Me 262 von Freewing kleiner Umbaubericht

Ein Kumpel hat auf seiner nun ca 100 Flüge. Ein Servo (QR) ist gestorben, vermutlich wegen den ewig unwuchtigen Lüftern. Danach wurden beide Antrieb erfolgreich gewuchtet, seitdem fliegt sie wie ne eins. Und nun klingt sie auch ganz gut. Vorher nur wüstes Gerappel. Zur Zeit macht die vordere Fahrwerksklappe ärger, die Plastiklägerchen gehen kaputt, die kann man auch am besten etwas umbauen. Der Fahrwerkstart und die FW-Landung sind doch das schönste und auch einfach, wer wird da auf den Triebwerken rutschen wollen. Gut, bei frühen Crashs und dem Servoausfall ist immer mal die Nase weggebrochen, das wurde nun innen mit Gewebe/Harz verstärkt. Seitdem alles super. Beim Cruisen mit 1/2-Gas sieht sie mE am besten aus. Die Aufkleber sind oberschrott, bröckeln geradeso weg......
Markus
 
Hi,

schon ~ 100 Flüge. Ganz schön fleißig:p. Die Me 262 ist wohl bei jeden Flugplatz Besuch im Gepäck;)?
Baut Ihr die Fläche immer ab oder bleibt sie am Flieger?
Wie habt Ihr den die Rotoren gewuchtet?
 
Hi - mit 3 Lipos a 4 Minuten hast du die 100 Flüge schnell zusammen. Der Flieger ist komplett montiert und fest verklebt, passt doch wunderbar schräg hinten in einen Kombi rein. Die Rotoren wurden soweit ich weiss mittels Harzkügelchen innen an der Nabe gewuchtet, im trial-error verfahren, dh solange probieren, bis es besser ist. Ja zugegeben, er fliegt die Me gerne und wir sehen sie gerne fliegen. Ist schon ein Pfund das Teil :D
 
Me 262 Start

Me 262 Start

Hi,

ich hab noch eine Frage zum Starten der Me. Habt Ihr die Landeklappen zum Starten leicht aus gefahren oder kann man das sich sparen?
 
Hallo ME-Gemeinde,

ich habe seit kurzem Aussetzer beim rechten Impeller :eek:

Die Frage ist nun kann ich erstmal einen anderen, ähnlichen Regler testen, oder muß es das Original sein?
Würde halt erstmal auf den Regler tippen. Ansonsten müßte ich ja gleich 2 Regler kaufen.

Hat schonmal jemand solche Probleme gehabt?

Zum Glück ist es am Boden aufgefallen :rolleyes:

Gruss
Scotty
 
Hallo,

wir haben am Platz zwei Me 262 von Freewing und haben bis jetzt keine Probleme mit der Reglern gehabt.

Was aber wichtig ist, ist das Du ein Externes UBEC zur Stromversorgung verbaust und jeweils die Roten Kabel aus dem Reglerstecker ab ziehst.

Sonst würde ich den Regler mal ausbauen um Ihn zu prüfen und mich dann an den Händler wenden, wenn Du noch Garantie darauf hast.
 
Hab sie gestern mal auseinander genommen und die Motoren und Regler in allen Kombinationen getestet - alles läuft wie es soll :confused:

Auch nach dem Zusammenbau lief der Test sauber. Ich hoffe nur, dass es noch funktioniert wenn ich wieder draußen bin.

Kann ja auch ein Kabelproblem sein, oder?

Gruss
Scotty
 
Verkaufen

Verkaufen

Die Me262 will ich verkaufen.

Habe keine Zeit mehr zum fliegen.

Sie hat nur 2 flüge hinter sich und ist bruchfrei etc.
Im Topzustand.

Nur abholung in 21376 Garlstorf


Gruß
Heinz
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten