Online Contest (OLC) für Modellsegelflug im Aufbau!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zielkreis treffen

Zielkreis treffen

Ich habe gestern 4 Dreiecke am Stück geflogen. Hauptaugenmerk war dabei: Treffen des Zielkreises.

Ich habe es nicht ein einziges mal geschafft den Kreis zu treffen. :eek:

Zum Abschluss jedes Dreieckes bin ich jedesmal kreuz & quer durch den vermuteten Zielkreis geflogen.
Also entweder ich bin zu blöd zum fliegen oder die OLC-Auswertung ist verbesserungswürdig.

Xp15.JPG
 

Gast_36267

User gesperrt
kleine Skizze dazu

kleine Skizze dazu

So im einfachen Sinne, flott mal Tiefe machen, durch den Startkreis , Dreieck beginnen und beliebig Höhe machen und am fixierten Punkt in eine Richtung und Überschneidung klar mit Überhöhung abschließen. ACHTUNG im Start und Zielkreis muss deffinitiev ein Log Punkt liegen. Also Logger auf 2 oder 5 hz, dann klappt das besser. Hast ja ganz schöne Zacken drinn, oder Einbau Position vom Logger mal ändern.
 

Anhänge

  • OLC-Start-Ziel.jpg
    OLC-Start-Ziel.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 68

Gast_36267

User gesperrt
I
Hauptaugenmerk war dabei: Treffen des Zielkreises.

Also entweder ich bin zu blöd zum fliegen oder die OLC-Auswertung ist verbesserungswürdig.

Hallo Carsten,

nein dem ist in beiden Annahmen nicht so.

Mit einer Loggerauflösung von 5 Sekunden wirs du das auch nie schaffen da jeweils im Start und Zielkreis ein Loggerpunkt sein muss. Der OLC Server rechnet keine Schnittlinie sonder achtet nur auf die Loggerpunkte.

Stell man deinen Logger auf 1 Sekunde oder kleiner dann wirds schon wesentlich besser.

Wenn du dann noch die anderen Tipps ausprobierst klapp das 100 pro.

Gruß Martin
 

Gast_36267

User gesperrt
Nachtrag und Test

Nachtrag und Test

Hallo Cartsen,
habe das Log mal importiert und für rc-volkslogger mit GPS Grap ausgewertet und unter die Lupe genommen. Ändere einfach mal beim deiner OLC Meldung die Startzeit auf 13:51:50 und du bist mit einer Wertung dabei :)

Ein bisschen mehr Geduld und Verständniss führ einfach zum Ziel.

und mit Startzeit 13.28.20 sollte auch Test2 eine Berechnung machen.

Siehe Test 1 / Test 2
 

Anhänge

  • OLC_Test01.jpg
    OLC_Test01.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 65
  • OLC_Test02.jpg
    OLC_Test02.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 68
Wird leider auch nicht gewertet.:(
Start 13:51:50 / Ende 14:03:45
Wie hast du denn ein .igc in GPS Graph bekommen?
Wie sollte man am Besten die Start- Endzeit im Zielpunkt suchen? Ich nutze Maxpunkte, da kann ich links das .igc "durchblättern" während er mir rechts in der Grafik den aktuellen Log anzeigt.
Ist aber eine sch... fupslige Arbeit da was zu finden. Deshalb logge ich auch mit 5s um nicht nochmehr logs durchklicken zu müssen.
 

Gast_36267

User gesperrt
Ja dann hat das so kein Wert.

Habe minimalste Abstände von 20-40 Meter in diesen Bereichen gefunden.
Reicht trotzdem nicht da Radius und nicht Vollkreis.

Nach Adam Riese 50km/h * 1000 / 60 / 60 * 5 (5 Sekunden) = 69.44 m/s.
Wäre also nur mit extremem Aushungern möglich

Wenn du aber mit 1 Sekunde loggst klappt das sicher. :):)
Bist sehr nahe am Ziel auch gute Flüge zu melden.

Anbei ein Ausschnitt was in 5 Sekunden passiert siehe Abstand a_xy in Meter

:p IGC ??
Wenn ich das als Softwareentwickler in meinem eigenen Produkt nicht schaffe wäre das ja ........... einfach nur peinlich ;)
 

Anhänge

  • OLC_Test03.jpg
    OLC_Test03.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 72
Also Maxpunkte errechnet mir ein 100% geschlossenes FAI Dreieck mit 0% Abzug. Dann muss es doch geschlossen sein?!

Xp16.JPG
 
Verschieb mal das Ende deines Wertungsflugs ca. 1 Minute nach hinten (13:10:00 Uhr).

Es sieht so aus als als liegt das Ende des Fluges (das über die Eingabe der Zeit definiert wird) noch vor! deinem Start/Zielkreis.


Gruß, Stefan
 

Gast_36267

User gesperrt
eher 12:59:09 =H272 da bist du schön tief und an einem Kreuzungspunkt
und nun sollte die Runde bis 13:06:57 = H399 geschlossen werden.

wird zwar kleiner als gedacht, jedoch alle anderen sind im Zielkreis zu tief.

Schau einfach noch mal auf die Grafik und mache mal bewußt einen Startanflug und Zielflug und fixiere den Start wesentlich tiefer als den Zielpunkt.

Gruß Martin
 

Gast_36267

User gesperrt
Wieder 3x FAI probiert. Geloggt mit 1 Hz.

Was hab ich denn diesmal wieder falsch gemacht?
Die Punkte Start 13:01:19 und Ziel 13:08:41 liegen doch sehr dicht aneinander?!

http://rc.onlinecontest.org/olc-2.0/rc/flightinfo.html?dsId=1477

Prüfe selbst ,spitzen Kurs aber ZIELHOEHE verfehlt.
Schade drum. Sonst wäre das ne super Runde.

Zeigt dir auch der Bericht während der Auswertung, einfach mal drauf achten was der OLC Server zurückmeldet !

Gruß Martin
 
Geht leider auch nicht.

Lt. dem .igc File liegen Start/Ziel mit folgenden Koordinaten entfernt:

Start 13:02:29 51°45997 / 014°17942
Ziel 13:08:41 51°45996 / 014°17943

Und das soll nicht dicht genug sein?:eek:

Xp17.JPG

Xp18.JPG

Lt. Google Earth (Quelle) Abstand 2,18m:

Xp19.JPG
 
Habe ich dich richtig verstanden?:

Nicht nur der horizontale Zielkreis muss getroffen werden, sondern auch mit einer entsprechenden Start-Ziel-Höhe?
Wie weit darf die Höhe dann auseinander liegen?

Gruß Carsten

Prüfe selbst ,spitzen Kurs aber ZIELHOEHE verfehlt.
Schade drum. Sonst wäre das ne super Runde.

Zeigt dir auch der Bericht während der Auswertung, einfach mal drauf achten was der OLC Server zurückmeldet !

Gruß Martin
 

Gast_36267

User gesperrt
Wie weit darf die Höhe dann auseinander liegen?
Gruß Carsten

Hallo Carsten,
studiere einfach mal die Regeln, die Zielpunkt Höhe "MUSS höher" als die Startpunkt Höhe sein.
Das haben glaube ich viele noch nicht richtig verstanden.

Deshalb Startpunkt möglichts ein bisschen schneller und tiefer anfliegen und mit Fahrt in die Runde und am Ende das maximal an Höhe ( oder wenigsten ein minimum an StartKreis Überhöhung ) für den Zielkreis Einflug wieder rauskitzen.

Gruß Martin
 
Stimmt, hatte ich übersehen.:)

"...4.2.5 Höhenbedingung (jede Runde): Die Ankunftshöhe nach der Runde (= Zielfix) muss größer oder gleich der Abflughöhe beim Beginn der jeweiligen Runden sein (= Startfix).
..."

Wie ich das im Flachland abschätzen soll ist mir noch ein Rätsel.

Macht sich auch schlecht:
Motor an - 250m Motor aus - Thermik suchen - Thermikeinstieg bei 180m - Bart zentrieren & bis 350m kurbeln - dann wieder Sturzflug bis Pi mal Daumen 100m Höhe für Startkreis - mit Schwung wieder auf 200m - dann hoffentlich Bart wiederfinden (halte ich für ein Gerücht) und bis 500 hochkurbeln..... Dreieck beginnen .....

Oder:
Nach dem letzten Dreiecksschenkel mit maximaler Höhe ankommen und dann wieder Pi mal Daumen einen 35m Startkreis treffen (kann ich mir nicht vorstellen, wie ich in 500m Entfernung eine Peilung hinbekomme)

Also ich denke im Flachland ist ein guter gewerteter Flug dann eher ein Zufall als fliegerisches Können. Oder man rüstet mit GPS-Telemetrie auf. Dann gewinnt aber die Technik und nicht der Pilot.

Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren...
 

Gast_36267

User gesperrt
??

??

und kaum gibts mal Flüge die nach bestehenden Regeln das Maximum ausschöpfen,
und schon werden die Regeln geändert .. :)

http://rc.onlinecontest.org/olc-2.0/rc/cms.html?url=OLCRCOverview&sp=2011&c=C0&sc=

Übrigends !
Die Flüge waren mit F3F Vikos Doppelcarboon ohne E und ohne Zusatz Ballast und ganz einfache normale Hangrunde.
Also für jeden bei entsprechenden Bedingungen ohne Probleme nachvollziehbar.
Mitt Ballast aus H xx keine Frage, jederzeit zu toppen udn auch in die Länge zu ziehen.

Gruß Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten