Paypal - ein Witz????

....naja, wenns mal um beträge bis max. 10euro geht und der käufer arg bettelt
Jo

Und grad bei Kleinstbeträgen sind die Gebühren ja extrem Hoch im Verhältnis zum Ertrag.

Für Auslandszahlungen ne prim aSache ..klar! Aber national ist Banklastschrift für den Käufer ja prinzipiell immer noch die sicherste Zahlungsmethode ohne dass der Verkäufer horrende Gebühren abdrücken muss.

Gruß Dieter

P.S. @Jo ...wenig tröstlich aber da scheinst du einer von vielen gewesen zu sein
http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=65128&ccheck=1
 
Ist das eigentlich Gang und Gäbe dass man neuerdings bis 10,- einfach bei PP auf abbuchen drückt und darüber auf die Seite seines Geldinstitutes weitergeleitet wird um per TAN-Überweisung bezahlen zu müssen ?




G. Chris
 
... fälle von sippenhaft
... bis irgendwann paypal mein konto eingefroren hat,
... der teufelskreis hatte begonnen.
... das hatte mich damals extrem dicht vor den ruin gebracht.
... aber bei den agbs NIEMALS
Hallo Jo,
noch nie an eine spontane Demo/Mahnwache vor dem europ. Firmensitz in Luxemburg gedacht??? ;) ;) ;)
Gruß Udo
(bin ja schon weg ... :D )
 
Hallo gaspet,

sind deine Pay Pal Zahlungen von dem selben Computer ausgeführt worden? Ich selber hatte diese 10 Tage Überprüfung vor 2 Jahren, als ich mit meinem Account von einem anderen PC was bei eBay gekauft hatte. Ich habe das dann auf die geänderte IP geschoben. Seitdem bezahle ich Pay Pal nur noch von meinem PC aus. Keine Probleme mehr gehabt.

Grüße von Kai
 
Hallo gaspet,

sind deine Pay Pal Zahlungen von dem selben Computer ausgeführt worden? Ich selber hatte diese 10 Tage Überprüfung vor 2 Jahren, als ich mit meinem Account von einem anderen PC was bei eBay gekauft hatte. Ich habe das dann auf die geänderte IP geschoben. Seitdem bezahle ich Pay Pal nur noch von meinem PC aus. Keine Probleme mehr gehabt.

Grüße von Kai

Ich weiss ja nicht, wie es bei deinem ISP ist, aber meine IP wechselt alle 12-24h. Daran kann es also nicht liegen!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten