Spektrum DX8

t8 vs. DX8

t8 vs. DX8

Hi,

ich war auch am schwanken zwischen der t8fg und der DX8. Wäre die DX8 letzten Monat lieferbar gewesen hätte ich diese wahrscheinlich bestellt. So kam ich jetzt zur t8. Das Programieren ist ein genuss!! Für Flächenmodelle, besonders Segler hat die t8 glaube ich die Nase vorn (ohne die DX8 in der Hand gehabt zu haben!). Die kann ohne Probleme einen 6 Klappenflügen! Alle Geber sind frei belegbar, sogar die Trimmungen! 5 Flugphasen,.... Die DX8 hat halt die Telemetrie! Ach ja, nicht zu vergessen ist natürlich das die t8 ein 10 Kanal Sender ist!! 8 Prop Kanäle + 2 Schaltkanäle!! Also Vergleichbar mit der MX 22! Wer sich zwischen der t8 und der DX8 entscheiden muß oder möchte kann ja mal bei Thommys.com reinschauen. Der hat eine sehr gute Beschreibung der t8!
Was euch freut macht mich allerdings stutzig! Erst dauert es sooooo lange bis die DX8 endlich lieferbar ist und dann in so kurzer zeit schon 2 Updates?

Gruß Olli
 
Für jedes Modell hat sie einen Gesamtzeitspeicher.

Mit dem eigentlichen Timer kann man so ziemlich alles machen, es ist aber nur 1 Timer.
Flugzeit während eines Fluges und Motorlaufzeit gleichzeitig geht leider nicht.
Vielleicht gibt es mehr Möglichkeiten (2 Timer gleichzeitig) bei einem der nächsten Updates.
 
Hey warum habe ich wohl geschrieben das das meine Meinung ist.
Wir alle wissen das die Senderfrage eine unentliche Geschichte ist.
Ich gebe V Max auch recht das die Funtionen der T8 sehr gut sind.
Ich war auch kurz davor die zu kaufen aber sie lag nicht so gut in "meinen" Händen.
Wäre warscheinlich nur ne Umgewöhnung aber da habe ich halt auf die dx8 gewartet und mich dann Entschieden
Jeder muß hal das kaufen was er meint.
Für mich ist das der 1 Sender auf 2,4 GHZ und freue mich diesen in meinen Händen
zu halten.
@ Hauzen Timer für Motorlaufzeit uber Schalter oder Gas ab einstellbaren %satz.
 
So hab nun auch einige drinn ..
1. das Updaten geht problemlos echt toll gelöst
2. Der Aux3 ist von der Position wirklich nicht toll, ich bin am überlegen ob ich den nicht verlege ist ja nur ein loch bohren ich hätte den gerne seitlich wo normal die Schieberegler sind
3. Das Programmieren ist grenzgenial ausgenommen Segler mittlerweile macht das fun
4. Hoffe auf das Seglermenü was da kommen wird steht noch in den Sternen (& Klappen wär super und 5 Flugzustände etc.) bin gespannt wann das kommt oder ob das gleich mit den Updates mitgemacht wird?!
5. Hardware sehr gut von den Knüppelaggregaten bin ich schwer angetan ist meiner meinung nach das beste das ich hatte...
6. Sehr erstaunt wie fleissig die Bienchen arbeiten 4 Tage am Markt und schon das 2 Update (hätte man sich zugegeben aber einigen Ärger ersparen können)


Hat wer ne Ahnung wann das Segler Menü/oder Update kommt? Schon was gehört ?!?
 
Ich kann das Aux3 Poti problemlos mit dem Zeigefinger bedienen, solange ich es während einer Kunstflugfigur betätigen muß.



Hallo,

du hast vielleicht Hände wie ne Bratpfanne :D:rolleyes::eek:
Ich denke es ist ne Gewöhnungssache.. beid er MC24 war halt alles oben
drauf, und jetzt mit einem Handsender muss ich mich wieder umgewöhnen....


Noch was zum Lehrer Schüler fliegen (DX8 ist Lehrer) brauchts ein Stereo Klinkenkabel z.B. zur MX12 / 16- DSC Buchse, Mono geht nicht...
Super finde ich die Einzelübergabe oder nur Steuerknüppel Übergabe dann bleiben alle D/R Expo Mischer usw. steuerbar beim Leher, und man muss den Schülersender nicht auch noch programmieren...
Sie passt in mein Senderpult von der MX12.... :-) (wer es haben will DXF
Dateien kann ich hergeben, einfach PN)

Grüße André
 
Beim Klappenmenü is mir aufgefallen dass die Schalter gear und mix verdeht sind ^^ wenn man die Querruder zum Landen aufstellen will =)
und somit ist die Viper F5D auch fast programmiert :p
Aber sonst recht intuitiv zu Programmieren
Schade dass nicht schon Wochenede ist würde gerne mehr spielen damit...
 
Aber ich hatte die tg8 in der Hand und die gefiel mir garnicht.
Sieht scheiße aus, liegt scheiße in der Hand und keine Telemetrie.
(Meine Meinung!!!)
Beide haben sicher ihre vor und nachteile, aber ich finde die dx8 besser.
gruß
Martin
Dann nimm mal die Aurora 9 in die Hand, die wird dir sicherlich gefallen ..... und sie hat Telemetrie (jetzt endlich auch mit lieferbaren Sensoren) ....... und sie ist sogar noch billiger als die T 8FG (aber etwas teurer als die DX 8, dieser kleine Nachteil wird aber durch die viel billigeren Empfänger wieder wettgemacht .... außer man steht auf billigst-China-Klone, da ist Spektrum zur Zeit unschlagbar).

Grüße
Udo
 
Meine ist hier

Meine ist hier

Meine DX8 ist auch hier:D, erst mal laden und die Updates installieren:p.
Dann noch Gas von links auf rechts umstellen (Mode 3)
Noch ein Pult und Koffer bauen, dann kanns los gehen;).
Mein erster Eindruck:
Schön griffig
Deutsches Menü super.

Gruß Manni
 
...sollte man mal nachfragen ob die Dx8 nun ein echten Lader
mit Delta Peak Abschaltung hat oder nicht, insbesondere für Lipo.
...

Was willst Du denn mit einer Delta-Peak Abschaltung? Für LiPos brauchst Du eine Festspannungsabschaltung mit Ladestrombegrenzung.

Wenn das eingebaute Ladegerät einen 2S Lipo auf 8.4V lädt, würde das für den Standard 4 Zellen NiMH Pack zu einer Überladung bzw. Erwärmung führen.

:) Jürgen
 
Was willst Du denn mit einer Delta-Peak Abschaltung? Für LiPos brauchst Du eine Festspannungsabschaltung mit Ladestrombegrenzung.

:) Jürgen

Jürgen,

hab mich schlecht ausgedrückt, Delta Peak natürlich nur für NMH/ NC.
Balancer, Festspannungsabsch. für Lipo.
Aber ich denke die meisten hier haben mich verstanden....

es geht mir nur darum das ich, unbesorgt der Überladung, den Sender an
das Netzteil anstecken kann und gut ist.

ik kan niet verstaan...
 
Das kannst Du offensichtlich nicht, sonst gäbe es keinen Warnhinweis in der Bedienungsanleitung.

:) Jürgen

Das ist eben nicht ganz raus, laut Anleitung soll auch das leuchtende Spektrumzeichen aus gehen, wenn der Akku voll ist.... Ergo erkennt die Funke doch ob voll oder nicht... Ich warte im Moment noch auf eine qualifizierte Antwort von Spektrum... Wir werden sehen....

Grüße André
 
HALLO an alle User

Habe seit einer woche die DX8 und bin begeistert Trotz ein paar Software Fehler
Habe geweckselt von mc 24 .
Bin Jet und Segelflieger.
Habe Meinen Rookie gestern Programmiert mit Deltamischer ,Freie Mischer auf Canarts,
Speedbreck, EinziehFahrwerk mit Bremse, Smooker auf schalter mit Mischer auf Gas so das
erst bei ca50 %Gas Stellung anläuft , Turbine Aus auf Schüller Taster , Feintrimmung auf carnat , Und Uhr auf Vollgas Aktiviert ablaufend.
8 Kanäle voll ausgenutzt .
beide updats geladen
Datensicherung auf Pc
Und das Alles in ca. 6 stunden ohne langes Bedienungsanleitung Lesen.
Ich hoffe die Bauen noch ein Variosensor und Kerosinsensor.
das were perfekt.
Gruß
Werner
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten