OneCapacity Lua App

onki

User
Hallo,

ich frag einfach mal hier obwohl die App ja eigentlich von Tero ist (den hab ich auch schon angefragt).

Ich wollte die App mit meiner DC24 letzte Woche an der Waku nutzen, da man dort ja i.d.R. einen ganzen Tag einen Akku über meherere Flüge nutzen kann.
Ich hatte das für meinen RayX vorgesehen. Dort werkelt ein Graupner T60 Regler mit einem HoTT2Duplex Telemetriekonverter.

Die Anzeige und Übernahme (Aufsummierung) der Kapazität funktioniert soweit. Leider ist mir aufgefallen dass sich die Werte doch sehr unterscheiden.
Nach dem ersten Flug mit 2 kurzen Steigflugen zeigte mein Telemetriekonverter 250mAh verbrauchte Kapazität an. Der Parameter wurde in der App auch als Eingangswert festgelegt.
Die Kapazitätsanzeige der Lua-App zeigte aber knapp 500mAh an, obwohl ich vor dem Flug die Kapazität genullt hatte. So bringt mir das aber gar nix.
Der HoTT-Regler nullt sowieso bei jedem einschalten (leider).

Hat jemand ähnliche Beobachtungen getätigt?
Woran kann das liegen? Sicher - außerhalb der Motorlaufzeiten misst der HoTT-Regler ja keinerlei Kapazitätsverbrauch. Könnte das Teil des Problems sein.

Da ich sonst weitestgehend eigene Sensoren oder LinkVario / UniSens-E mit vernünftigem Kapazitätshandling nutze brauch ich die App eigentlich nur für den RayX.

Gruß
Onki
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten