Problem Profili Pro , BOcnc und WinPC-NC Light

Hallo an Alle,
also ich habe folgenes Problem. Wenn ich in Profili Pro Rippen erstelle, sagen wir mal 300mm Rippentiefe und ich diese nach BOcnc exportiere, um diese für die Fräse (WinPC-NC) aufzubereiten, dann passiert folgendes: Nach dem Importieren in WinPC-NC ist die Rippe dann nicht mehr 300mm, sondern 500mm tief, und so fräst die Fräse auch. Ich verstehe das nicht?, was mache ich falsch?
Auch wenn ich in CAD( DoubleCAD XT) ein Quadrat zeichne, kommt es ebenfalls im WinPC-NC von den Maßen her, größer als gezeichnet an. Die Einstellungen sind alle in Millimeter eingestellt.
Im Web habe ich bis jetzt zu meinem Problem noch nichts gefunden.
Vielleicht habt Ihr eine Idee.

Mfg Ralf
 
Hallo Alex,

wie jetzt verrechnet?
Die Maschine ist 11 Jahre alt und ich habe keine Unterlagen dafür.

Wenn ich die Datei in WinPC-CNC lade, sehe ich schon an den X/Y- Koordinaten, dass das gezeichnete Werkstück oder die Rippe nicht den gezeichneten Maßen enspricht.
Oder berücksichtigt WinPC-CNC schon beim Laden der Dateien dies, wenn die Maschinenparameter nicht stimmen? Wie erfahre ich die Steigung der Spindeln?

Gruß Ralf
 
Hallo,

einfach ein Lineal an die Spindel halten und den Abstand von der Oberkante eines Gewindegangs zur Oberkante des nächsten Gewindegangs messen. Oder die Spindel genau eine Umdrehung von Hand drehen und messen um wieviel sich das Portal bewegt. Oder noch genauer die Spindel von Hand zehn Umdrehungen drehen und den Weg den das Portal gemacht hat durch 10 teilen, oder, oder..... Wichtig ist natürlich auch ob der Motor die Spindel direkt antreibt oder eine Untersetzung z.B in Form einen Zahnriemens eingebaut ist. Dann ist noch wichtig mit wieviel Schritten deine Steuerung arbeitet. Mit 1/2 oder 1/8 oder etc. Mit diesen Parametern berechnet man dann die Schritte pro mm.

Gruß

Alex
 
Hallo Frank,
ich habe von Profili die 2.22 Pro Version. Meiner Meinung nach ist da keine CAM-Funktion.
Ich importiere die Rippen von Profili ins CAD, um die Rippen weiter zu bearbeiten, wie z.B. Steckungen, Aussparungen für die Querruder und dann zu fräsen.

Mfg Ralf
 
Hallo Alex,
begriffen: also Schrittmotoren- Steuerung arbeitet mit 1/2. Spindel legt 3mm pro Umdrehung zurück. Die Schrittmotoren treiben die Spindel direkt an, also keine Übersetzung.
Wenn Du jetzt noch die Formel zum Berechnen hast:) ?

Gruß Ralf
 
Hallo Frank,
man kann nur noch Update V229 und 230 runter laden, habe ich gemacht und installiert,
aber von CAM bei mir keine Spur, alles beim Alten.

Gruß Ralf
 
Hallo Frank,
man kann nur noch Update V229 und 230 runter laden, habe ich gemacht und installiert,
aber von CAM bei mir keine Spur, alles beim Alten.
Gruß Ralf
Besorge dir mal einen Viewer für dein CAD-Export-Format (HPGL=PLT oder DXF). In dem Viewer kannst du die exportierte Datei vermessen. Wenn die stimmt liegt das Prorblem im CAM-Modul.
Wenn nicht: fröhliches Fehlersuchen ;)

Roman
 
Hallo Frank,
ich habe von Profili die 2.22 Pro Version. Meiner Meinung nach ist da keine CAM-Funktion.
Ich importiere die Rippen von Profili ins CAD, um die Rippen weiter zu bearbeiten, wie z.B. Steckungen, Aussparungen für die Querruder und dann zu fräsen.

Mfg Ralf

*
Hallo

* UpdateProV230.exe - it includes updated files to upgrade from any version of Profili Professional to the 2.30 Professional version.
To install this update simply download and execute this file.
Warning: before installing version 2.30 you MUST INSTALL Profili Pro. You can find it in the Download section or you can order a CDRom or an Usb key

Sonst Frage an Stefano Duranti, was da schief geht. Das CAM Modul ist einfach nur gut. Da brauch man nix anderes.

Gruß
HP
 
@Ralf

Geh mal auf die Profili Seite und scrolle links das Menü runter, dort gibt es einen Punkt "Wizzard for CNC Cutting of Wing Panels".

Dort bekommste dann eine Beschreibung.
Ich habe mir das Programm auch heute erst gekauft und bin grad am ausprobieren.

Frank
 
Moin
Hallo Alex,
begriffen: also Schrittmotoren- Steuerung arbeitet mit 1/2. Spindel legt 3mm pro Umdrehung zurück. Die Schrittmotoren treiben die Spindel direkt an, also keine Übersetzung.
Wenn Du jetzt noch die Formel zum Berechnen hast

Der Schrittmotor macht 200 Schritte bei Vollschritt. Bei 1/2 Schritt sind das 400 Schritte.Steigung der Spindel 3mm. Also 400:3=133,3333333 Schritte pro mm
mfg Hermann
 
Moin,

BO -> WinPCNC geht auf jeden fall.

Ich kenne jetzt die Lightversion nicht, aber ich vermute du hast bei WinPCNC die falsche Maßeinheit eingestellt.

bei Parameter->Koordinaten muß bei Maßeinheit 1/40 mm (jedenfalls bei der ecoversion)

Gruß
Werner
 
Hallo Werner,

bei mir in WinPC Light ist auch 1:40mm eingestellt.
Kann man in BOcnc eigentlich die Plottereinheiten ändern? Also ich kann bei mir die 0.025 nicht ändern in BO. Auf jeden Fall kommen die Dateien immer 15% vergrößert in WinPC an.

Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

schick mir mal eine Datei.

Die Plottereinheit kann man bei BO unter Config ändern. Allerdings nur in einen bestimmten Bereich. 0,025mm sind aber 1/40 mm. Danach BO neu starten sonst wird das nicht übernommen.

Wie groß wird das in BO angezeigt. (Der rote i Button)

Gruß Werner
 
Bevor Du Deine Fräse bzw. Software völlig verdrehst, miss doch im CAD mal nach, wie groß Deine Werkstück wirklich sind. Geh' systematisch vor. Beginne mit der Profilerstellung in Profile, importiere die ins CAD uns miss nach. Dann weiter ins BoCNC und wieder messen. usw.

Nix für ungut, aber bislang sieht mir die Fehlersuche ehr spekulativ und unsystematisch aus.


Gruß, Bernie
 
Moin,

ich habe mal alles überprüft. Beim CAD, BOcnc und auch der HPGL File hat die richtige Grösse. Wenn ich den HPGL bei mir in WinPCNC einlese stimmt auch alles.

Die Eingestellten Werte bei Ralf damit es paßt sind aber völlig daneben.

Gruß
Werner
 
Hallo Bernie,
ich habe mit BOcnc(Werner) schon per Mail Kontakt. Ich habe ihm auch eine im CAD gezeichnete Datei geschickt. Im CAD und BO stimmt soweit alles, nur in WinPC stimmen die Maschinenparameter noch nicht.

Werner
hatte Dir heute Morgen noch eine Mail geschickt mit Angaben von der Fräse.


Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,

X und Y müßte so wie bei Z eingestellt werden.

Wenn du mit manuell fahren z,B 20cm verfährst wie weit ist dann die Maschine gefahren?

Gruß
Werner
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten