Poti auf 2,5 bzw. auf 5,5 Volt zu regulieren ? Mit welchem Strom muss ich dann rechnen ?
Also hier würde ich, glaube ich eher zum Poti tendieren, da das meiner Meinung nach besser zu kontrolieren ist (erst mehr Widerstand, dann nach und nach weniger)