LMT 6mm oder 8mm Goldstecker ???

Gast_8703

User gesperrt
Hallo,
fliege zurzeit den B50-7s 6,7:1 mit 16x16s bei ca. 100A bei 3s 5000 Kokam.
Modell: Colt V.
Gewicht 1,9kg.

Frage: Lohnt sich der Umbau der Goldstecker von 4mm auf LMT 6mm oder 8mm ?
Wie viel an Leistung geht im Moment durch die 4mm Goldstecker verloren?

Beabsichtige in Zukunft den Colt V auf 2x 3s 5000, also 6s und B50 7L umzubauen. Da dort die Ströme nochmal deutlich ansteigen, stellt sich mir die Frage ab welchem Strom man grundsätzlich auf größere Stecker umsteigen sollte, wenn die Einschaltdauer unter 5 sekunden bleibt?

Danke, Ilya
 

Anhänge

  • DSC02870.jpg
    DSC02870.jpg
    145,9 KB · Aufrufe: 128
Hallo Ilya,
an sich reichen die 6mm. Wichtig ist, dass sie immer stramm gehen und ein Anti-Blitz eingebaut ist.
Es gibt bei Lipoly auch 6mm Stecker, die wie die 4mm Lamelen aufbaut sind, nur kürzer. Die habe ich auch schon bis über 200A eingesetzt. Auf der HP von G.Giese wurden aber gerade ganz andere Stecker für Hochstrom getestet. Da findest Du bestimmt etwas passendes.
Grüsse
 
Kann Steve nur zustimmen.

6mm reichen, verwende aber auf alle Fälle ein Antiblitzkabel, sonst verzunderst du die Stecker und dann bekommst du sie sehr schnell nicht mehr gesteckt, so stramm wie sie sitzen (müssen).

Übergangswiderstände an den Steckern erhöhen auch die Belastung der Elkos am Steller, allein deshalb sollte man sie schon gering halten.
 
Daneschön für Eure Meinung, Umbau wird gemacht!

Daneschön für Eure Meinung, Umbau wird gemacht!

Herzlichen Dank für Eure Beiträge.
Habe mir soeben ein Paar von den 6mm Steckern bestellt.
Bin gespannt ob sich die Stecker dann noch immer erwärmen.
Danke an alle!
Gruß, Ilya
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten