Spektrum DX18QQ Quique Special Edition

911er

User
@ micbu: Wo im Seglermodul ist es möglich einen Nurflügler ( 2 Quer/Höhe - Kombi ) u. 2 Landeklappen zu programmieren ?
- Landklappen - Mischung zu Höhe.


Bitte um Info.

LG 911er
 

micbu

User
Damit ich dich jetzt richtig verstehe, du hast einen Nurflügler mit getrennten Quer- und Höhenrudern und zusätzlich STÖRklappen?
Ich frage so, weil du LANDEklappen geschrieben hast und damit eigentlich Klappen am Flügel gemeint sind.
Oder meinst du wirklich einen 6Klappen Flügel mit getrennten Landeklappen, Quer- und Höhenruder?

In beiden Fällen wählst du einen 4 Klappen Segler wobei die Lande-/Störklappen auf die Kanäle der Landeklappen gelegt werden.

Oder meinst du einfach nur, dass die Quer- und Höhenruder als Krähe gefahren werden sollen?
Bei nochmaligem lesen kann ich es auch so verstehen, dass du einen 2Klappenflügel mit zusät6zlichen Störklappen hast.
Dann kannst du Elevon oder einen 2 Klappen Segler nehmen. Ein 4 Klappen Segler ist ebenfalls möglich. Bei den ersten beiden musst du freie Mischer bemühen, beim 4 Klappensegler ist alles bereits vorgesehen (Störklappen als Landeklappen ansteuern)
Du kannst sogar im Acro Menü ein Modell mit Spoiler wählen. Im Acro Menü ist damit eine Bremsklappe am Rumpf gemeint. Genausogut kannst du aber damit auch die Störklappen ansprechen.

Die Dx18 hat dafür gaaaaaaanz viele Möglichkeiten dies ganz einfach zu realisieren.




Michael
 

micbu

User
@Markus,

Ich glaube ich hatte mich nicht richtig ausgedrückt. Die DX10/18 können beide von Haus aus, ohne zusätzliche Module, 12 Kanäle und das nicht erst seit Mitte November.
Man braucht nur in der Software XPlus zu aktivieren und schon werden Kanal 11 und 12 eines eines normalen 12 Kanal Empfängers auch angesteuert. Die DX10 kann das seit AW1.02, die DX 18 kann das seit sie auf dem Markt ist. Man braucht also kein extra Modul zu kaufen wenn man 12 Kanäle braucht.
Dein Händler hat dir Quatsch erzählt.

Michael
 
Dann hab ich wohl das DX18QQ Gebrabble / HH Marketing noch nicht ganz verstanden ;)

Auch nett dass die DX18 noch mehr Zustände als die DX10T hat.

> Fünf Flugzustände mit 2 Schaltern funktionieren sowohl bei der DX10t als auch bei der DX18. Es müssen zwei 3-polige Schalter verwendet werden

Das hätte ich ja noch kapiert und nachvollzogen. Mir ist auch klar warum die jeweils 3-polig sein müssen.

> Custom Flight Modes
> Assign five airplane flight modes to any two switches.

Warum das ein ganz tooles QQ neues Features ist bzw. was daran Special ist, erschließt sich mir dann aber doch noch nicht ;)
 
In USA wird sie schon unter Liste verkauft. Deutsches Menü ist auch mit drauf und wer 2 linke Hände hat kann sie von Mode 2 auf 1 bei Horizon D für kleines Geld umbauen lassen.

Gruß Hilmar
 
Soweit mir bekannt, wird die QQ eh nur in Mode 2 ausgeliefert.
Hab das Teil seit einer Woche - und ich bin sehr zufrieden. Der Umbau auf Mode 1 ist wirklich easy, nur das Abnehmen der Gummierungen find ich nicht optimal, da man sich fragt ob die hinterher auch wieder so gut kleben.
Sie tun es.
 
Mode Umstellung

Mode Umstellung

Hallo

Kann mir mal ein DX18QQ Besitzer sagen, ob die Mode-Einstellung nun bei dem Modell abgespeichert werden kann oder wie bei der normalen DX 18
nur einmal in den Grundeinstellungen ?
Fage deshalb, weil ich Hubi und Fläche in unterschiedlichem Mode fliege.
Und die freie Kanalzuordnung ja leider auch nicht so frei ist wie in der Werbung :mad:

Mfg
Olaf
 

FXW

User
Hallo Olaf,

als DX10t Besitzer kann ich zum ersten Punkt nichts sagen zum zweiten schon. Die freie Kanalzuordnung ist tatsächlich eine freie.

Es gibt zwei Menüs. Kanalzuordnung und Kanalquelle.

Bei der Kanalzuordnung kannst Du jedem Ausgang jede Steuerfunktion zuordnen.
Bei der Kanalquelle ordnest Du die Geber zu.
Einschränkung: Die ersten vier Geber sind fest vorgegeben. Gasgeben mit dem Seitenruder funktioniert also nicht. Falls diese Funktion gewünscht wird müßte sie mit freien Mischern nachgebildet werden.


Grüsse Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kann mir helfen.
Wie kann ich die unterschiedlichen Sounds im Soundmenü auswählen.

Gruß Hilmar
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten