PIPER-IG

Streben im Cockpit

Streben im Cockpit

Ach ähm Lothar (Kümmel),

ich weiß die meisten Bilder die man zu Cockpitstreben findet, auf denen verlaufen die Streben wie du gesagt hast. Wenn du aber bei Google nach "Piper Cockpit" schaust erhälst du auch unter anderem folgende Bilder:
 

Anhänge

  • 76748098.jpg
    76748098.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 119
  • 33654.jpg
    33654.jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 109
Hallo,

die obigen Fotos zeigen eine L-18 oder PA-18.
Bei der J-3 oder L-4 sehen die Streben
jedoch so aus

Piper J-3_L-4_Foto Eewald089.jpg
Foto © by J.EWALD (+) Archiv H.-J.FISCHER

Da dein Modell jedoch nicht unbedingt scale ausgeführt ist, nun egal
wie da die Streben verlaufen......

Gruß
Hans-Jürgen
 
Streben

Streben

Hallo Hans Jürgen,

dem bin ich mir auch sehr wohl bewusst. Mir ist es auch ***egal wie die Streben laufen. Genau das wollte ich damit ausdrücken !

Grüße

PS: Meine Piper macht auch mit falschen Streben einen riesen Spaß !!!
 

Nobby_segelflieger

Vereinsmitglied
Piper Super Cup PA18

Piper Super Cup PA18

Hallo Piperisti

Ich hatte schon mal im Dezember 2010 (#258) nach einer Pa18 mit Landeklappen gefragt.
Weil sich kurz nach meiner Anfrage die Situation auf dem Platz ( Diferenzen mit dem Pächter /Eigentümer) verändert hatte, stornierte ich die damals bestellte Pa18, weil ich dachte es ist vorbei. Heute sieht die Situation zum Glück wieder anderst aus, die Parteien haben sich geeinigt und der Platz bleibt bestehen.
Da die von mir favorisierte Pa18 der Fa. Krick mittlerweile nicht mehr lieferbar ist, stellt sich mir nun die Frage: Woher bekomme ich nun eine Piper mit den selben / ähnlichen vorgaben wie die von Krick. ARF ???? Ca 2m SPW, Elektrisch und Landeklappen.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 

bronco52

User
F-Schlepp

F-Schlepp

hallo, :)

unser Mod. Lars hat ja was ganz Tolles in die Welt gesetzt. Herzlichen Glückwunsch zu deiner
"norddeutschen-F-Schleppgemeinschaft".:) Ist eine super Idee. Das wird unsere Szene im Norden hoffentlich ordentlich beleben.
Nun darf hier der Link auf keinen Fall vergessen werden. Viel Spass beim anschauen

http://www.norddeutsche-f-schleppgemeinschaft.de/

Schönes Wochenende
Udo
 
Die Maler....oder Plakatierer waren da

Die Maler....oder Plakatierer waren da

Hallo Jungs,
habe fast 2 qm Folie für die neue L4 zu verarbeiten und in der Werkstatt wurde (bisher) noch nicht geflucht! Hier der aktuelle Stand: L4 ganz in blöööö Und das kribbelt in den Fingern!!!

L4BILD0836.jpgL4BILD0838.jpg
 
Die iss aber schön in blöööööö die L4 ..endlich mal was anderes...;)

Ich gehe gerade fremd und wurschtel an meiner neuen 3,4m Decathlon rum....

...und dann iss da ja auch noch der TG-6 Glider......da sollen in den nächsten Wochen ja so langsam mal die Holzbretter in die Fräse geschmissen werden...

Horst
 
ätt Udo....

das bedeutet dann ja...je mehr ich saufe...umso mehr Sauerstoff hab ich im Blut.....
...so hab ich das noch gar nicht gesehen...interessante Sache.......;)

..Sauerstoff hat ja schliesslich noch niemamdem geschadet....:D

ätt Herrmann

der gelbe Eigenbau-Ackerflieger.......
wie gross,wie schwer,wem gehört die....Pläne,Zeichnungen,Skizzen..??????:D

Horst
 
@ Herman V.+ sein "ponny"

@ Herman V.+ sein "ponny"

Hallo Hermann,
es sieht so aus, als wenn sich der Erbauer und seine Konstruktion angefreundet haben! Blei an der richtigen Stelle macht was aus .... schön zu hören, das alles doch noch gut geworden ist. Wir sehn uns hoffentlich - 1. Mai ist Pflicht in Bohmte! Da haun wir uns dann so richtig die Torte weg! Und dann knattern wir eine Runde....;)
 

Gast_40168

User gesperrt
Pawnee

Pawnee

ätt Udo....

das bedeutet dann ja...je mehr ich saufe...umso mehr Sauerstoff hab ich im Blut.....
...so hab ich das noch gar nicht gesehen...interessante Sache.......;)

..Sauerstoff hat ja schliesslich noch niemamdem geschadet....:D

ätt Herrmann

der gelbe Eigenbau-Ackerflieger.......
wie gross,wie schwer,wem gehört die....Pläne,Zeichnungen,Skizzen..??????:D

Jä Horscht
das ischt ein Eigenbau nach einer Dreiseitenansicht, ist eigentlich für Seglerschlepp gedacht. So zum herumkurven auch super schnell und auch langsam.
Spannweite 3,2m. Plan selbst erstellt,so kann ich ja auch nichts falsch machen??????????
Ja Motor 150ccm 17 PS 18 kg Schwer
Hermann
Horst
IMGP1989.JPG
 

Gast_40168

User gesperrt
Hallo Hermann,
es sieht so aus, als wenn sich der Erbauer und seine Konstruktion angefreundet haben! Blei an der richtigen Stelle macht was aus .... schön zu hören, das alles doch noch gut geworden ist. Wir sehn uns hoffentlich - 1. Mai ist Pflicht in Bohmte! Da haun wir uns dann so richtig die Torte weg! Und dann knattern wir eine Runde....;)

Waren ja sonst auch immer in Bohmte, Vielleicht treffen wir uns ja ????
 

Anhänge

  • IMGP1971.JPG
    IMGP1971.JPG
    156,6 KB · Aufrufe: 78
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten