Opale Paramodels

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4 Stunden non stop Flug mit Oxy 1.0

4 Stunden non stop Flug mit Oxy 1.0

Hallo zusammen

hier ein kurzer Bericht über einen 4 Stunden non stop Flug

Bildschirmfoto 2014-07-05 um 20.42.27.png

Fluggebiet: https://www.google.ch/maps/place/Sa...2!3m1!1s0x4784e99aacc01e7b:0x245ee940d49060cc

Quellenangabe

viele Grüße
Frank
 
Oxy 1.0 mit BP XS beim Strand-, Klippen-, Bucht- & Festungsflug an der Algarveküste

Oxy 1.0 mit BP XS beim Strand-, Klippen-, Bucht- & Festungsflug an der Algarveküste

Hallo liebe RC-Para-Freunde,

zurück in der Heimat möchte ich heute Euch meine drei Episodenvideos aus meinem Urlaub an der Portugiesischen Algarveküste vorstellen;


Flüge an/über der herrlichen portugiesischen Algarveküste in dem kleinen Fischerort Ferragudo gegenüber der Stadt Portimao

... sooooo macht RC-Gleitschirmfliegen spaß :D:D:D

Morgens um 10 Uhr über dem Praia Grande bei traumhaften Bedingungen in superschöner Kulisse.

Geflogen wurde der RC-Paraschirm von Opale Oxy 1.0 mit dem Backpack XS und einem 3S Lipo Akku mit 4000 mAh.

STRANDFLUG:


Ab Min. 2.20 sieht man gar einen herannahenden manntragenden,
motorisierten Paraglider mit Trike ... auch Er war neugierig und so lag nichts näher als in vorsichtiger Distanz mal eben kurz im Duett zu fliegen - für das Auge kaum noch zu unterscheiden.


Nebenbei wurde auch ein bischen herumgeturnt und so manch euphorische, einhändige Acro-Loopings geflogen.

Gefilmt wurde abwechselnd mit der Headcam FlyCam One 720 HD im Zoom der 170 Grad Linse und einem Smartphone, deshalb auch die Bildqualliänderungen in der Videowiedergabe.

Es hat unendlich viel Spaß gemacht und man ist Eins geworden mit seinem radio controlled Gleitschirm - als ob man selbst darunter hängen würde - einfach inmitten dieses schönen Augenblicks.

***

KLIPPENFLUG:

Weiter gehts noch im nächsten Video, hier wurde anschließend von der Klippe aus gestartet - auf Augenhöhe mit dem Modellgleitschirm.



***

BUCHT- FESTUNGSFLUG:

Im letzten Film wurde auch ein wenig über der Strandfestung gekreist und letzendlich mit einer Spirale sanft und sicher in der Bucht dahinter gelandet ;-)


Es hatte nochmal super Spaß gemacht und ein wenig Adrenalinschub beim Piloten gehörte auch dazu :-)

... wunderschöne RC-Para-Momente die man nicht so schnell vergisst ...

Viel Spaß beim ansehen und viele Grüße,

Matthias
 
Hallo Matthias,

tolle Videos von Deinem Urlaub :). Danke fürs mitteilen.
Ich selber plane auch schon meinen nächsten großen Urlaub.

Viele Grüße und bis zur DM

Drugger
 
erstflug an der ronneburg

erstflug an der ronneburg

sodele

heute hats geklappt



https://www.youtube.com/watch?v=OnIRKqpDT1E




mein erstflug mit meinem eigenbau-trike--hab mich mit mathias an der ronneburg getroffen und mich dann doch getraut

flog seeeeehr gut fürn ersten versuch allerdings sind noch einstellarbeiten nötig und die china-klingel is a bissi schwach auf der brust

trike wiegt inkl. 500 gr. blei und 2*2400 er 3-zeller ca 1,4 kg

bei der steuerung bin ich etwas andere wege gegangen----zusätzlich zu den üblichen servos für die bremsen hab ich noch seitliche gewichtverlagerung um das motormoment auszugleichen-lässt sich aber auch nur damit sehr schön steuern

danke nochmal an mathias und

grüsse ralph :)
 
sodele

heute hats geklappt







mein erstflug mit meinem eigenbau-trike--hab mich mit mathias an der ronneburg getroffen und mich dann doch getraut

flog seeeeehr gut fürn ersten versuch allerdings sind noch einstellarbeiten nötig und die china-klingel is a bissi schwach auf der brust

trike wiegt inkl. 500 gr. blei und 2*2400 er 3-zeller ca 1,4 kg

bei der steuerung bin ich etwas andere wege gegangen----zusätzlich zu den üblichen servos für die bremsen hab ich noch seitliche gewichtverlagerung um das motormoment auszugleichen-lässt sich aber auch nur damit sehr schön steuern

danke nochmal an mathias und

grüsse ralph :)

Nabend Ralph`

nix zu danken - ich habe mich riesig für Dich gefreut, so langsam fruchtet unser kleines Teamwork und gerade auch was Deine
inovativen Eigenbauideen anbelangt -kompliment, so denke ich können wir noch öfters zusammen Spaß haben und noch so
manch schöne RC-Parastunden erleben und immer wieder Neues dazulernen oder entdecken.

Auch die Tatsache, dass der Opale Spiral 1.2R Mistral ohne Beschleunigung so klasse gegen den heutigen Gewitterwind ankam,
wobei wir nur die maximale Ballastierung bis nur 1.4 kg schafften, war echt beeindruckend und zeugt von guter Schirmqualität.


Beste Grüße und bis Demnächst,

Matthias
 
Oxy 1.5

Oxy 1.5

Hallo,
mit wieviel Gewicht fliegt ihr den Oxy 1.5 in der ebene ? Ich habe immer das Problem das bei stäkeren Wind ein vorwärtskommen kaum möglich ist.

Grüße
Norbert
 
Hallo Norbert

Ich fliege wenn Wind ist ab 1,8 kg und beschleunige ca. 1cm
Du kannst auch mehr Gewicht nehmen je nach Windstärke.

Grüße
Hubert
 
Oxy 1.5 Gewicht bei Wind

Oxy 1.5 Gewicht bei Wind

Hallo Norbert,

bei "Stärkerer Wind" ist das Gewicht entscheidend für ein Vorwärtskommen. 1300 gr. sind dann z.B. nicht ausreichend

hier die empfohlenen Gewichtsbereiche

mit BackPack XS: ist der Oxy 1.5 RC-Paraglider geeignet für alle die auch mal indoor in der Halle fliegen möchten und bei leichtem Wind draußen. Bei mehr Wind muss das BackPack XS entsprechend mit Gewicht versehen werden.

mit BackPack S: ist der Oxy 1.5 RC-Paraglider geeignet für alle die bei null bis mittleren Wind draußen fliegen möchten. Bei mehr Wind muss das BackPack S entsprechend mit Gewicht versehen werden.

mit Backpack M: ist der Oxy 1.5 RC-Paraglider geeignet für alle die bei mittleren bis stärkerem Wind outdoor fliegen möchten (bis zu 20 km/h oder mehr bei entsprechender Erfahrung) Bei null bis leichterem Wind wird der Oxy 1.5 mit dem BackPack M gewichtsbedingt schneller.

viele Grüße
Frank
 
Oxy 1.5 Abfluggewicht Angaben

Oxy 1.5 Abfluggewicht Angaben

Grüß dich Norbert,

also ich fliege den Oxy 1.5 bei Wind 0-8 Km/h zwischen 1,1 - 2,0 Kg und 10mm beschleunigt.
Bei Wind 10-15 Km/h mit leichten Böen zwischen 2,0 - 3,0 Kg und 10-15 mm beschleunigt.

Allerdings sollte man bei einem Abfluggewicht ab 2.4 Kg oder einer Windgeschwindigkeit ab 15 Km/h schon etwas Erfahrung beim Steuern mitbringen.
Ein Video mit einem Abfluggewicht von 2,0 Kg bei Wind 10-12 Km/h findest du von mir auf der Seite 6

... und hier mal ein Video bei Wind 5-8 Km/h mit einem Abfluggewicht von 2,6 Kg





Schöne Grüße
Mike
 
Frage

Frage

Hi Gemeinde
Heute sind mir fast alle Leinen am Schirm durch den Propeller gegangen :mad: wollte nun neue Spleißen :confused:
was nehmt ihr zum Spließen von 0,4 mm Leinen kann man so dünne Spleißnadeln kaufen ?
Wenn Ja bitte wo ??
Gruß Frank
 
Moin Frank'

mensch das ist ja echt doof gelaufen - auch ich machte so meine Erfahrungen und irgendwann gings auch bei mir ans Spleißen;)

Hatte seinerzeit auch nach der passenden Nadel Ausschau gehalten und
mir damals im Angelgeschäft ne Spleißnadel besorgt. Diese sah zwar auf
den ersten Blick vielversprechend aus machte aber durch ihre Größe und Sicherheitshakentechnik keinen guten Job -viel zu kompliziert, gerade bei drn dünnen Leinchen.

Also kurzerhand einfach ne Nähnadel mit nem größeren Einfädelloch aus Freundins Nähkästchen benutz und Ruck Zuck war die erste Öse gespleißt.

Mal so als Tipp für Dich u.a. habe ich hierzu ein schönes Video gefunden;

http://youtu.be/glH0yGlkeNw

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Reparieren und drücke die Daumen - Gruß,

Matthias
 
neuer versuch

neuer versuch

moin gemeinde

hab mich heut nochmal mit mathias getroffen und meinen mistral geflogen
wird immer besser
mein trike ist nach der zu mickrigen china-klingel jetzt leicht übermotorisiert (50A bei 3s und12*5 prop) und geht nur mit maximal halbgas aber dafür ist jetzt auch nennenswertes steigen drin
das accupack ist brutal mit 2 mal 3s 5000 paralell aber allemal besser als blei---knapp 2 kg bei ca.15er wind
grund für den zappler am ende vom filmchen und anschliesendem einschlag der nicht mehr auf den video zu sehen ist war vermutlich eine schlecht reparierte a-leine die im flug gestorben ist
nochmal danke an mathias und grüsse
ralph

http://youtu.be/Ns_h2Smo2GM
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten