Modellturbine im Eigenbau

Spiel

Spiel

Hallo Garrett,

das ist ein Spiel von mir, weil ich weiss, dass Du mit dem Rad zum naechsten Turbinenbauer radeln kannst. Selbst wenn der nur Zeit fuer einen Schwatz hat ist da mehr zu erfahren als hier bei 100 Postings.

Gruss Sven
 
Stimmt eigentlich! Wenn mal was wegen der Bine ist könnte man mal in Kontakt treten.

Ich hab mal die Kanülen abgemessen und die sind zum Glück 0,9mm im Außendurchmesser und so müsste der Innendurchmesser bei ca.0.7mm liegen!
 
Hi Garret,
Hab mir die selbe Lektüre von Schreckling u.Kamps zugelegt und bin nun auch schon am werkeln...Nun zu deiner Frage vom Wundermaterrial:

Inconell 600 '' Nickel-Chrom-Legierung mit guter Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen. Sie ist beständig gegen Spannungskorrosionsrisse, die von Chlorid-Ionen verursacht werden können, verhält reinem Wasser gegenüber korrosionsfest und widersteht auch der Korrosion durch ätzende Stoffe.''

''Anwendungsbereiche: Ofenteile, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie, Nukleartechnik und Maßelektroden.''

Elastizitätsmodul ( GPa ) 157
Härte - Brinell 120-290
Reißdehnung ( % ) <50
Stoßfestigkeit - Izod ( J m-1 ) 160
Zugfestigkeit ( MPa ) 600-1200

Physikalische Eigenschaften
Dichte ( g cm-3 ) 8,42
Schmelzpunkt ( C ) 1370-1425


Thermische Eigenschaften
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient bei 20-100C ( x10-6 K-1 ) 11,5-13,3
Wärmeleitfähigkeit bei 23C ( W m-1 K-1 ) 14,8


Erhältlich http://www.goodfellow.com/csp/active/gfHome.csp


Ps.Ich glaube aber nicht so richtig daran das wir sowas kostengünstig bearbeiten können...
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten