Petition für REINEN Segelflug im Segelflugbereich...

Also heist das im Umkehrschluss, dass ich mit meinem E-Segler (der 99,8% im Segelflug durch die Luft fliegt) auch die Diskussion über Gleitleistung, Profil, Abstimmung des Segelfluges (denn über Antrieb muss ich nur am Rande diskutieren) nur noch im Elektosegler Forum diskutieren darf?
 
zuletzt wieder mit der Forderung eines fleißigen Bauberichterstellers alle seine alten Beiträge zu löschen.
Und damit gezeigt dass er die Forenregeln nicht gelesen hat...hätte er wüsste er...

Gut, ich oute mich - sehe das Problem nicht so, fühle es nicht so.
(gut, ich frag halt auch nie nach einem Antrieb für mich und scrolle da einfach drüber weg)
Was Moderatorenarbeit ist weiß ich (aus eigener Erfahrung) - und wäre nicht so drauf, von anderen diese Arbeit einzufordern.
Den Wunsch an sich kann ich ja noch verstehen...
 
Dass ein Sortieren der letzten (gefühlten) 200 Jahre Forengeschichte, eine aussichtslose Situation ist, halte ich für die Wahrheit. Dass man in der Gegenwart dem ganzen etwas gegensteuern kann, halte ich für durchaus machbar.

@Claus Eckert ich möchte mit diesem Thread keinesfalls eure Arbeit, für die ich zutiefst dankbar bin, schmälern oder schlechtmachen.
Es war meinerseits lediglich das Interesse, ob es da ein allgemeines Interesse gibt, oder ich einen falschen Blickwinkel auf die Sache habe.
Und es trieb mich ein wenig das Intresse, ob es für die Zukunft evtl einen gangbaren weg geben könnte.

Also, nicht dass mich jemand falsch versteht.
Ich finde es genau so nervig, im Elektrosegler-forum nach Infos zu Antrieben zu suchen und erst im Segelflugbereich fündig zu werden.
Es wäre ja für beide Bereiche (auch wenn es im großen und ganzen EIN Bereich des fliegens ist und auch bleiben sollte!!) Eine Bereicherung.
 
Naja, ich finde es auch nervig, dass ich mich auf der Suche nach den Fliegern die mich interessieren zuerst mal die ganzen Schaumwaffel und biliig-ARF Zeugs Threads auf Seite schieben muss.
Ich machs halt einfach und fertig!
 
Aber als Pilot von E-Seglern muss man sich anhören, dass man zu faul ist zum Kurbeln?
kann man sich auch drüber aufregen, oder etwa nicht.
Daher war meine Bemerkung absichtlich provokant ausgefallen.
 
Naja, letztlich kann man sicher so eine Rubrik "Segelflug (ohne Antrieb)" anlegen.
Allerdings wird dann auch sicher in mehreren Rubriken über das selbe Modell geschrieben. Ob das gut ist?
Die Sucherei wird dadurch sicherlich nicht vereinfacht!
 
Aber als Pilot von E-Seglern muss man sich anhören, dass man zu faul ist zum Kurbeln?
kann man sich auch drüber aufregen, oder etwa nicht.
Daher war meine Bemerkung absichtlich provokant ausgefallen.

Auch dort hatte ich schon um einen netten Umgang gebeten.

Evtl klappt es ja AB JETZT Mal nett und sachlich.
Immerhin betreiben wir alle das selbe Hobby, haben die selbe Leidenschaft und wollen uns alle in dem selben Forum über die jeweilige spezifische Sparte austauschen.
 
Als nächstes kleben sich die Segelflieger auf der Piste fest damit die bösen E-Segelflugpiloten nicht starten können. /scherz
Ich persönlich finde die Diskussion lächerlich. In meinem Umkreis gibt es so gut wie keine Segelflieger mehr ohne Antrieb. - würde schätzen das Verhältnis ist 1:30 - auch am Hang. Ich finde das auch gut so - ist einfach ein Sicherheitsgewinn. Deswegen ist man kein schlechterer Pilot oder Mensch
 
Mal etwas anderer Ansatz - die Forensoft gibt doch auch Umfragen her?
Dann könnte man dazu eine Umfrage im Segelflugforum starten um die Einschätzung der User einzufangen.
Ist imho einfacher als die Diskussion, die ja trotzdem sein kann.
Selbstverständlich unverbindlich.
Letztlich bleibt es ja Sache der Moderation, bzw. Forenleitung/Versammlung (weiß jetzt nicht eure Statuten dazu)?
 
Als nächstes kleben sich die Segelflieger auf der Piste fest damit die bösen E-Segelflugpiloten nicht starten können. /scherz
Ich persönlich finde die Diskussion lächerlich. In meinem Umkreis gibt es so gut wie keine Segelflieger mehr ohne Antrieb. - würde schätzen das Verhältnis ist 1:30 - auch am Hang. Ich finde das auch gut so - ist einfach ein Sicherheitsgewinn. Deswegen ist man kein schlechterer Pilot oder Mensch
Die Frage ist nicht, wer nun der tollesteste von allen ist.
Bei uns im Umkreis gibt es kaum Segler MIT Antrieb, dafür aber nen offiziellen Schlepp-Montag 🤷 trotzdem dürfen bei uns auch Elektrosegler fliegen und werden sogar von wildfremden Seglerpiloten geworfen. 🤣🤣🤣

Das tut aber bei der Frage nach dem aktuellen Sinn von Segler- und Elektrosegler-forum absolut nix zur Sache.

Das eine Trennung super funktioniert, zeigt doch die Unterteilung in Impeller/Turbinenjets. Dort wird antriebsspezifisch über das gleiche Modell geschrieben. Nur dass die Informationen sortiert sind.
Und es ist für beide Sparten nicht negativ (zumindest mein Eindruck)
Das gleiche zeichnet sich in F3K/F5K etc. ab.
 
Mich nervt der Dogmatismus einiger Vertreter der reinen "Segelflieger ohne Prop". Von mir aus kann auch die Unterrubrik Elektrosegelflug aufgelöst werden. Dann bräuchte ich z.B. viele Infos zur Baudis GP15 nicht in verschiedenen Rubriken zu suchen.
Zugegeben, das ist provokant formuliert, dafür wird's vielleicht etwas verbalen Prügel geben 😉.

Ich persönlich finde einen Flugtag mit mehr als 2% Motorlaufzeit unbefriedigend.

LG
Hannes
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten