Neuer FrSky Sender X20R und X20RS

Mangels Wissen um die Historie weiß ich nicht ob das ironisch ist oder nicht 🤔
Jedenfalls steht bei der X14-Reihe immer "ohne Akku", bei der X20S "mit Akku", bei der X20r ohne, die X18 wieder mit - also bunt gemischt.
Also ICH meinte nix ironisch(check nicht was du meinst mir ironisch😅)..
Ok,krass...das wär ja,,naja🥴..wie ebike ohne akku verkaufen🤣mann braucht den ja um das gerät in betrieb zu nehmen.
 
Ich habe aber nun mal nachgefragt und schnell eine Antwort bekommen: bei der X20R bzw. X20RS ist ein Akku dabei.
Diese Info wird auch bei der Beschreibung ergänzt. Dort steht bislang noch keine Info dazu.
 
Gibt es was neues bei der Bluetooth Audio Ausgabe, ich werde nicht draus schlau
ob nachrüstbar oder nun doch on Board?
 
Hello, I'm looking for X20R settings for a glider wing, a total of 8 servos for at least 3 flight modes. Other functions such as elevator, rudder.... are no problem.
Thank you for any advice or link. Jaroslav
 
Hallo,
spricht was dagegen die besagte FrSky TANDEM X20 PRO AW über den chinesischen Anbieter Banggood zu kaufen ?
Die Bewertungen sind sehr gut, es bleiben lediglich die Fragen in Garantiefall usw.
Der Sender ist mit 1075€ ca 270€ günstiger als die europäische Anbieter wie zb Engel Modellbau der...9,99€ Sonderrabatt bietet.
Hier Link zum Anbieter
Und noch Engel Modellbau

Es bleibt noch die Frage wie sich die Preise durch Zollkrieg ändern, ich vermute, dass die Preise fallen werden.

Grüß der Grieche, der endlich wieder fliegen möchte..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja da spricht was dagegen,
Es ist ein US Model also in der EU nicht Zugelassen weil in der EU LBT Vorgeschrieben ist.
Und in der Preisklasse würde ich auch nur beim Lokalen Händler kaufen.
 
@hebo
Was ist den der Unterschied zwischen "US" und "EU" Model?
Das sind die gleiche Software/Betriebssystem Ethos und gleiche Hardware, sonst welche Unterschiede könnten das sein und warum sollte das und der EU nicht zugelassen sein ?
Ja, in der Preisklasse möchte keine Risiken, da gebe ich dir Recht, andernfalls, knapp 300€ ist schon ein bissle.
Bei der X20S wäre keine Frage, eine In Sache PL Hammer und bedienungslose Favorit aufm Markt. Anders bei genannten Pro Version, da sind 1300€ für einen Hersteller der sich noch etablieren muss, etwas viel.
So oder so, bin entschlossen die Anlage zu kaufen, Jeti ist das Geld nicht Wert und total überbewertet, es wird genauso enden wie BYD gegenüber anderen Automarken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Firmware ist unterschiedlich - die kann man aber umflashen, was aus meiner Anschauung heraus rechtswidrig ist.
Hiesige Hersteller müssen Vorkehrungen treffen, um das flaschen nicht im Ursprungsland erlaubter Firmware zu unterbinden.
Die EU-Version darf nur LBT. Im Land des orangenen Pseudo-Königs ist so gut wie alles erlaubt.
Klar - wenn man im Walmart Schusswaffen kaufen kann juckt dort auch die Sendeleistung nicht.

Wenn du in China kaufst bist du der Inverkehrbringer und damit für den Quark verantwortlich.
Gnade dir aber Gott, wenn mal was an dem Sender ist was über den Kauf eines Ersatzteils hinausgeht.
Ich hoffe Andreas Engel und Co. zeigt dir dann zurecht die kalte Schulter.
 
Aufpassen,

Der Antennengriff zwischen der US und EU Variante ist unterschiedlich.

Die Sender beherrschen Tandem, also landläufig gesagt, 900Mhz.

In Realität ist das in der EU 868MHz und in den USA 900MHz.
Daher sind auch die Antennen in den Sendern anders abgestimmt.

Der Antennengriff für US (FCC) und EU haben unterschiedliche Teilenummern...
Ganz genau gibt es auch noch einen dritten Griff mit sogenannten "Flex" Antennen. Die sind genau dazwischen abgestimmt und können beides. Aber nicht richtig...

Wenn du also eine FCC importierst und dann die EU-LBT umflasht, dann haste eine schlechter abgestimmte 900MHz Antenne als wenn du beim Engel gekauft hättest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Geld sparen möchtest, dann greife lieber zur X20RS. Die hat halt kein Alugehäuse - ist ansonsten bis auf die Schalterkappen gleich. Die monströsen Schalterkappen kannst Du aber nachrüsten, gibts als Zubehör ebenso wie die selbstzentrierenden/stufenweise rastenden slider rechts und links (ich brauche das alles nicht).

Die Nachrüstung von Bluetooth mit dem Nachrüstboard ist übrigens nur eine schöne Lötübung ohne Sinn - die Ethos Betriebssoftware für die X20 R/RS/pro unterstützt es (bis heute) nicht!
Also lieber einen 15 € BT Dongle am großen Fluß für die Kopfhörerbuchse kaufen, die sind auch besser (das BT Board ist viel zu leise für die meisten Kopfhörer).

Auch innerhalb Deutschlands findet sich neben dem oben genannten ein Händler der diesen Sender noch etwas günstiger anbietet.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten