PIPER-IG

Hallo David,

also ich habe die Krick-Piper aber als J3, ist vom Aufbau bis auf die Klappen gleich.
Die angegebenen Werte für Höhe, Seite, Quer kannst Du gut übernehmen. Damit fliegst Du für den Anfang auf der sicheren Seite.
Hinsichtlich der Klappen denke ich sind die Werte auch moderat und unproblematisch.
Was Du bei Bau gleich verbessern solltest ist die Befestigung des Seitenleitwerks, wenn Du es abnehmbar gestaltest. Wie Du auf der Seite 3 der Anleitung siehst sitzt die 5 mm Mutter der Befestigungsschraube in einem umgekehrten Trapez aus Hartholz, das in das längsgemaserte 10 mm Balsa eingeklebt ist. Da hängt das gesamte Leitwerk dran, meiner Meinung nach eine Sollbruchstelle.:(
Ich habe beidseitig zur Verstärkung ein 1mm Kohlefaserbrettchen über die ganze Länge und Breite der Balsazunge aufgeklebt und damits wieder reinpasst, die Aufnahme geringfügig ausgenommen.
Es gab mal einen ellenlangen Thread über die J3, die damals von Staufenbiel war, wo diese Problematik besprochen wurde und mehrere Piloten über Abstürze durch Versagen dieser Konstruktion geklagt haben.

hier der Link, aber Du brauchst Zeit zum Lesen :D

http://www.rclineforum.de/forum/boa...modelle/47725-piper-xl-3-35m-von-staufenbiel/

Ansonsten ist das eine absolut zuverlässige Konstruktion, die mit einem 60 iger sicher mehr als ausreichend motorisiert ist.

Gruß Hartwig
 
Ok, die Piper ist ja schon, wie auf den Bildern zu sehen, fertig gestellt. Der Vorbesitzer hat das Leitwerk wohl schon überarbeitet, aber ich werde nochmal nen Blick drauf werfen! Danke !

Motorisiert ist sie "nur" mit nem ZG 62 PCI...Sollte dennoch für mittlere Segler reichen. Ich hoffe das Wetter wird nächste Woche besser :)

Schöne Grüße

David
 
Hallo David

was mir beim Betrachten der Bilder noch aufgefallen ist:

erst Mal die Kennung, da gehört hinter den Strich ein E und kein T für die Gewichtsklasse, ;)

das zweite, deine Motorhabe sieht aus als ob sie sehr die Nase hochnimmt. Vielleicht täuscht ja die Perspektive, oder hast Du zuviel positive Anstellung des Motors?

Gruß Hartwig


P.S. der ZG 62 reicht völlig auch zum Schlepp nicht ganz so schwerer Segler aus. :)
 
Ja das ist mir auch aufgefallen, sind die Initialen des Vorbesitzers ;-)



Hier sieht man es nochmal von vorne. scheint zu passen, so ist sie die letzten ca. 100 Flüge geflogen .. :D Werde es aber nochmal kontrollieren wenn ich die Kauling abbaue!

Sollte man das Leitwerk verkleben ?

PS: Sie passt gerade so in den 3 er Touring E46 ;-)
 
Hallo David

ist wohl doch nur die Perspektive gewesen, auf den Bildern sieht das ok aus.
Bei mir im Q 5 sieht das ähnlich aus, aber mit einem verklebten Leitwerk bekäme ich sie nicht mehr rein. Das Heck schiebe ich immer zwischen die Vordersitze auf die Ablage, mit verklebtem Leitwerk passt das nicht mehr. Und wenn das verstärkt ist, brauchst Du die keine Sorgen wegen der Stabilität machen.
Ich habe es zusätzlich mit Flachstahl abgestrebt der in Scheibenwischern zur Verstärkung des Gummis eingelegt ist. Eignet sich super für diese Zwecke und läßt sich prima in 3 mm Gewindebuchsen hartlöten.

Gruß Hartwig
 
Abgestrebt ist es bei mir mit 1,5 mm Draht mit Spannern. Macht nen soliden Eindruck! Habt ihr bei den Originalreifen den Reifen auf der felge verklebt ? Habe jetzt gelesen das bei leichten Schiebelandungen die Reifen gerne von der Felge Springen o.O ?
 
Piper Tripacer in Aktion

Piper Tripacer in Aktion

Hallo Piperfreunde,

nach etwas Kampf mit meinem neuen Apfel-Notebook, nach 30 Jahren Microsoft-Nutzung, ist es mir gelungen den zweiten Flug meiner kleinen Tripacer mit 1,62 m Spannweite in Youtube hochzuladen.
Hier der Link

https://www.youtube.com/watch?v=EovieU0DxE4

Viel Spaß daran. Wenn dann meine große endlich fertig ist, hoffe ich, auch sie hier im Flug und mit Bildern zu zeigen. :)

Gruß Hartwig
 

bronco52

User
clipped wing

clipped wing

Hallo,

dieses Flugzeug ist immer wieder schön anzusehen. Ein echter Herzwärmer. Das Bild habe ich aus der AOPA auf deren FB-Seite.

clipped wing 1.jpg


Gruß
Udo
 

pewo02

User
und dieser Traum war....

und dieser Traum war....

Hallo Kay,
und dieser Traum war mal mein, bis er in die ewigen Jagtgründe gegangen ist ................... Peter
 

Anhänge

  • DSC_1440klein.jpg
    DSC_1440klein.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 86

pewo02

User
Foto´s L4

Foto´s L4

@ Hans-Jürgen, meinst Du Fotos von manntragenden oder von Modell Piper L4? Eigene habe ich nur von meinem Modell. Gruß Peter
 
L4 Varianten

L4 Varianten

Hallo Hans-Jürgen,

genau das würde mich auch interessieren. Habe in der Vergangenheit auch gestöbert. Hatte die "Mistress" und die mit dem " PAPPY" an der Rumpfseitenwand in der engeren Wahl. Habe der Dame (natürlich) den Vortritt gelassen. Und die fliegt bekanntlich schon.
Aber weitere Unterlagen zur Farbgebung würden mir auch ein ah entlocken. Allso, so viel ist erkennbar - unser Udo kann da nicht als Modell gestanden haben!;)

http://s40.photobucket.com/user/jetrench/media/L4_62.jpg.html

oder:

http://www.ivyandmartin.demon.co.uk/martinphotos/cub_57h.htm

Viel Spass noch aus OWL
 

pewo02

User
Schwimmwesten

Schwimmwesten

Greeg Deimer fliegt über den Lake Winnebago. Aus dieser Höhe dürfte er es zum Wittman Regional Airport schaffen.
Gruß Peter
PS: heute fliegt Adam Smith diese schöne Piper, die in Oshkosh stationiert ist
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten