Nieuport 28 FMT- Baubericht

Hallo Wolfgang !

Habe mich jetzt auch hier angemeldet, um mal zu schauen was Du so alles auf die Beine stellst.

Das ist ja der Hammer was und wie du das so machst. Das sieht nach einem perfekten Modellbau aus.

Die Idee dieses Teil auch etwas größer zu bauen finde ich Großartig.

Lg.
Manfred vom WBF.
 
Hallo Wolfgang !

Habe mich jetzt auch hier angemeldet, um mal zu schauen was Du so alles auf die Beine stellst.

Das ist ja der Hammer was und wie du das so machst. Das sieht nach einem perfekten Modellbau aus.

Die Idee dieses Teil auch etwas größer zu bauen finde ich Großartig.

Lg.
Manfred vom WBF.

Hallo Manfred!

Danke für die lobenden Worte, aber gegen Dich bin ich noch ein Lehrbua.:D:D:D:D:D:D:D:D

Falls dich Interessiert, das ist mein Thermy(FMT-Plan) http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/352659-Thermy-von-Wolfgang-Werling/page50

lg

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Tragflächen mit Oratex bespannen

Tragflächen mit Oratex bespannen

Hallo!

Habe heute die zwei Tragflächen bespannt.
Meine ersten zwei Eigenbaumodelle (Micro-Warp und Thermy) hatte ich mit Oracover bespannt, ist dort schon ziemlich gut gegangen.:)
Dies ist mein erstes mal das ich mit Oratex arbeite, und meiner Meinung nach, ist es um einiges leichter zu Verarbeiten als die Oracover-Folie.:D
Rundungen gelingen auf Anhieb als ob man schon Jahre lang damit zu tun hat.:D:D:D:D:D:D

lg

Wolfgang
 

Anhänge

  • Größenänderung P1060488.JPG
    Größenänderung P1060488.JPG
    36,2 KB · Aufrufe: 93
  • Größenänderung P1060489.JPG
    Größenänderung P1060489.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 94
  • Größenänderung P1060490.JPG
    Größenänderung P1060490.JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 82
  • Größenänderung P1060491.JPG
    Größenänderung P1060491.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 111
Oratex

Oratex

Hy Wolfgang,
da geb ich Dir recht!
Oratex geht echt super - konnte meine PWS 1:3,8 damit Tip Top bespannen....

Ich habe das Gefühl das die sich noch besser schrumpfen läßt.

LG Marcus
 
Neue Pic`s

Neue Pic`s

Hallo!

Viel ist seid dem letzten mal nicht passiert, Beruflich ziemlich im Stress!:mad::mad:
Wetter war auch zu schön am WE, habe deswegen einige Zeit am Flugplatz verbracht.:D
Die ersten Flüge zum eingewöhnen in die neue Saison waren schon wieder toll, Sonnenschein PUR.:cool::cool::cool::cool:
Die ersten Platz-Arbeiten sind auch erledigt, hat doch ein hypoaktiver Maulwurf einige Hügeln über den Winter errichtet!:D:D:D

lg

Wolfgang
 

Anhänge

  • Größenänderung P1060499.JPG
    Größenänderung P1060499.JPG
    46,6 KB · Aufrufe: 86
  • Größenänderung P1060498.JPG
    Größenänderung P1060498.JPG
    47 KB · Aufrufe: 88
  • Größenänderung P1060497.JPG
    Größenänderung P1060497.JPG
    36,6 KB · Aufrufe: 85
  • Größenänderung P1060496.JPG
    Größenänderung P1060496.JPG
    32,3 KB · Aufrufe: 74
  • Größenänderung P1060495.JPG
    Größenänderung P1060495.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 89
  • Größenänderung P1060494.JPG
    Größenänderung P1060494.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 74
  • Größenänderung P1060493.JPG
    Größenänderung P1060493.JPG
    36,2 KB · Aufrufe: 91
  • Größenänderung P1060492.JPG
    Größenänderung P1060492.JPG
    38,2 KB · Aufrufe: 72
Anlenkung Seitenruder

Anlenkung Seitenruder

Hallo!

Seitenruder wurde mit Scharnieren angelenkt, Fahrwerksstreben und Baldachinstreben habe ich auf Alu-Look lackiert.

lg

Wolfgang
 

Anhänge

  • Größenänderung P1060506.JPG
    Größenänderung P1060506.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 65
  • Größenänderung P1060505.JPG
    Größenänderung P1060505.JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 91
  • Größenänderung P1060504.JPG
    Größenänderung P1060504.JPG
    45,4 KB · Aufrufe: 93
  • Größenänderung P1060503.JPG
    Größenänderung P1060503.JPG
    39,4 KB · Aufrufe: 84
Motor-Einbau

Motor-Einbau

Hallo!

Gestatten mein Name " SAITO FA 30 " :D:D:D:D:D:D
Heute wurde der Motor an den Spant befestigt, ein bisschen mehr Platz wäre schon nett gewesen.:mad::mad:

lg

Wolfgang
 

Anhänge

  • Größenänderung P1060509.JPG
    Größenänderung P1060509.JPG
    47 KB · Aufrufe: 77
  • Größenänderung P1060510.JPG
    Größenänderung P1060510.JPG
    57,4 KB · Aufrufe: 74
  • Größenänderung P1060511.JPG
    Größenänderung P1060511.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 78
Höhen-Seitenruder Servoeinbau

Höhen-Seitenruder Servoeinbau

Hallo!

Es geht ziemlich zäh bei der Nieuport weiter.:mad::mad::mad:
Servos für HR und SR wurden eingebaut und mit einem Stahldraht angelenkt.
Übergang vom Rumpf auf das Höhenruder ist mit einem kleinem Stück Balsa ausgefüttert geworden.
Hintere Teil des Rumpfes wurde bis zu den Schubstangen mit Oratex bespannt.
So nun die Baubilder.:)

lg

Wolfgang
 

Anhänge

  • Größenänderung P1060535.JPG
    Größenänderung P1060535.JPG
    42 KB · Aufrufe: 71
  • Größenänderung P1060534.JPG
    Größenänderung P1060534.JPG
    40,2 KB · Aufrufe: 80
  • Größenänderung P1060533.JPG
    Größenänderung P1060533.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 78
  • Größenänderung P1060532.JPG
    Größenänderung P1060532.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 75
  • Größenänderung P1060528.JPG
    Größenänderung P1060528.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 79
Baue die Nieuport nur ich alleine?

Baue die Nieuport nur ich alleine?

Hallo an alle Nieuport-Fans!

Fühle mich hier ziemlich alleine, was den Bau einer Nieuport 28 aus dem FMT angeht.:cry::cry::cry::cry::cry:
Kann ja nicht sein das ich fast nur alleine diesen Doppeldecker baue??
Hätte mich da schon auf mehr Tipps und Anregungen gefreut.:confused::confused::confused:


lg

Wolfgang
 
Bin ich der einzige???

Bin ich der einzige???

Hallo an alle Nieuport-Fans!

Fühle mich hier ziemlich alleine, was den Bau einer Nieuport 28 aus dem FMT angeht.:cry::cry::cry::cry::cry:
Kann ja nicht sein das nur ich diesen Doppeldecker baue??
Hätte mich da schon auf mehr Tipps und Anregungen gefreut.:confused::confused::confused:




lg aus der Steiermark

Wolfgang[/QUOTE]
 
hallo Wolfgang!

Also viele Tipps oder Tricks brauchts Du für deinen Bau sicher nicht. So wie Du das hier machst ist perfekter Modellbau. Besser kann man es nicht machen.
Nieuport 28 / Doppeldecker/ würde für unser Doppeldeckertreffen im Herbst genau passen!

Lg.
Manfred!
 
hallo Wolfgang!

Also viele Tipps oder Tricks brauchts Du für deinen Bau sicher nicht. So wie Du das hier machst ist perfekter Modellbau. Besser kann man es nicht machen.
Nieuport 28 / Doppeldecker/ würde für unser Doppeldeckertreffen im Herbst genau passen!

Lg.
Manfred!

Hallo Manfred!

Danke für deine Anteilnahme, aber Tipps und Ratschläge können immer für etwas gut sein.:):):)
Wo und Wer Veranstaltet dieses Doppeldeckertreffen?
Wenn es nicht zu weit, ist für meine Anreise, würde ich gerne einmal ein Doppeldeckertreffen ansehen, und ich könnte Dich kennenlernen.:cool:

lg

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang !

Unser Verein ist in Oberwart zu Hause.

In maximal 1 Stunde bin ich in Dobl bei DMT.

Kannst ja auch auf unsere Homepage schauen: 1.MBC-Oberwart. Wer sicher schön sich mal kennenzulernen!

Lg.
Manfred!
 
RC-Einbau

RC-Einbau

Hallo!

War in letzter Zeit kaum im Keller, daher gibt es nicht viel neues zu berichten.:mad::mad:
Empfängerakku passt wie angemessen in die dafür vorgesehene Position.
Abdeckung habe ich aus zwei 0,6mm Speerholzplatten Schichtverleimt.
Tank wurde auch eingepasst, auf der Oberseite ein Befestigungsbrett errichtet um ihn mit Gummibänder zu fixieren. :)

ja, das war es schon.:)

lg

Wolfgang
 

Anhänge

  • Größenänderung P1060558.JPG
    Größenänderung P1060558.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 67
  • Größenänderung P1060557.JPG
    Größenänderung P1060557.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 68
  • Größenänderung P1060556.JPG
    Größenänderung P1060556.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 74
  • Größenänderung P1060555.JPG
    Größenänderung P1060555.JPG
    46,3 KB · Aufrufe: 68
  • Größenänderung P1060554.JPG
    Größenänderung P1060554.JPG
    38 KB · Aufrufe: 69
  • Größenänderung P1060553.JPG
    Größenänderung P1060553.JPG
    61,5 KB · Aufrufe: 69
Weiter ging es mit der RC-Einbauten

Weiter ging es mit der RC-Einbauten

Hallo!

Tank wurde fixiert, Betankungsventil habe ich zwischen den Fahrwerksstreben eingebaut.
Montagebrett für den Empfängerakku-Schalter ist im Cockpit untergebracht.
Gas-Servo wurde auch im Cockpit montiert, nun ist zum überlegen wo ich den Empfänger am besten platzieren könnte!:confused::confused:

lg

Wolfgang
 

Anhänge

  • Größenänderung P1060569.JPG
    Größenänderung P1060569.JPG
    66,7 KB · Aufrufe: 75
  • Größenänderung P1060568.JPG
    Größenänderung P1060568.JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 65
  • Größenänderung P1060565.JPG
    Größenänderung P1060565.JPG
    49,3 KB · Aufrufe: 71
  • Größenänderung P1060564.JPG
    Größenänderung P1060564.JPG
    45,1 KB · Aufrufe: 70
  • Größenänderung P1060561.JPG
    Größenänderung P1060561.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 76
Krümmer für eine Schalldämpfer-Verlängerung

Krümmer für eine Schalldämpfer-Verlängerung

Hallo!

Möchte gerne den Schalldämpfer bis zum unterem Ende des Rumpfes verlängern.
Gibt es vielleicht jemanden der einen Krümmerbogen für einen Saito FA 30 zu verkaufen hätte?
Eine Möglichkeit wäre auch das Rohr vor den Dämpfer zu durchtrennen, ein Alurohr aufschieben und neu verschweißen.
Hätte jemand eine andere Idee um mein Vorhaben zu Verwirklichen?

danke schon mal

Wolfgang
 
Wolfgang,

man sieht schlecht, wieviel Dir da fehlt. Der Auspuff vom FA 40
ist länger, würde das Problem wahrscheinlich lösen, hier:

QB25L_backBW1.jpg

Was eigenes bauen ist immer am schönsten... wenn man ALU schweißen kann
allemal. Ich meine auch nicht, dass der 30er unbedingt einen Dämpfer braucht...:D
Auf den Motor kannst Du Dich schon mal freuen. Ein HS am 40er hat sich für mich
persönlich als zu langsam herausgestellt, die Motoren sind "spritzig". Ich werde das
noch ändern, bzw. habe jetzt für FA 82 ein schnelles Digi am Gas (kein Witz).

Weiterhin gutes Gelingen!

Alemao
 
Restliche RC-Einbauten und Beplankung des Rumpfes

Restliche RC-Einbauten und Beplankung des Rumpfes

Hallo!

Habe heute die restlichen RC-Einbauten abgeschlossen :):), war schon eine ordentliche Fummelei bei den Platzangeboten!:mad::mad::mad:
Für den Empfänger habe ich noch genügend Platz gefunden!:D:D:D
Habe dann mit der Beplankung des Rumpfes, mit 0,6mm Sperrholz, begonnen.
Bin schon gespannt wie es mir mit den Konturen geht. :confused::confused:

lg

Wolfgang
 

Anhänge

  • Größenänderung P1060575.JPG
    Größenänderung P1060575.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 69
  • Größenänderung P1060574.JPG
    Größenänderung P1060574.JPG
    60,4 KB · Aufrufe: 73
  • Größenänderung P1060572.JPG
    Größenänderung P1060572.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 65
  • Größenänderung P1060571.JPG
    Größenänderung P1060571.JPG
    49,6 KB · Aufrufe: 70
  • Größenänderung P1060570.JPG
    Größenänderung P1060570.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 67
Rimpfbeplanken

Rimpfbeplanken

Hallo!

Weiter geht's beim Beplanken.
Habe eine Vorglühbuchse nach außen verlegt, ist sonst nicht optimal in der Haube!
Cockpit ist somit auch fertig mit der Nackenstützte.

lg

Wolfgang
 

Anhänge

  • Größenänderung P1060576.JPG
    Größenänderung P1060576.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 74
  • Größenänderung P1060577.JPG
    Größenänderung P1060577.JPG
    51 KB · Aufrufe: 70
  • Größenänderung P1060578.JPG
    Größenänderung P1060578.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 67
  • Größenänderung P1060579.JPG
    Größenänderung P1060579.JPG
    40,9 KB · Aufrufe: 66
  • Größenänderung P1060580.JPG
    Größenänderung P1060580.JPG
    59 KB · Aufrufe: 73
  • Größenänderung P1060581.JPG
    Größenänderung P1060581.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 76
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten